kathyleinchen
Hallo, meine Tochter jetzt 4 Wochen schläft nachts nach Ihrer Flasche einfach nicht wieder ein. Sie bekommt jetzt seit der 1 Woche Aptamil Comfort ( wg, Verdauungsproblemen) und seit sie nicht mehr gestillt wird haben wir dieses Problem. Tagsüber schläft sie auch wenig aber zumindest abends nach der letzten Flasche um 23 Uhr ist das Schlafen kein Problem. Die nächste Flasche möchte Sie dann zwischen 3 und 4 Uhr und danach liegt Sie wach quengelt und nörgelt ( schreit aber nie und scheint auch satt zu sein) Sie lässt sich da auch durch nichts beruhigen. Habt ihr einen Tipp was ich noch machen kann? ( Pucken hilft nicht, Begrenzung durch Stillkissen geben hilft nicht, auf den Arm nehmen nicht es bleibt bei dem gequengel....) Danke vorab
Doris Plath
Liebe „kathyleinchen“, mein wichtigster Rat ist, in der Ernährung und bei den äußeren Bedingungen mit Ruhe der Kleinen zu begegnen. Machen Sie nachts beim Füttern kaum Licht und sprechen Sie nur leise. Üblicherweise überprüfen die Kleinen durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie sie in den Arm und wiegen Sie sie sanft hin und her. Neben Hunger, Durst, voller Windel und Schmerzen, sind Babys allgemein zu gewissen Entwicklungsschüben (Wachstum, Zahnen,…) unruhiger als sonst und werden oder bleiben nachts wach. Hinzukommt, dass es tagsüber immer mehr zu erleben gibt, was in den Träumen verarbeitet wird. Manchmal wird durch Quengeln/Schreien in der Nacht schlicht Spannung abgebaut. Übrigens: Bei Neugeborenen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen nicht selten. Wie Sie bestimmt wissen, leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Aber es ist nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielt. Das Nervensystem allgemein ist bei manchen Kindern noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken. Auch wenn es leicht gesagt ist, versuchen Sie selbst Ruhe zu bewahren und den Tag und die Nacht ruhig zu strukturieren, das überträgt sich auch auf Ihre Tochter. Es kann schlicht sein, dass sich erst mal alles einspielen und Ihr Mädchen auf unserer Welt erst richtig "ankommen" muss. Ihr Schatz ist ja noch neugeboren. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo... meine Maus ist jetzt 11 Wochen alt und schafft es immer öfter Nachts durchzuschlafen. Ich bin darüber natürlich sehr froh, aber wir haben da noch ein Problem. Emilia hat seit ein paar Tagen bis zu viermal Stuhlgang am Tag, der auch flüssiger und schleimiger ist als sonst. Davor hatte sie alle 1 bis 2 Tage breiigen Stuhl. Wir sind deswegen ...
Mein Kleiner ist heute 4 Wochen und 3 Tage alt und er bekommt die Beba Ha Pre. Bis vor einigen Tagen wollte er tagsüber ca. alle 3h und nachts alle 4h ein Fläschchen und hat dann ca. 70-130ml pro Mahlzeit getrunken, wobei 130ml eher eine Seltenheit sind. Seit einigen Tagen meldet er sich jetzt tagsüber alle 2h und nachts alle 3h und wenn er dann ei ...
Liebes Team, unser Sohn wird nun 9 Monateund bekommt nun mittlerweile 2 Breimahlzeiten und nachmittags etwas Obst. Zum Einschlafen am Tag und auch Abends bzw. auch nachts wenn er aufwacht will er immer seine Milchflasche (Muttermilch). Ich versuche schon, ihn auf Wasser, Tee oder verdünnte Säfte umzustellen, aber dies mag er überhaupt nicht und ...
Hallo! Meine Tocher, 15 Monate, hat recht früh durchgeschlafen. Da hielt ca. an bis sie 6 Monate alt war. Seitdem trinkt sie nachts 1-2 Flaschen Milch, meist eine. Es ist nicht so, dass es immer zur selben Uhrzeit ist und es gibt auch maaal Nächte, wo sie keine verlangt. Daher glaube ich weniger an Gewöhnung?! Sie schläft auch nicht beim Flasche tr ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Sie hat tagsüber einen guten Appetit. Sie ist sehr ausgewogen und auch viel. Ihr Gewicht und Ihre Größe sind absolut im Rahmen der normalen Entwicklung. Das Problem ist nur das sie sich nachts bis zu 3x wach wird und eine Flasche mit Pulver Nahrungsmilch möchte. Ich habe es mit Wasser versucht und auc ...
Ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie schläft nur mit ihrem Fläschchen ein, wenn wir es dann raus nehmen ist sie am quengeln und erst wieder ruhig zu bekommen wenn es wieder im Mund ist. Nachts wird sie bis zu 15 mal wach und möchte an ihrer Flasche nuckeln. Es geht ihr meistens nicht um das trinken, eher um das nuck ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 6.5 Monate alt und wird Voll gestillt. Mittags gibt es immer brei dieser ersetzt aber noch keine Stillmahlzeit. Kurz nach der Geburt haben wir wegen Stillproblemen 1x täglich eine Flasche Pre gegeben. Als das Stillen dann perfekt gepasst hat, haben wir damit aufgehört. Als er 3 Monate alt war war ich länger weg und ...