Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

macht den Mund nicht mehr auf, gern auch an alle

Frage: macht den Mund nicht mehr auf, gern auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe vor zwei einhalb Wochen mit Beikost angefangen mittags. Karotten hat er auch super gegessen, seit Samstag hab ich Kartoffeln dazu genommen und jetzt macht er den Mund nicht mehr auf, ein paar Löffelchen mit Müh und Not und vorbei ist es. Woran liegt das? wenn ich jetzt eine Woche Pause mache, kann ich dann wieder mit Karotten und KArtoffeln weiter machen ? Habe keine Ahnung woran es liegt! Könnte ich mittags auch in die Flasche ein paar Löffel Karotten dazu geben? Danke Schon mal lieben Gruß Manuela Mein Kleiner ist 5 Monate


Beitrag melden

Liebe Manuela, die Einführung von Beikost ist ein großer Schritt für jedes Baby! Essen vom Löffel zu nehmen, in Richtung Gaumen zu schieben und dann zu schlucken, ist eine große Leistung und bedarf Übung! Bis jetzt war Ihr Kind daran gewöhnt mit Saugen seinen Hunger und Durst zu stillen. Der Zeitpunkt für die Beikosteinführung liegt zwischen dem vollendeten 4. und 6. Lebensmonat. Von daher haben Sie noch genug Zeit, um Ihren Kleinen an die neue Nahrung zu gewöhnen. Vielleicht ist es einfach eine Sache der Bequemlichkeit. Kinder merken sehr schnell, dass das Saugen doch die bequemere Art ist, satt zu werden. Die Löffelfütterung erfordert aber "Mitarbeit". Die Erfahrung zeigt, Babys lernen recht schnell, wenn konsequent eine Nahrung angeboten wird. Meine Tipps: Lassen Sie das Thema Löffel einige Tage völlig ruhen, und starten Sie dann erneut. Am besten wenn Sie selbst entspannt sind. Verwenden Sie einen schmalen, flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel. Beginnen Sie bewusst mit einigen Löffeln Brei, Sie können dann gerne mit Karotten und Kartoffeln weitermachen. Karotten in die Flasche zu geben, empfehlen wir eher nicht, da ihm das für das Essen vom Löffel nicht wirklich weiterhilft. Bleiben Sie geduldig und konsequent dran! Wenn Ihr Sohn nach ein paar Löffeln ablehnt, nicht sofort aufgeben und die Flasche geben, sondern besser eine Pause machen und nach 15 Minuten noch einmal versuchen. Wenn Ihr Kleiner etwas ablehnt oder nicht weiter essen mag, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen ein schönes Osterfest! Viele Grüße Ihr HiPP-Elternservice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Probier es mal mit selbst geschmorten Gemüse. Unsere Kleine mochte die Breisorten auch nicht alle und verwigerte sich völlig. Ausprobieren ist alles und Karotte in die Milch geben kannst du - weiß nur nicht, was du damit erreichen willst. Schau mal im Internet, es gibt 1000 Rezepte für Babys. Frühkarotte in die Milch kannst auch geben, wenn dein Zwergi mal Durchfall hat. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben damals ca. 3- 4 Wochen ausgesetzt und erst dann wieder versucht, ob sie Beikost möchte. Und siehe da, es ging problemlos. Sie war einfach noch nicht soweit. Wobei ich sagen muss, dass wir mit Beikost erst im 8.Lebensmonat begonnen haben. Dein Kleiner hat doch noch Zeit. Nur nicht damit stressen, er soll schließlich auch gefallen daran finden. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Dann gib ihm doch erstmal weiter nur Karotten. Ich hab bei meiner mittlerweile 12-Monate alten Tochter leider den Fehler gemacht, dass ich uns damals alle etwas gestresst hab wegen dem Essen. Und nun hab ich das Problem, dass sie ungerne ißt (vermutlich verbindet sie das mit den unangenehmen Erfahrungen von "früher", als sie manchmal keine Wahl hatte und das essen "musste", was ich ihr angeboten hab. Ein bissel geb ich meiner Hebamme auch Schuld daran: sie meinte: "biete der Kleinen solange Brei an, bis das Jugendamt kommt!" Mit anderen Worten: sie kann sich noch so wehren, sie hat den Brei zu essen und basta. ..Zu blöd, dass ich das damals so ernst genommen hab.. Ich würd mir an deiner Stelle wirklich keinen Stress machen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Dein Kleiner wird dir schon zeigen, was er mag und wieviel es sein soll.. ;-) Liebe Grüße & alle Gute! Mirja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 19 Wochen alt. Ich habe nun mit Beikost angefangen (Pastinake). 1. Tag war sehr gut, der 2. eher nicht. Heute nun am 3. Tag hat er wieder richtig gut gegessen. Ich bin mir nur mit einem unsicher: Er kann sehr gut schlucken (war bei meiner Tochter überhaupt nicht), jedoch macht er den Mund nicht richtig auf. Das heißt, ich v ...

