Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Sollte ich auf Folgemilch umsteigen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte ich auf Folgemilch umsteigen?

leonie_2011

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist fast 4 Monate. Wir sollen laut dem Kinderarzt mit der Beikost anfangen. Unsere Tochter ist aber sehr empfindlich mit dem Magen. Wir mussten immer sehr viel für ihre Verdauung und ihre Blähungen tun. Ich habe deshalb mit Reisflocken angefangen, weil die Ärztin meinte, ich könne meine Pre-MIlch dafür benutzen und die Umstellung ist nicht hanz so schlimm. Allerdings bekommt sie nun wieder Verstopfungen und hat auch wieder Blähungen. Mit Karotte komm ich auch nicht weiter, da passiert wieder das gleiche. langsam wei sich icht mehr weiter. sie wird vo der flache nicht mehr satt. soll ich auf folgemilch umsteigen? lg


Beitrag melden

Liebe Leonie, manche Kinder sind wirklich vom Bäuchlein her geplagt. Da kann es längere Zeit in Anspruch nehmen, bis sich das Verdauungssystem an das Leben außerhalb des Mutterleibes angepasst hat. Ein kleiner Trost, mit der Zeit stabilisiert sich das alles und werden Sie sicher in kleinen Schritten eine Besserung entdecken können. Folgemilch ist eine Milch, die erst nach dem sechsten Monat und kombiniert mit fester Nahrung gegeben werden sollte. Auch bedeutet Folgemilch für den Verdauungsapparat Ihrer Kleinen ebenfalls eine Umstellung. Haben Sie denn schon versucht, ob die Anfangsnahrung mit der kleinen Menge Stärke (1-er Milch), zumindest ein klein wenig besser sättigt? Lassen Sie den Mut nicht sinken und gehen Sie bei Ihrem kleinen Schatz ganz vorsichtig vor. Es muss ja nicht die ganze Menge Reisflocken, die in der Dosierungsanleitung für eine Breimahlzeit angegeben ist, sein. Auch könnten Sie versuchen, ob die Zugabe von 2-3 Teelöffelchen „HiPP Bio-Birne“ den Stuhl „geschmeidig“ hält und dazu vertragen wird. Als Gemüse nehmen Sie am besten Pastinake oder Kürbis. Sie gelten gegenüber der Karotte eher als stuhlneutral und werden nach meiner Erfahrung recht gut vertragen. Steigern Sie die Menge nur Löffel für Löffel. Vertrauen Sie darauf, dass sich das Verdauungssystem bald auf die neue Kostform umstellt. Ich wünsche Ihnen alles Gute dafür Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei uns gestaltet sich das folgendermaßen: mit Beikost haben wir mit 5 Monaten angefangen (sie ist jetzt 7 Monate). Sie aß ein paar Löffel Brei was uns freute in der Hoffnung es wird sich steigern. Jedoch steigerte es sich nicht. Sie isst bis heute max 5 Löffel Brei. Haben schon diverse Sorten ausprobiert. Auch Fingerfood ist mehr ein Spielen oder ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Guten Tag, mich würde interessieren, ob man bei einem 9 Monate altem Baby auf 1-er oder 2-er Milch umsteigen sollte? Meine Tochter bekommt Novalac BK und hat immer noch einen recht empfindlichen Magen... Ihr Essensplan sieht so aus: - 6:30 Uhr wach - 7:30 Uhr 200 Gramm GOB mit ihrer Pre-Milch angerührt  -11:30 Uhr Mittagessen 220 Gr ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...