Tigerente77
Hallo Frau Klingenberg, eine Frage zur Beikost. Unsere Kleine (9 Monate) isst MIttags immer ein Menu mit Fleisch und danach meist Apfel als Nachtisch. Am Nachmittag isst sie dann ein Gläschen Früchte und Getreide. Sie hat aktuell ziemlich sauer riechenden Stuhlgang der auch extrem weich, teils fast ein bisschen durchfallartig ist. Kann vom Zahnen kommen, aber ich sehe momentan noch nichts. Ich würde ihr daher gerne einige Tage weniger Obst geben und nachmittags statt des Obst Getreidebreis etwas Alternatives, das genauso gut geeignet ist. Was empfehlen sie hier? Einen Bio Milchbrei zum Beispiel? (Bio Milchbrei mit Babykeks zb) oder sind die Bio Milchbreie eher für abends gedacht? Abends bekommt unsere Kleine noch das Fläschchen mit 2er Milch. Oder müsste die Alternative zum Getreide-Obst Brei ein reiner Getreidebrei sein? Die gibt es ja nur zum selbst anrühren oder? (also Reisbrei oder 7 Kornbrei oder so) Herzlichen Dank für Ihren Rat und liebe Grüsse Tigerente PS: noch eine andere Frage: ich dachte immer, Baby sollten unter 1 Jahr keine Milch zu sich nehmen. Wie sieht das bei Joghurt aus? Das ist ja weiterverarbeitete Milch. Jpghurt Gläschen gibt es ja allerdings für Babys unter 1 Jahr.
Doris Plath
Liebe „Tigerente77“, einen Milch-Getreide-Brei würde ich am Abend geben. Mein Tipp: wie wäre es, wenn Sie anstelle von Obst einfach etwas Gemüse zum Getreidebrei zufügen. Oder Sie mischen ein Gemüse- mit einem Obstgläschen und geben diese Mischung dazu. Karotte und Apfel lassen sich hier sehr gut kombinieren. Zum Joghurt: Da haben Sie völlig recht. Normaler Joghurt, wie sie ihn im Supermarkt finden, ist sehr eiweißhaltig und belastet Babys empfindlichen Organismus. Das Gleiche gilt für Quark. Grundsätzlich gehören herkömmliche Joghurt und Milchprodukte in die Familienkost und sollten erst nach dem ersten Geburtstag in den Speiseplan aufgenommen werden. Bis dahin könnten Sie babygerechte Joghurt- bzw. Quarkprodukte nehmen. Das sind z.B. HiPP Frucht&Joghurt oder HiPP Früchte-Duett. HiPP Produkte mit Joghurt enthalten einen "babygerechten" Joghurt. Sie unterscheiden sich sehr deutlich von den Joghurts aus dem Handel. Babygerecht heißt in diesem Fall, dass dieser Joghurt alle strengen Qualitätsanforderungen erfüllt, die im Rahmen der Diätverordnung an Produkte für Säuglinge und Kleinkinder gestellt werden - zum Beispiel hinsichtlich möglicher Rückstände und Schadstoffe. Außerdem ist das Gesamtprodukt durch die spezielle Rezeptur der Joghurtcreme und die Kombination mit einem hohen Fruchtanteil an die besonderen Ernährungserfordernisse des Säuglings angepasst und belasten die unreifen Nieren nicht. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage zum Thema Morgenbrei: Unsere Tochter ist nun 7 1/2 Monate und bekommt bisher Mittagsbrei und Abends einen Milch-Getreidebrei. Unser Kinderarzt hat empfohlen als nächste Mahleit statt einem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einen Morgenbrei einzuführen. Dieser sollte ein Milch-Getreidebrei sein. Am Nachmittag kann dann Obst oder a ...
Hallo liebes Team, Ich habe den eindruck meiner Tochter neun Monate schmecken die obst Joghurt Gläschen ab 10 monat nicht. Ich finde auch keine mehr ab 10 monat mit obst und Getreide, wielange ist das Getreide denn notwendig nachmittags? Was kann man alternativ geben statt dem obst Joghurt Gläschen? Lieben Dank
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst. Danke âºï¸
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...