Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kind trinkt nicht...Gewichtsabnahme

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kind trinkt nicht...Gewichtsabnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Klingenberg, wir haben ein Problem mit unserem Sohn (knapp 8 Monate): von Anfang an hat er das Trinken aus der Flasche verweigert, egal ob abgepumpte Milch oder Milchpulver. Nun reicht das Stillen jedoch nicht mehr aus. Da er die Flasche verweigert, hat er in den letzten Wochen an Gewicht verloren. Wenn wir es mit der Flasche versuchen, fängt er an zu schreien und zu weinen. Auch mit Geduld und ständigem Anbieten der Flasche wird es nicht besser. Er heult lieber und trinkt gar nichts als aus der Flasche zu trinken. Essen klappt sehr gut: mittags, nachmittags und abends isst er Brei. Dadurch hat er jedoch keine Flüssigkeitszufuhr, außer die Flüssigkeit in den jeweiligen Breien. Wir machen uns wegen des Gewichtsverlustes allmählich Sorgen, wissen aber nicht wie wir das Problem lösen sollen. Von unserer Kinderärztin bekommen wir keine hilfreichen Tipps. Sie sagt nur :es gibt halt Kinder, die nicht aus der Flasche trinken... Das hilft uns jedoch nicht weiter. Über Ihre Hilfe würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.


Beitrag melden

Hallo, ich kann gut nachvollziehen, dass Sie sich wegen der Gewichtsentwicklung Ihres Söhnchens Sorgen machen. Zunächst ist es aber das Allerwichtigste, dass der Kleine frisch und munter und aktiv ist - und das scheint er zu sein. Auch sind Sie im engen Kontakt mit der Ärztin, so können Sie davon ausgehen, dass nichts Ernsthaftes fehlt. Das beruhigt doch zusätzlich. Kann es sein, dass Ihr kleiner Schatz nun zusehendst mobiler und aktiver wird? Zunehmende Mobilität bewirkt im Gesamterscheinungbild und Gewicht oft „Sprünge“. Versuchen Sie ruhig und gelassen voranzugehen und streichen Sie vorerst einmal die Versuche mit dem Fläschchen. Diese Situation scheint sich festgefahren zu haben. Freuen Sie sich, dass das Essen vom Löffel so gut klappt. Das ist doch toll und eine riesengroße Perspektive. Haben Sie schon versucht die Milch und auch Getränke aus einem Becher zu geben? Absolute Stillkinder tun sich damit meistens leichter. Und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lange stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Manchmal mögen Babys aber den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung an sich nicht. Dann hilft es die Milch zu "verfeinern" z.B. mit Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen. Sollte Ihr kleiner Schatz die Milch in flüssiger Form gar nicht akzeptieren, dürfen Sie zu der Notlösung greifen und auch morgens die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch über einen Brei über den Löffel anbieten. Zwei „milchhaltige“ Mahlzeiten pro Tag reichen aus um den Bedarf an Milch und Milchprodukten in diesem Alter zu decken. Sehr gut für die Morgenmahlzeit eignen sich „HiPP Bio-Getreide-Breie“, alternativ kann jeder andere Milchbrei gefüttert werden. Ich kann Ihre Angst Ihr Kind werde unzureichend mit Flüssigkeit versorgt verstehen, aber wie Sie ja wissen tragen alle Lebensmittel in einem gewissen Maße zur Flüssigkeitsversorgung bei. Außerdem werden Getränke von Stillkindern in der Regel schneller akzeptiert als die Säuglingsmilch. Becher nicht vergessen! Nehmen Sie sich viel Zeit und üben Sie das Trinken. Zeigen Sie dem Kleinen in übertriebener Form wie man trinkt und trinken Sie gemeinsam. Kinder übernehmen das, was ihnen vorgelebt wird. So schlecht sieht es gar nicht aus. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Söhnchen diese Umstellungsphase bald meistern. Alles Gute Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn war auch immer ein schlechter esser auch jetzt mach ich mir immer wieder gedanken dabei wird er bald 2. er trinkt nach wie vor kaum wasser oder tee aber wenn dein kleiner brei ist ist doch prima, vielleicht möchte er bald schon richtig essen ! im brei ist ja auch einiges an wasser dabei. mein sohn trinkt allerdings milch aus der flasche , aber tagsüber biete ich eben nur tee oder wasse ,apfelschorle an. vielleicht ist er auch einfach satt vom brei, vielleicht isst er etwas wasser vom löffel wenn er keine flasche mag? ich war damals beim kia wegen des gewichts und bekam eine waage mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Essen ist bei ihm kein Problem, das hat von Anfang an gut geklappt. Nur das Trinken aus der Flasche wollte er von Anfang an gar nicht. Hab es heute mal mit einem Trinklernbecher versucht und den hat er nicht abgelehnt, da hat er ein wenig draus getrunken. Ich werde es die nächsten Tage weiter versuchen und hoffe, dass das klappt. Die Kinderärztin findet das nicht problematisch, dass er die Flasche ablehnt und somit außer der Flüssigkeit im Brei keine weitere Flüssigkeit bekommt. Sie hat halt bloß bemängelt, dass er seit der U5 nur so wenig zugenommen hat. Ich werde es in den nächsten Tagen weiter mit dem Trinklernbecher versuchen und mir notfalls nochmal Rat bei einer anderen Kinderärztin holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Ratschläge. Ich habe es jetzt mit einem Trinklernbecher versucht und das scheint besser zu funktionieren. Gestern hat er etwa 40ml Milch getrunken und heute Morgen waren es schon 150ml. Also mal sehen, ob es so weitergeht. Den Trinklernbecher lehnt er zumindest nicht kategorisch ab, sondern hantiert damit herum und trinkt dann auch etwas. Wenn das mit der Milch jetzt gut klappen sollte, probiere ich es dann noch mit Tee oder Wasser. Aber vielleicht reicht die Milch am Morgen ja dann auch schon aus. Wir werden die Gewichtsentwicklung weiter beobachetn und dann entscheiden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate und schon immer ein schlechter Trinker. Ich habe es mit allem probiert: Wasser, Saftschorlen, Tees. Auch verschiedene Temperaturen und diverse Trinkgefäße. Sie will einfach nicht!! Ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, wenigstens immer wieder einen Schluck in sie einzuflößen. Abends stille ich noch. Si ...

