Natascha 1981
Hallo War gestern bei meiner Hebamme und sie meinte wenn das so gut klappt mit Pastinake/Kartoffel sollen wir langsam das Frühstück auch auf Brei umstellen und Anna einen Hirse Getreidebrei geben han diesen gerade nach Anweisung meiner Hebamme gemacht 60 Wasser 2 EL von den Getreidebrei 2 Messbecher Comformil Nahrung. Anna hat auch alles gegessen Eine halbe Stunde später wollte ich ihr ihr Flascherl geben normal trinkt sie 240 ml heute jedoch nur 100. Muss ich mir Sorgen wegen Flüssigkeitsmangel machen? Soll ich ihr zusätzlich untertags Wasser anbieten? Sie will es überhaupt nicht trinken! Oder ersetzt diese kleine Menge Getreidebrei doch schon mehr der Milch Nahrung als ich denke und es ist alles gut. Danke für Ihre Arbeit und dieses tolle Forum. Lg Natascha und Anna
Annelie Last
Liebe Natascha, wenn ich mich recht erinnere ist Ihre Kleine jetzt 6,5 Monate alt und Anna erhält bisher eine Mahlzeit vom Löffel (mittags Pastinake/Kartoffel). Eine Milch am Morgen bleibt im ersten Jahr der ideale Start in den Tag. Sie liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Ich empfehle Ihnen den Milch-Getreide-Brei nicht am Morgen zu geben. Klassisch würde er am Abend gegeben werden, natürlich ist es auch nachmittags möglich. Als Orientierungshilfe schauen Sie sich einmal auf unserer Homepage den Ernährungsplan für fast 7 Monate alte Babys an: http://www.hipp.de/index.php?id=2057. Es ist alles gut und nicht ungewöhnlich, dass Anna eine halbe Stunde nach dem kleinen Milchbrei nicht mehr so großen Hunger auf Ihre Milch hatte. Geben Sie mittags mittlerweile ein ganzes Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch), denn Gemüse alleine ist keine vollständige Mahlzeit, macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Machen Sie sich noch keine Gedanken bezüglich der Flüssigkeitszufuhr. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst richtigen Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Getränken zu stillen. Üben Sie ruhig weiter und bieten Sie Anna das Trinken ganz zwanglos an. Babys haben ein gutes Durstgefühl. Sie wird es nehmen sobald sie es braucht. Ganz liebe Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Natascha 1981
Nein Anna bekommt Mittags nur Pastinake/Kartoffel. Das Frühflascherl trinkt Anna übrigens bereits um 5 Uhr ca. Lg Natascha
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist 14 Monate alt, isst alle Mahlzeiten bei uns am Familientisch mit großer Freude mit und bekommt zwischendurch nach Bedarf abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Er ist sehr aktiv, sitzt kaum mal ein paar Minuten still und seine Milchmenge hat sich trotz seines gesteigerten Apetitts am Tisch nicht reduziert. Da das Abp ...
Liebe Frau Alina Frohn Ich habe zwei Fragen 1. Habe mit 4 Monaten bei meinem Baby mit Beikost begonnen. Habe immer mittags 4-5 Esslöffel gegeben und dabei mehr Wasser benutzt damit es flüssiger wird. Da ja vor 6 Monaten nicht Wasser empfohlen wird wollte ich fragen ob das zu flüssige Beikost für Baby auch schaden könnte? 2. meine Mutter h ...
Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt. Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...
Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost. Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...
Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...