Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kind trinkt nicht muss ich mir Sorgen um Ihre Gesundheit machen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kind trinkt nicht muss ich mir Sorgen um Ihre Gesundheit machen?

SteffiS

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (2Jahre,4Monate) war schon immer ein Wenigtrinker, aber langsam mach ich mir Sorgen... Am Wochenende, also Zuhause, trinkt sie ca.200-230ml am Tag. In der Woche, wenn wir sie gegen 15:30 aus der Kita holen, trinkt sie oft bis abends gar nix mehr!!! Ich hab schon alles probiert! Verschiedene Flaschen und Becher! Wasser, Tee, Saft... Mit ständig dran erinnern, oder mal gar nix sagen... Sogar mit Erpressen (du bekommst den Keks, wenn du was trinkst) Muss ich mir Sorgen um ihre Gesundheit machen? Und was kann ich tun, um sie zum Trinken zu bewegen? Danke für ihre Hilfe Steffi


Beitrag melden

Liebe Steffi, verglichen mit den allgemeinen Empfehlungen sind die Mengen an zusätzlicher Flüssigkeit nicht recht hoch, das stimmt. Genaue Trinkmengen lassen sich allerdings nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung ist. Denn grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Ein Blick auf Ihr Töchterchen und der Blick in die Windel zeigt Ihnen ob die Kleine genug Flüssigkeit bekommt. Präsentiert sich Ihr Spatz als ein aufgewecktes, aktives munteres Kind und ist zudem die Windel gut nass und der Stuhl normal geformt, brauchen Sie sich wirklich keine Sorgen machen. Machen Sie das Ganze nicht zu sehr zu einem „Thema“ oder versteifen sich zu sehr darauf, dass kann das Gegenteil bewirken. Das Wichtigste ist, dass Sie selbst mit bestem Beispiel vorangehen und viel vor Ihrer Maus trinken. Am besten Sie trinken zusammen und prosten sich zu. Haben Sie es schon einmal mit einem Strohhalm versucht? Bei unserem Trink-Spaß im Tetrapack ist ein weicher Strohhalm dabei, der keine scharfen Kanten hat. Vielleicht findet das die Kleine interessant. Leben Sie Ihrem Kind weiterhin ein gesundes Trinkverhalten vor und sorgen Sie immer für ein zwangloses Angebot, dann kann nichts passieren. Ganz herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate und schon immer ein schlechter Trinker. Ich habe es mit allem probiert: Wasser, Saftschorlen, Tees. Auch verschiedene Temperaturen und diverse Trinkgefäße. Sie will einfach nicht!! Ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, wenigstens immer wieder einen Schluck in sie einzuflößen. Abends stille ich noch. Si ...

hallo frau klinkenberg meine tochter 7 monate alt, trink zu ihren breimahlzeiten und auch zwischendurch nichts... egal was ob tee, wasser, saft... ich mach mir noch keine so großen sorgen weil sie ja durch die nahrung flüssigkeit bekommt aber irgendwann muss sie doch mal anfangen zu trinken? jetzt ist sie erkältet und soll viel trinken, aber ha ...

Sehr geehrte Frau Klingenberg, wir haben ein Problem mit unserem Sohn (knapp 8 Monate): von Anfang an hat er das Trinken aus der Flasche verweigert, egal ob abgepumpte Milch oder Milchpulver. Nun reicht das Stillen jedoch nicht mehr aus. Da er die Flasche verweigert, hat er in den letzten Wochen an Gewicht verloren. Wenn wir es mit der Flasche ...

Hallo! Habe schon öfter von meiner Tochter geschrieben, die aufgrund einer fehlbildung des Gehirns entwicklungsverzögert ist. Essen klappt aber gut, hier mal unser Plan: Nachts (zurzeit 1-2 mal) und morgens (gegen7 uhr): stillen Ca 9 uhr: bisschen obst ( klein geschnittene pflaume, mango o.ä.) oder 100 Gramm hipp bircher müsli ( liebt sie! ) ...

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr! Mein Sohn ist 5 Monate. Vor 4 Wochen musste ich, wegen seinem Untergewicht mit Beikost. Mittags isst er jetzt ganze Menüs und seit einigen Tagen Probieren wir auch Abendbrei. Das Problem ist, er trinkt keinen Tee oder Wasser. Ausschließlich seine Milch, wenn er Hunger hat, ober ab und an mal einen Schluck ...

Mein Sohn ist 7 Monate und seit vorgestern erkältet. Ich war schon beim Arzt er hat Fieber und sich einen Infekt zugezogen. Bei hohem Fieber bekommt er Saft und schläft auch sehr viel. Nun ist es aber so das er gestern extrem wenig getrunken hat. Ich habe immer wieder angeboten aber nach ein paar Tropfen war Schluss. Ab wann muss man sich da Sorgen ...

Guten morgen, Meine Tochter ist 9 Monate alt. Seit 4 Wochen stille ich nur noch in der Nacht. Leider verweigert sie jegliche Flaschen oder Schnullis. Sie war noch nie eine gute Trinkerin, aber in den letzten Tagen kommt sie vielleicht auf eine Trinkmenge von 30ml. Sie dreht den Kopf weg oder spuckt es wieder aus. Ich habe verschiedene Becher ...

Hi, seit 2 Wochen bin ich nun endgültig am Verzweifeln und weine auch öfters wegen Folgendem. Mein Kind zeigte mit 5 Monaten schon Interesse am Essen und lutschte schon an abgerundeten harten Karotten (von denen nichts abbrechen konnte, unter Aufsicht und ohne Zähne, Sicherheit war gegeben, keine Sorge an alle). Aber das Interesse hörte sich au ...

Guten Tag Frau Schwiontek unsere Tochter (20 Monate) trinkt einfach schlecht.. sie trinkt jetzt seit 18 Monaten keine Milch mehr Nachts sondern ab und zu Wasser oder Tee (nur TeeFee welche mit Stevia gesüsst sind), normale Tees mag sie nicht und auch Wasser ist eher eine Seltenheit und wenn dann mit Kohlensäure. Nun mache ich mir etwas Sorgen.. ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...