Angel82
Hallo, ich hatte euch schon öfter um Rat gefragt wegen unserer kleinen Maus (am 5. März 8 Monate, berichtigt 6 1/2). Hatten ja schon vor einigen Wochen mittags Brei gefüttert (je nachdem wie viel sie mochte) und hatten in letzter Zeit viele Tiefs und einige Tage wo sie ihn ganz verweigert hatte. Der Tipp war gut ich habe den Fleischbrei mittags mit etwas Obstmus/brei gemischt und an dem Tag hat sie den meisten Brei weggeschleckt :-). Obstbrei ist sie auch sehr gerne. Wenn ich ihr zwischendurch mal paar Löffel angeboten habe hat sie ihn gern vom Löffel geschleckt. Darf ich das weiter so machen ihr den Mittagsbrei mit Obst mischen? Wenn sie mittags ein halbes Glas schafft darf ich dann den Abendbrei versuchen? Sie sollten dann abends ja auch wenn möglich im Besten Fall ein ganzes Glas schaffen, oder? Dann wollte ich demnächst versuchen ob die kleine Maus gekochte Nudeln, Gemüse, Banane etc mag wenn sie es selbst in die Hand nehmen darf und essen. Meine Sorge ist da immer auch wenn die Sachen weich sind das sie sich verschlucken könnte...? Sie hat noch keine Zähne. Meine letzte Frage wäre ab wann darf ein Baby "normal" mit den Eltern essen (auch gewürzt oder gebratenes Fleisch)? Vielen lieben Dank!
Doris Plath
Liebe „Angel82“, toll, dass Sie den Tipp mit dem Obst umgesetzt haben und er so gut funktioniert. Versuchen Sie jetzt ruhig in Minischritten das Obst zurückzunehmen. So dass es Ihre Kleine kaum merkt. Bis Sie einmal beim Gemüse-Fleisch-Brei an sich ankommen. Es darf dann gerne noch Obstmus als Nachtisch geben. Sobald Ihre Tochter sich an das Mittagessen gewöhnt hat und auch Sie das Gefühl haben, jetzt hat es sich gefestigt, spricht nichts dagegen zum abendlichen Milchbrei überzugehen. Geben Sie Ihrem Mädchen so viel wie es mag. Das kann auch zunächst nur eine Teilportion sein. Dann darf sie noch Milch danach zum satttrinken bekommen. Isst sie mal eine ganze Portion Milchbrei, braucht sie keine Milch mehr. Das mit dem weichen oder gedünsteten fingerfood, ist eine gute Idee. Allerdings würde ich da schon warten, bis Ihr Mädchen Zähne hat und geübter im Kauen ist. Bleiben Sie in jedem Falle immer dabei und beobachten wie Ihre Tochter mit dem Essen umgeht und klar kommt. Gewürztes oder gebratenes Fleisch etc. sollten Sie im ersten Jahr nicht geben. Wenn sich nach dem 1. Geburtstag das Familienessen mehr und mehr ergibt, kann auch mal leicht gewürztes Essen dazu kommen. Ihre Tochter ist auch dann noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener. Scharfe, und stark gewürzte Speisen können die Verdauung belasten. Hier eher behutsam vorgehen und sich in kleinen Mengen vorantasten. Alles Liebe & Gute! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen liebes Expertenteam, sie haben mir bis jetzt immer weiter geholfen und hoffe das es auch dieses mal so sein wird. Meine Tochter ist jetzt ein Jahr und jetzt stelle ich mir einige Fragen zu ihrem weiteren Essverhalten. Wie oft darf sie Fleisch in der Woche bekommen? Sie isst noch keine Wurst oder so. Wenn sie kein Fleisch bekommt so ...
Hallo Frau Plath, unsere Tochter ist 5 Monate und bekommt seit zwei Wochen Mittags ihren Gemüsebrei. Ab morgen kommen Kartoffeln dazu und wenig später dann noch Fleisch. Nun habe ich gelesen, dass man dem GKF-Brei auch noch Obst oder Obstsaft zugeben soll, damit das Eisen vom Fleisch besser mit dem Vitamin C vom Obst aufgenommen werden kann. ...
Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...
Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...
Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...
Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...