Frage im Expertenforum Milch und Beikost - ErnÀhrung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Ist ihre ErnÀhrung so in Ordnung?

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
ErnÀhrungsberaterin
Frage: Ist ihre ErnÀhrung so in Ordnung?

BlĂŒmesep

Beitrag melden

Liebes Expertenteam.. zunĂ€chst erstmal vielen vielen lieben Dank fĂŒr ihre Arbeit hier im Forum. ich habe ein Anliegen bezĂŒglich meiner 10 Monate alten Tochter und ihrer derzeitigen ErnĂ€hrung. morgens in der Zeit von ca. 7:00-9uhr PreFlĂ€schchen 235ml Vormittags ein FrĂŒhstĂŒcksglĂ€schchen mit Joghurt und Fruchtanteil wenn sie schon frĂŒh das FlĂ€schchen bekommen hat, ansonsten ein paar Reiswaffeln, Hirsekringel oder Maisstangen zum knabbern. Mittags in der Zeit von 10:30 bis ca 13: Uhr Mittagsbrei ein GlĂ€sschen mit etwas Obstmus Nachmittags ein ObstglĂ€schchen mit Getreideanteil Abends ab ca. 18 Uhr Abendbrei aus 100ml Vollmilch, 100ml Wasser, Schmelzflocken und bisschen Obstmus oder einen "Gute Nacht Abendbrei aus dem Glas." Zur Nacht hin bekommt sie wieder ab ca 20 Uhr ein PreflĂ€schchen mit 235ml. Über den Tag verteilt trinkt sie ca 200ml Wasser und knabbert ein paar Hirsekringel, Maisstangen, Reiswaffeln oder Ă€hnliches. 1.Ist ihre ErnĂ€hrung so in Ordnung? Auch die "Milchanteile"? wenn ich morgens keinen FrĂŒhdtĂŒcksBrei gebe sollte ich ihr dann abends einen Brei mit mehr Milchanteil reichen oder reicht es vollkommen dass sie einen halbmilchbrei bekommt? 2. Wie viel Wasser ist in dem Alter "erlaubt"? zĂ€hlt die Milch in dem Alter sich dazu? ich habe etwas Sorgen dass sie zu viel Wasser trinkt und ihr kleiner Körper aufschwemmt.. 3. Ab wann sollte ich Anfangen ihr Brote zum FrĂŒhstĂŒck und zum Abend zu schmieren? und wieviel essen Babys denn davon? 4. Wie viel Obst darf mein Kind denn bekommen? kann sie von zuviel Obst/ ObstglĂ€sschen ĂŒberzuckern? Ich danke Ihnen so sehr fĂŒr die Zeit die sie sich hier nehmen..  Liebe GrĂŒĂŸe B.