hallo frau klinkenberg meine tochter 7 monate alt, trink zu ihren breimahlzeiten und auch zwischendurch nichts... egal was ob tee, wasser, saft... ich mach mir noch keine so großen sorgen weil sie ja durch die nahrung flüssigkeit bekommt aber irgendwann muss sie doch mal anfangen zu trinken? jetzt ist sie erkältet und soll viel trinken, aber ha ...

Hallo! Habe schon öfter von meiner Tochter geschrieben, die aufgrund einer fehlbildung des Gehirns entwicklungsverzögert ist. Essen klappt aber gut, hier mal unser Plan: Nachts (zurzeit 1-2 mal) und morgens (gegen7 uhr): stillen Ca 9 uhr: bisschen obst ( klein geschnittene pflaume, mango o.ä.) oder 100 Gramm hipp bircher müsli ( liebt sie! ) ...

Hallo! Meine Tochter (2Jahre,4Monate) war schon immer ein Wenigtrinker, aber langsam mach ich mir Sorgen... Am Wochenende, also Zuhause, trinkt sie ca.200-230ml am Tag. In der Woche, wenn wir sie gegen 15:30 aus der Kita holen, trinkt sie oft bis abends gar nix mehr!!! Ich hab schon alles probiert! Verschiedene Flaschen und Becher! Wasser, Tee, ...

Mein Sohn ist 9 Wochen alt. Bei Geburt (38 + 3/7) wog er 2360 g und war 47 cm gross. Mit dem Stillen hat es nicht geklappt (invertierte Marmillen und Saugschwäche), 4 Wochen lang hat er fast ausschliesslich abgepumpte Muttermilch erhalten und etwas Beba pro 1 - danach ausschliesslich Beba pro 1. Er "kämpft" jeweils (egal ob Muttermilch oder Beba) n ...

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr! Mein Sohn ist 5 Monate. Vor 4 Wochen musste ich, wegen seinem Untergewicht mit Beikost. Mittags isst er jetzt ganze Menüs und seit einigen Tagen Probieren wir auch Abendbrei. Das Problem ist, er trinkt keinen Tee oder Wasser. Ausschließlich seine Milch, wenn er Hunger hat, ober ab und an mal einen Schluck ...

Mein Sohn ist 7 Monate und seit vorgestern erkältet. Ich war schon beim Arzt er hat Fieber und sich einen Infekt zugezogen. Bei hohem Fieber bekommt er Saft und schläft auch sehr viel. Nun ist es aber so das er gestern extrem wenig getrunken hat. Ich habe immer wieder angeboten aber nach ein paar Tropfen war Schluss. Ab wann muss man sich da Sorgen ...

Guten morgen, Meine Tochter ist 9 Monate alt. Seit 4 Wochen stille ich nur noch in der Nacht. Leider verweigert sie jegliche Flaschen oder Schnullis. Sie war noch nie eine gute Trinkerin, aber in den letzten Tagen kommt sie vielleicht auf eine Trinkmenge von 30ml. Sie dreht den Kopf weg oder spuckt es wieder aus. Ich habe verschiedene Becher ...

Hi, seit 2 Wochen bin ich nun endgültig am Verzweifeln und weine auch öfters wegen Folgendem. Mein Kind zeigte mit 5 Monaten schon Interesse am Essen und lutschte schon an abgerundeten harten Karotten (von denen nichts abbrechen konnte, unter Aufsicht und ohne Zähne, Sicherheit war gegeben, keine Sorge an alle). Aber das Interesse hörte sich au ...

Guten Tag Frau Schwiontek unsere Tochter (20 Monate) trinkt einfach schlecht.. sie trinkt jetzt seit 18 Monaten keine Milch mehr Nachts sondern ab und zu Wasser oder Tee (nur TeeFee welche mit Stevia gesüsst sind), normale Tees mag sie nicht und auch Wasser ist eher eine Seltenheit und wenn dann mit Kohlensäure. Nun mache ich mir etwas Sorgen.. ...