Hallo, unser Sohn ist 5 1/2 Monate alt. Wir wollten jetzt den Abendbrei einführen, nachdem wir schon kurz nach dem vierten Monaten mittags eine Mahlzeit ( Gemüse mit Kartoffeln) eingeführt haben. Zuvor hat meine Frau ausschließlich gestillt. Der erste Brei war ein Hafervollkornbrei, der mit Biovollmilch zubereitet und mit Nektarinenmuss anger ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt, und eigentlich bin ich zufrieden mit ihrem Essensplan, auch von den Portionen her. Müsli, Mittagsbrei, Abendbrei, zwischendurch manchmal und nachts noch häufiges Stillen. Wenn sie Hirsekringel etc. knabbert, stellt sich folgendes Problem nicht, nur bei Brei: Nach fast jedem Löffel Brei wandert der Daumen in ...

Guten Tag, Mein Baby ist 11 Monate und bekommt auch schon lange Brei, was er auch einigermaßen gut isst. So langsam möchtr ich das er z.B. am Frühstückstisch mit sitzt und mit isst, allerdings schiebt er alles wieder aus dem Mund raus, sei es weiches Toastbrot oder Rührei in ganz kleinen Stücken.Wieso macht er das und wie kann ich ihm dazu bring ...

Hallo. Unser Sohn ist 7 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen Gemüsebrei. Gegessen wird er aber nur nachmittags weil er mittags zu müde ist und ich ihn auch noch stille. ER nimmt den brei auch gern aber er öffnet den Mund nicht so richtig darum kommen wir nur auf ein paar Löffelchen. Wenn ich versuche ihm am abend Milchbreie oder Obstbrei zu g ...

Hallo. Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinem Schatz. Er ist 10 Monate alt und bekommt seine regelmäßigen Breimahlzeiten. Wenn ich ihn füttere passiert es seit kurzem, dass er das Essen lange im Mund sammelt. Er nimmt alles auf, schluckt es aber nicht hinunter. Wir sitzen seit dem ewig bei den Mahlzeiten. Warum ist das so? Haben Sie das be ...

Hallo liebes Team, ich habe vor 4 Tagen mit dem Mittagsbrei begonnen. Unser Sohn ist 6,5 Monate und wäre ja vom Alter bereit für den ersten Brei. Ich habe mich für Karotte entschieden. Das Problem ist das er das Essen immer wieder aus dem Mund schiebt. Ich gebe mit dem Löffel den Brei und er schiebt einfach immer alles wieder heraus. Ist das denn n ...

Sehr geehrte Damen , Meine Frage ist meine Tochter ist 10 Monate alt immer wenn sie isst also beikost hält sie das Essen immer so lange im Mund bis sie runterschluckt manchmal bis zu 1 Minute deswegen dauert unsere Essenzeit dann doch etwas länger an was könnte das liegen ? Lg Nana

Hallo Frau Schwiontek, ich bin verzweifelt und brauche dringend Rat: Mein Sohn ist nun 9 Monate alt und verweigert immernoch Brei und BLW. Er möchte nur die Brust und nimmt auch weder die Flasche(bzw zieht einmal daran und sobald er merkt dass es nicht Wasser ist, schmeißt er die Flasche weg und verweigert diese) noch einen Schnuller. Ich habe ...

Hallo , Ich habe folgendes Problem.  Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wir mussten vor einem Monat mit der Breikost starten (laut AO vom Kinderazt! Er würde zu wenig wiegen und es würde die Milch nicht mehr ausreichen) Also habe ich zusätzlich zu meiner Muttermilch noch Flasche gegeben und dann mit 4 1/2 Monaten den Brei eingeführt. ...