Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Vormittags Brei anstatt Nachmittag?

Frage: Vormittags Brei anstatt Nachmittag?

Ivonne1990

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter 8 Monate alt, bekommt morgens um 6 Uhr eine Flasche 200 ml 1er Nahrung, um 9 Uhr gebe ich ihr jetzt Obst -Getreidebrei da sie ihn nachmittags nicht möchte. Sie bekommt um 12 Uhr dann Mittagsbrei und Nachmittags nochmal Flasche mit 200 ml, abends dann Abendbrei. Ich habe schon probiert nachmittags den Obst-Getreidebrei anzubieten aber sie wollte ihn dann nicht. ist das trotzdem ok oder muss ich sie dazu überreden nachmittags dem brei und nicht vormittag zu essen?


Beitrag melden

Liebe „Ivonne1990“, das ist doch kein Problem. Der Obst-Getreide-Brei kann genauso gut am Vormittag stehen. Die gängigen Ernährungspläne sind keine festen Vorgaben sondern einfach nur Orientierungen. Sie können die Mahlzeiten gern miteinander tauschen, so wie es für Ihre Kleine und manchmal auch für den Familienalltag passt. Wichtig ist, dass der Speiseplan am Tage in sich stimmig und ausgewogen ist. Hierzu eine kleine Anregung. In dem Alter reichen 400-500 ml Milch inklusive Gramm zur Milch- und Kalziumversorgung nun aus. Das teilt sich meist auf zwei milchhaltige Mahlzeiten auf. Morgens ein Fläschchen (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Das heißt, die Flasche am Nachmittag darf durch eine milchfreie Mahlzeit ersetzt werden. Nachmittags, als Zwischenmahlzeit, sind Obst & Getreide einfach ideal. Das kann ein Obst-Getreide-Brei sein (fertig im Gläschen oder selbst zubereitet aus HiPP Bio-Getreidebreien und Obstmus). Oder je nach Kauvermögen etwas Obstmus oder Obstschnitze plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) dazu. Gehen Sie nach der Reife Ihres Kleinen vor. Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen schön griffigen Obst-Getreide-Brei. Vielleicht mag Ihr Mädchen auch einfach nur Obst. Das ist auch ok. Probieren Sie es einfach aus, vielleicht ist da ja was dabei, das ankommt. Weiterhin immer wieder anbieten, die Kleinen brauchen oft etwas Zeit bis es klappt. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage zum Thema Morgenbrei: Unsere Tochter ist nun 7 1/2 Monate und bekommt bisher Mittagsbrei und Abends einen Milch-Getreidebrei. Unser Kinderarzt hat empfohlen als nächste Mahleit statt einem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einen Morgenbrei einzuführen. Dieser sollte ein Milch-Getreidebrei sein. Am Nachmittag kann dann Obst oder a ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat jetzt mit dem Nachtmittagsbreichen begonnen. Ich mische einen 7-Vollkornbrei mit Rapsöl und frischen Obst. Muss das Obst vorher gedünstet/gekocht werden?

Hallo Frau Klingenberg, eine Frage zur Beikost. Unsere Kleine (9 Monate) isst MIttags immer ein Menu mit Fleisch und danach meist Apfel als Nachtisch. Am Nachmittag isst sie dann ein Gläschen Früchte und Getreide. Sie hat aktuell ziemlich sauer riechenden Stuhlgang der auch extrem weich, teils fast ein bisschen durchfallartig ist. Kann vom Zahnen k ...

Hallo, seit einiger Zeit verweigert unsere 10 Monate alteTochter ihren Brei. Sie bekommt morgens noch ihre Milchflasche, mittags dann ihr Hipp Menü meist mit Nachtisch wenn sie noch möchte. Dann gegen späten Nachmittag hat sie sonst Brei gegessen. Den will sie partou nicht mehr, fängt an zu weinen. Meistens nimmt sie dann eine Milchflasche. Und vo ...

Ich habe eine Frage zur Beikosteinführung. Ist es besser damit anzufangen, die Vormittagsflasche oder die Nachmittagsflasche mit Brei zu ersetzen? Denn irgendwann wird der Brei ja die ganze Flasche ersetzn. Fange ich mit Karotte an, wenn ja wie lange bis das nächste Gemüse kommt? Vielen dank!

Guten Tag. Mein Sohn bekommt mittags ein ganzes Menü. Ich wollte jetzt mit dem Abendbrei weitermachen. Leider ist mein Sohn am Abend so müde das es nicht so gut klappt. Er weint und möchte keinen Löffel in den Mund nehmen. Mittags haben wir damit nie Probleme. Ich wollte wissen, ob ich nicht einfach die zweite Breimahlzeit am Nachmittag geben darf? ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...