Hedi2012
Liebes Expertenteam, zunächst erstmal vielen Dank für die Unterstützung bei auftretenden Fragen und Problemchen. Hier wird einem schnell und kompetent die Unsicherheit mit dem "Neuen" genommen. 1) Mein Sohn ist 23 Wochen alt und es gibt seit ca. 1,5 Wochen Breikost. Bisher gab es 6 Tage Möhren, 3 Tage Pastinaken und 1 Tag Kürbis. Alle Gemüsesorten (scheint er) gerne zu essen. Leider öffnet er den Mund nicht richtig und seine Zunge weiss auch nicht immer was sie tun soll. Wenn das Essen aber im Mund ist schluckt er es runter und meckert wenn kein Nachschub kommt. Er schafft meistens 120g - jedoch ist das sehr anstrengend! Bevor ich nun die 2. Zutat ( Kartoffeln) ergänze stelle ich mir die Frage, ob ich weiter machen soll oder ob ich lieber eine Pause einlegen soll und später nochmal starten soll. Hoffe, dass ich den kleinen Mann nicht überfordere. Natürlich gibt es nach dem Brei noch 130ml HA PRE-satt wird er auf jeden Fall! Falls ich pausieren soll-will lange? 2) Wenn ich ein ganzes Menü gebe - wie oft gebe ich dann Fleisch pro Woche? Und an den anderen Tagen reicht dann bspw. Gemüse und Kartoffel? 3) mein Sohn nutzt einen Schnuller. Er braucht ihn selten und ich gebe ihn nur selten (zur Beruhigung). Seit ca. 3-4 Wochen hat er seinen Daumen entdeckt (genau das, was wir verhindern wollten-ich war selber eine Däumeline und mein Kiefer ließ in der Jugend zu wünschen über). Manchmal schmatzt er richtig laut oder muss sogar ein bisschen würgen/husten (eher selten). Wie verhalte ich mich? Ist es nur eine Phase, weil er so spät damit startet oder verbuche ich das Ganze leider unter "Pech gehabt"...? Vielen Dank im Voraus.... Hedi2012
Annelie Birmann
Liebe "Hedi2012", schön, dass Sie sich mal wieder an uns wenden und unsere Arbeit wertschätzen. Danke! 1) Vertrauen Sie auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und auf die Signale Ihres Sohnes. Diese beiden Komponenten weisen Ihnen automatisch den richtigen Weg. Ihr Sohn soll Spaß am Essen haben! Wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Schatz ist noch nicht so weit, dann machen Sie noch eine Pause von ein paar Tagen oder Sie machen noch mit ein paar Löffelchen Gemüse weiter, da gibt es ja noch so viel zu entdecken. Vielleicht probieren Sie es auch einfach mal mit etwas Bekanntem vom Löffel, wie Milch, Wasser oder Tee? Das Essen von fester Nahrung muss wie alles ganz neu erlernt und koordiniert werden. Und das braucht seine Zeit. Es wird sich alles einspielen. Ganz im Tempo Ihres Sohnes. Manche Kinder brauchen einfach einige Woche bis das Löffeln und Schlucken fester Kost selbstverständlich wird. 2) Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Geben Sie nach Möglichkeit immer ein vollständiges Menü (mit Fleisch, mit Fisch oder vegetarisch) und nicht „nur Gemüse", das wäre zu wenig und liefert nicht die notwendigen Nährstoffe. 3) Babys lutschen schon im Mutterleib an ihrem Daumen. Das Saug- und Nuckelbedürfnis ist in den ersten Lebensmonaten sehr ausgeprägt, nimmt aber im Laufe des ersten Jahres kontinuierlich ab. Sicher können Sie immer wieder versuchen Ihren Sohn vom Schnuller zu überzeugen, aber erzwingen lässt sich hier in diesem Alter sicher nichts. Fragen Sie bitte bei Dr. Freundorfer und Dr. Esch vom Nachbarforum „Zahngesundheit bei Babys und Kindern" nach, die können Ihnen bei dieser Frage sicher besser weiter helfen! Liebe Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...