Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Soll ich abends oder mittags mit Beikost anfangen?

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Soll ich abends oder mittags mit Beikost anfangen?

KyraMarc

Beitrag melden

Entschuldigen Sie die Frage, aber das ist mein erstes Kind. Soll ich die Beikost zuerst mittags oder abends starten? Meine Schwester meint abends da dann die Chance größer ist, dass die Mäuse eher durchschlafen und nachts nicht mehr so hungrig werden. Die Kleine ist 5 Monate alt und ich frage mich, ob es vielleicht auch egal ist?


Beitrag melden

Liebe „Fam.Egger“, schön, dass es nun bald bei Ihrer Kleinen mit der Beikost los geht. Dass diese Zeit nun viele Fragen aufkommen lässt, ist ganz normal. Gerne helfe ich Ihnen weiter. In unseren Breitengraden wird üblicherweise als erste Beikostmahlzeit püriertes Gemüse und darauf aufbauend ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Bei am Mittag empfohlen. Dennoch gibt es für die Beikosteinführung keine festen Vorgaben oder gar Gesetzte. Vieles ist traditionell bedingt und durch jahrzehntelange Erfahrung bestätigt. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Alternativ kann aber auch mit einem „Milch-Getreide-Brei“ als erste Beikostmahlzeit am Abend begonnen werden. Jedoch wird teilweise davon abgeraten, um das Baby nicht zu sehr an den süßen Geschmack zu gewöhnen und die Akzeptanz von Gemüse und herzhaften Mahlzeiten besser zu fördern. Oder: Sie tauschen die beiden Mahlzeiten untereinander und starten mit der Einführung eines herzhaften Menüs (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis) am Abend. Starten Sie dann zunächst mit ein paar Löffelchen reinem Gemüse wie beispielsweise HiPP Reine Weiße Karotte. Im Anschluss kann sich Ihre Kleine noch an der Milch satt trinken. Die Breimenge können Sie dann - ganz nach dem Tempo Ihres Babys - steigern. Die Milchmenge wird dann automatisch weniger. Bleiben Sie zu Beginn ein-zwei Tage bei einem Gemüse. Diese Zeit reicht aus, um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird. Wechseln Sie munter zwischen den Gemüsesorten - weiße Karotte, Pastinake, Kürbis (https://www.hipp.de/beikost/produkte/gemuese/gemuese-nach-dem-4-monat/) hin und her. So lernt Ihre Kleine frühzeitig unterschiedliche Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Es hat sich gezeigt, dass so ein Wechsel zwischen einzelnen Gemüsen im frühen Beikostalter eine gute Basis für das spätere Essverhalten des Kindes ist. Im nächsten Schritt können Sie dann die Kartoffel und das Fleisch hinzunehmen. Isst Ihre Kleine mal eine ganze Portion (etwa 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies ist die Mittagsmilch ersetzt und die erste Beikostmahlzeit eingeführt Sie sehen, Sie haben hier verschiedene Möglichkeiten. Den Beikoststart bei Ihrer Kleinen können Sie ganz flexibel gestalten – gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor. Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ). Allgemein soll ein Ernährungsplan bzw. die Tagespläne für Beikost lediglich eine Orientierungshilfe sein. Hier gibt es keine festen Regeln. Achten Sie einfach darauf, dass der Ernährungsplan Ihres Mädchens über den Tag verteilt ausgewogen ist. Die Beikostmahlzeiten können dabei den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden. Alles Gute und viel Freude bei den ersten Löffelversuchen! Viele liebe Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn isst zur Zeit ein 190g Gläschen Gemüse-Fleisch-Brei. Ist danach ca. 1 Std satt,diese Stunde schläft er dann auch. Dann ist er wach und möchte die Milchflasche von 180ml-200ml. Dann schläft er wieder 30 min. Wie kann ich ihm beibringen am Stück zu schlafen und diese Flasche nicht mehr zu trinken? Immerhin ist ein 190g Gläsc ...

Hallo, wieviel darf ein Baby mittags habe? 190 g Gläschen undn ist schluß oder kann ich ihm( 5,5 Monate)auch mehr geben. Er ist sehr kräft. Und wie sieht es da beim Abendbrei mengenmäßig aus? spatz

Danke für Ihre schnelle Antwort. Raphael hat heute ein ganzes Glas Kürbis mit Kartoffel gegessen. Jetzt hätte ich noch eine frage er bekommt die sauglingsnahrung 1 und wieviel muss er am tag trinken. Manchmal kommen wir nur auf 600 ml und manche Tage auf 800 ml. Ich merke dass er durch den beikost Start mittag nicht mehr so viel trinkt. Ist dies no ...

Liebe Dipl. Ing. Schwiontek, mein Sohn wird am 10. 6 Monate alt. wir haben letzten Mittwoch mit der Beikost gestartet. Hipp Karotte. Dieses hat er ganz gut angenommen, sodass er die Hälfte vom Glas gegessen hat. Die anderen Tage haben wir 1/2 Glas Karotte oder 1/2 Glas Gemüse Risotto gegeben. Auch davon war er begeistert. Gerne würde ich die ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat.  Dann liest und ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...