Sabs80
Hallo, unser Sohn ist 18 Monate und er isst recht brav. Unser Essensplan im Großen und Ganzen sieht wie folgt aus: Frühstück: Stück Brot mit Butter oder Aufstrich und dazu eine Flasche HIPP trinkfertige Kindermilch Mittags: isst er schon alles mit uns mit Nachmittags nach dem Schläfchen: Obst später dann vielleicht noch Brezerl, Soletti oder manchmal auch ein Stück Kuchen abends: Stück Brot oder ein halbes Weckerl mit Butter oder Aufstrich, Käse und hin und wieder ein bisschen Wurst und auf alle Fälle Gemüse Das Problem ist nur er kann niemand anderen essen sehen, dh wenn wir jetzt bei Freunden sind und die Kinder essen was, auch wenn er vorher was gegessen hat, möchte er auch was. Er fängt dann richtig zu brüllen und ich kann ihn dann fast nicht beruhigen. Ich versuch ihn dann immer mit Spielen abzulenken. Was ich noch mach ist, daß wenn ich weiß daß wir fortgehen daß ich ihm zu schon nicht so viel geb. Aber ich kann ihm ja nicht was zu Essen geben wenn andere was essen, oder? Und was noch dazu kommt, er ißt dann wirklich immer alles auf. Er zwar nicht dick.(ca. 80 cm goß und 10,5kg) Aber trotzdem mach ich mir schön langsam Sorgen und Gedanken darüber daß das vielleicht nie aufhört. Bitte daher sehr dringend um ihren Rat!!! DANKE
Veronika Klinkenberg
Liebe Sabs, freuen Sie sich, dass Ihr Söhnchen mit so viel Freude ans Essen geht. In den ersten Lebensjahren wird das Ernährungsverhalten wesentlich geprägt, deshalb finde ich es sehr gut, dass Ihnen die Ernährung Ihres Kindes so am Herzen liegt. Sicher denken Sie daran, dass gewohnheitsmäßige Snacks zwischendurch, Essen to go und fehlende Regelmäßigkeiten zu falschen Ernährungsgewohnheiten führen können und Bedingungen schaffen, die „dick“ machen können. Nehmen Sie das aber nicht zu genau. So wie ich die Situation einschätze, finden bei Ihnen vorwiegend regelmäßige Mahlzeiten zu festen Zeiten statt. Auch scheinen Sie mir bei der Speisenauswahl auf gesunde abwechslungsreiche Kost zu achten. Ihr Spatz ist offensichtlich ein sehr aufgewecktes Kind, dem nichts entgeht und der sehr viel Interesse zeigt und ausprobieren möchte. Da kann man es ihm nicht verübeln, wenn er bei Unternehmungen mit den anderen Kindern eine Kleinigkeit mitessen möchte. Solange Größe und Gewicht so gut zusammenpassen (es würde auch nichts ausmachen, wenn er eine Kleinigkeit mehr auf die Waage bringen würde), dürfen Sie das ruhig zulassen. Aus meiner Sicht brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Es ist gut möglich, wenn Sie etwas beruhigter und gelassener damit umgehen, wird das Thema in den Hintergrund rücken. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Sabs80
Danke für die prompte Antwort. Vielleicht sollte ich es wirklich gelassener sehen. Aber trotzdem finde ich es sehr schwierig bzw. manchmal echt nervaufreibend, denn er wird dann immer gleich seehr zornig, bockig und schreit richtig. Wie heute zb nach seinem Schläfchen hat er Weintrauben gegessen, danach sind wir zu seiner Oma gefahren (ca. eine halbe Stunde später), dort sah er ein Stück Kuchen und "flippte" aus, da er nicht sofort ein Stück bekommen hat. Hunger hat er ganz bestimmt gehabt, er hat aber dennoch das ganze Stück verputzt. Ich kenne kein anderes Kind das beim Thema Essen so arg reagiert! Also meinen sie ich soll ihm immer etwas geben wenn er was verlangt? LG Sabrina B.
Veronika Klinkenberg
Liebe Sabrina, da handelt es sich bei Ihrem Söhnchen offensichtlich um ein sehr temperamentvolles, willensstarkes Kerlchen. Das Alter tut sein Übriges dazu. Wutausbrüche und Trotzreaktionen gehören in diesem Alter zur Tagesordnung und können die Nerven der Eltern strapazieren. Lassen Sie Ihrem Kind nicht alles durchgehen, er ist in einem Alter in dem er seine Grenzen ausloten möchte. Ich möchte Ihnen nur sagen, dass Sie nicht zu streng sein müssen. Wichtig ist dass Ihr Junge grundsätzlich lernt, dass es Essen zu festen Zeiten und das normalerweise im Rahmen einer Mahlzeit am Tisch gibt. Wenn sie unterwegs sind, darf er aber auch bei anderen probieren oder eine kleine Menge mitessen. Dem Gewicht nach sieht er nicht nach kleiner Raupe Nimmersatt aus. Die Gesamternährung sollte dabei aber ausgewogen und gesund bleiben, nicht dass er sich vorwiegend von Kuchen und Zwischensnacks verlegt. Ein kleiner Trost, das Verhalten Ihres Spatzes bleibt nicht so. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Meine Tochter leidet öfter mal an Magen-Darm Infekte, sie ist sehr anfällig dafür. Kann ich unterstützend in der ERnährung was tun, damit das nciht so häufig auftritt? Wie verhält es sich mit Bananan, hier sagt man doch dass Bananan stopfen. Ist da was Wahres dran? Sie ist ansonsten ein fideles KInd und ansonsten selten krank. Achja sie ist fast 2. ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger