Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Nachmittagsbrei/ Neue HIPP Pre Milch Combiotik

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Nachmittagsbrei/ Neue HIPP Pre Milch Combiotik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, ich habe erneut zwei Fragen an Sie: 1. Nachdem wir den Nachmittagsbrei einigermaßen erfolgreich eingeführt hatten, wurde unser Kleiner (7,5 Monate) krank und wir haben ihm nachmittags wieder die Flasche gegeben. Jetzt geht es ihm wieder besser, aber ich habe das Gefühl, wir fangen mit dem Nachmittagsbrei wieder bei null an. Er brüllt den GOB regelrecht an und ist nicht bereit auch nur einen Löffel zu Probieren. Haben Sie einen Rat? 2. Der Kleine bekommt die HIPP Bio Premilch zu seinen Milchmahlzeiten und wird nachts noch gestillt. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch eine HIPP Bio Premilch Combiotik gibt. Können Sie mir den Unterschied erklären? Sollen wir lieber bei der bereits genutzten Premilch bleiben, wenn wir damit gut zurecht kommen? Gibt es diese auch im Tetrapack? Das wäre für unterwegs superpraktisch- ein großes Lob an dieser Stelle für diese "Erfindung" :-) Vielen Dank für Ihre Mühen. Grüße NikMey


Beitrag melden

Hallo NikMey, es freut mich, dass Sie sich erneut an mich wenden. Dass man nach einer Erkrankung bei der ein oder anderen Nahrung wieder bei null anfängt, ist nicht untypisch. Lassen Sie sich dadurch nicht entmutigen. Vielleicht hat Ihr Söhnchen ja noch nicht alles überstanden und braucht einfach noch etwas Zeit. Was passiert, wenn Sie zuerst eine kleine Portion Milch anfüttern und dann etwas Getreide-Obst-Brei geben? Machen Sie das vor allem ohne Druck, denn Ihr Söhnchen spürt Ihren Wunsch, er möge doch endlich auch nachmittags wieder vom Löffel essen. Probieren Sie es auch mit einem anderen Tellerchen und einem anderen Löffelchen (z.B. andere Farbe) aus. Hat ein Baby während der Krankheit schlechte Erfahrungen mit dem Essen gemacht, kann schon diese kleine Änderung hilfreich sein. Vielen Dank für Ihr Kompliment. Alle HiPP Milchnahrungen, sowohl die „Bio Milchen“ als auch die Nahrungen mit den Milchsäurebakterien „HiPP Plus“ sind weiter verbessert worden. Die „HiPP Plus-Nahrungen“ heißen nun „HiPP Bio Combiotik“. Sie sind nun ebenfalls aus Bio-Milch hergestellt und enthalten neben den gewohnten Milchsäurebakterien nun auch hilfreiche Ballaststoffe – Präbiotika – die als „Futter“ für die Milchsäurebakterien dienen und dadurch zu einer gesunden Darmflora beitragen. „Combiotik“ steht also für die Kombination wertvoller Zutaten, die unsere HiPP Milchnahrungen dem Vorbild Muttermilch noch näher bringen. Sowohl die Bio-Milchen als auch die Bio-Combiotik-Nahrungen entsprechen den hohen Anforderungen der HiPP-Bio-Qualität und liefern alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Kind braucht. Die neuen „Combiotik“-Nahrungen fördern durch die Kombination aus Präbiotika und Probiotika aber die Darmflora auf besondere Weise. Gehen Sie bei der Wahl ganz nach Ihrem Gefühl. „HiPP Pre Bio“ gibt es im Gegensatz zu „HiPP Pre Combiotik“ nicht im Tetrapack. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Guten Tag :) ich hätte da mal eine Frage... und zwar ist meine Tochter am Donnerstag 7. Monate alt. Bislang hat sie die aptamil pre getrunken (800-1000ml) pro Tag. Dann sind wir auf beikost umgestiegen mit dem mittagsbrei bis sie ein ganzes Menü + Früchte als Nachtisch gegessen hat. (Hipp Gläschen)  danach sind wir umgestiegen auf den abendbrei ...

Hallo, wir möchten unserem Sohn (1,5 Jahre) die Pre Milch abgewöhnen. Er kann zu Hause nur mit Milch einschlafen (im Kinderwagen geht es auch manchmal ohne). Allerdings isst er sich nicht satt mit anderen Sachen. Nach der Milch hat er natürlich auch weniger Hunger. Ein Teufelskreis. Er bekommt vor dem Mittagsschlaf und abends 1 Flasche. Wir ver ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo,  mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt geworden und ich habe das Gefühl, dass er zu wenig Pre Milch zu sich nimmt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und musste aus persönlichen Gründen abstillen. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus. ca. 7 Uhr trinkt er ungefähr 150ml Pre, ca. 9 Uhr isst er BLW, ca. 12 isst er wieder BLW, ca. ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst super ihren Mittagsbrei und Abendbrei. Sie steht um 10 auf dann kriegt sie so ungefähr um 14:00/15:00uhr den Mittagsbrei davor Stille ich und Mittagsschlaf. Und abendbrei gibt's dann ca 20:00 Uhr  (Wobei die Zeiten variieren) mal früher mal später    Es ist also kein Platz mehr für e ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...