Beitrag melden

Liebe „BlĂŒmesep“, es freut mich, dass Sie so zufrieden mit uns sind! Gerne schaue ich mir den ErnĂ€hrungsplan Ihrer kleinen Tochter an und helfe Ihnen mit Ihren Fragen. Der ErnĂ€hrungsplan Ihrer Kleinen gefĂ€llt mir sehr gut. Zu Ihren Fragen: Ihre Tochter benötigt nun noch etwa 400 bis 500ml Milch pro Tag, dazu zĂ€hlen auch die Gramm vom Milchbrei. Meist verteilt sich das auf ein FlĂ€schchen am Morgen und eine Portion Milchbrei am Abend. Damit wĂ€re Ihre Kleine ausreichend versorgt. Milch ist der ideale Start in den Tag, da sie Energie und FlĂŒssigkeit nach der langen Nacht liefert. Daher reichen Sie am Morgen gerne weiter die Milch. Reicht die Milch am Morgen nicht mehr aus, dann kann das „1. FrĂŒhstĂŒck“ auch reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei oder ein Baby-MĂŒesli sind dann geeignet. Als Zwischenmahlzeit können Sie gerne mal einen milchfreien Getreide-Obst-Brei reichen oder eben babygerechte Knabberprodukte mit weichem reifen Obst. Wechseln Sie hier gerne ab. Am Abend kann Ihr Schatz sich dann richtig am Milchbrei satt löffeln. Bieten Sie ruhig eine ĂŒppige Portion an und bereiten Sie den Milchbrei einfach wie gewohnt zu, es ist keine „Extra-Milch“ notwendig. Vor dem Schlafen reicht dann etwas Wasser gegen den Durst aus. Das EinschlafflĂ€schchen ist nun nach und nach nicht mehr notwendig. Möchten Sie die Milchmenge etwas reduzieren, dann finden Sie bestimmt mit der Zeit ein anderes schönes Einschlafritual, z.B. schmusen, Spieluhr, Tuch mit Geruch von Ihnen, Liedchen singen. FĂŒr die FlĂŒssigkeitszufuhr gibt es eine Richtschnur zur Orientierung von mindestens 400ml, wozu auch die Milch gezĂ€hlt wird. Zum ersten Geburtstag hin sind es dann etwa 600ml. Je nachdem wie warm es ist oder auch nach Tagesform können diese Trinkmengen auch höher oder niedriger ausfallen. Hier gibt es keine richtige Obergrenze. Bieten Sie Ihrer Tochter am besten nach der Mahlzeit und auch mal zwischendurch GetrĂ€nke wie Wasser oder Tee an. Ihr MĂ€dchen nimmt sich dann das, was sie braucht. Die EinfĂŒhrung in die Familienkost und damit auch von Brot ist nun möglich. Brote können Sie zum FrĂŒhstĂŒck und auch am Abend dĂŒnn mit etwas Butter oder Margarine bestreichen und zur Milch bzw. zum Milchbrei kombinieren. Als Belag sind auch etwas FrischkĂ€se und Obstmus oder GemĂŒsebrei geeignet. Hat Ihr Schatz gelernt gut zu kauen, schmecken Brote, die mit GemĂŒse- und Obstscheiben belegt sind ebenfalls gut. Am Anfang ist es noch gar nicht so leicht, sich mit Brot zu sĂ€ttigen, daher gehen Sie hier ganz in dem Tempo Ihrer Kleinen vor. Reichen Sie doch erst mal ein paar BrotwĂŒrfelchen zum Milchbrei. Eine genaue Menge fĂŒr die Obstzufuhr gibt es zum GlĂŒck nicht. Sie dĂŒrfen so viel FrĂŒchte reichen, wie Ihr MĂ€dchen mag und vertrĂ€gt. Also keine BlĂ€hungen oder dĂŒnnen Stuhl etc. bekommt. Obst sollte letztlich keine anderen Mahlzeiten verdrĂ€ngen, sondern als ErgĂ€nzung gereicht werden. Denn Obst alleine ist keine vollwertige Zwischenmahlzeit. Etwas Obst als Nachtisch, etwas Obst und Getreidehaltiges zum Knabbern oder ein Getreide-Obst-Brei am Vor- und /oder Nachmittag sind ausreichend. Ich wĂŒnsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und eine schöne Sommerzeit! Herzliche GrĂŒĂŸe aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. SelbstverstĂ€ndlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen ErnĂ€hrung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine ErnĂ€hrung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trĂ€gt GrĂ¶ĂŸe 74/80 und wiegt knapp ĂŒber 10 kg. Er ist krĂ€ftig, aber nicht dick. Er isst tagsĂŒber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider AnÀmie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kÀmpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur ErnĂ€hrung in staatlichen KindergĂ€rten in Österreich. Es funktioniert dort nĂ€mlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewĂ€rmt werden. Mich wĂŒrd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer GrĂ¶ĂŸe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (NatĂŒrlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezĂŒglich der ErnĂ€hrung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die ErnĂ€hrung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr FrĂŒhstĂŒck: 220 g BabymĂŒsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g MĂŒsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spĂ€t mit Brei angefangen und isst erst seit Januar ĂŒberhaupt etwas mit StĂŒckchen. Vorher wollte sie nur feinpĂŒriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rĂŒckschritt und sie wollte wieder keine StĂŒckchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich wĂŒrde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und SĂŒĂŸkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in StĂŒcken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stĂŒcke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich wĂŒrde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und SĂŒĂŸkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in StĂŒcken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stĂŒcke ...