"Sylke"
Guten Tag. Mein Sohn bekommt mittags ein ganzes Menü. Ich wollte jetzt mit dem Abendbrei weitermachen. Leider ist mein Sohn am Abend so müde das es nicht so gut klappt. Er weint und möchte keinen Löffel in den Mund nehmen. Mittags haben wir damit nie Probleme. Ich wollte wissen, ob ich nicht einfach die zweite Breimahlzeit am Nachmittag geben darf? Ich wollte, wenn er ausgeschlafen hat, einen GOB füttern. Spricht gegen die Reihenfolge etwas? Haben Sie vielleicht einen Rat wie ich das Problem am Abend lösen könnte? VG
Eva Freitag
Liebe „Sandkind“, toll, dass es bei Ihrem Sohn schon so gut mit der Mittagsmahlzeit klappt. Den ersten wichtigen Schritt in die Beikost haben Sie beide somit schon gemeistert. Ihr Sohn mag jedoch den Abendbrei noch nicht so gerne? Das ist nicht ungewöhnlich – Ihr Kleiner sammelt tagsüber schon so viele spannende Eindrücke, dass er abends vermutlich einfach zu müde zum Löffeln ist. Gerne können Sie auch, wie Sie bereits selbst gedacht haben, als nächstes den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einzuführen. Das ist auch eine gute Idee und kommt dem momentanen Tagesablauf Ihres Sohnes entgegen. Wenn Sie in einigen Wochen einen erneuten Versuch mit dem Abendbrei starten, wird es sicherlich klappen und Ihr Sohn wird abends mehr Freude beim Löffeln haben! Oder: Sie wählen einen Zeitpunkt, an dem Ihr Kleiner für den Milch-Getreide-Brei noch nicht zu müde ist. Manchmal reicht es schon den Abendbrei etwas nach vorne zu legen. Es wäre auch möglich den Milch-Getreide-Brei erst einmal am Nachmittag zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet. Dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Sie sehen, Sie haben hier mehrere Möglichkeiten für eine zweite Löffelmahlzeit! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin viel Freude beim „Löffeln“! Herzliche Grüße Eva Freitag
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage zum Thema Morgenbrei: Unsere Tochter ist nun 7 1/2 Monate und bekommt bisher Mittagsbrei und Abends einen Milch-Getreidebrei. Unser Kinderarzt hat empfohlen als nächste Mahleit statt einem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einen Morgenbrei einzuführen. Dieser sollte ein Milch-Getreidebrei sein. Am Nachmittag kann dann Obst oder a ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat jetzt mit dem Nachtmittagsbreichen begonnen. Ich mische einen 7-Vollkornbrei mit Rapsöl und frischen Obst. Muss das Obst vorher gedünstet/gekocht werden?
Hallo Frau Klingenberg, eine Frage zur Beikost. Unsere Kleine (9 Monate) isst MIttags immer ein Menu mit Fleisch und danach meist Apfel als Nachtisch. Am Nachmittag isst sie dann ein Gläschen Früchte und Getreide. Sie hat aktuell ziemlich sauer riechenden Stuhlgang der auch extrem weich, teils fast ein bisschen durchfallartig ist. Kann vom Zahnen k ...
Hallo, seit einiger Zeit verweigert unsere 10 Monate alteTochter ihren Brei. Sie bekommt morgens noch ihre Milchflasche, mittags dann ihr Hipp Menü meist mit Nachtisch wenn sie noch möchte. Dann gegen späten Nachmittag hat sie sonst Brei gegessen. Den will sie partou nicht mehr, fängt an zu weinen. Meistens nimmt sie dann eine Milchflasche. Und vo ...
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter 8 Monate alt, bekommt morgens um 6 Uhr eine Flasche 200 ml 1er Nahrung, um 9 Uhr gebe ich ihr jetzt Obst -Getreidebrei da sie ihn nachmittags nicht möchte. Sie bekommt um 12 Uhr dann Mittagsbrei und Nachmittags nochmal Flasche mit 200 ml, abends dann Abendbrei. Ich habe schon probiert nachmitta ...
Ich habe eine Frage zur Beikosteinführung. Ist es besser damit anzufangen, die Vormittagsflasche oder die Nachmittagsflasche mit Brei zu ersetzen? Denn irgendwann wird der Brei ja die ganze Flasche ersetzn. Fange ich mit Karotte an, wenn ja wie lange bis das nächste Gemüse kommt? Vielen dank!
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...