Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

HIPP 1, Alnatura Reisschleim, Kölln Schmelzflocken - Was soll es essen????

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: HIPP 1, Alnatura Reisschleim, Kölln Schmelzflocken - Was soll es essen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 10 Wochen alt. Hat bis Dato Hipp Pre und Hipp 1 Nahrung bekommen. Bis gestern die 1er mit Alnatura Reisschleimflocken. Er hatte gestern so Blähungen (geben auch Calvi Zäpfchen) und wollte morgends auch nicht essen. Durchfall auch. Nun habe ich Kölln Schmelzflocken gekauft. Kann ich das als HAUPTNAHRUNG geben? Und zusätzlich Flüssigkeit (weil das ja so dickflüssig ist) Er wurde von der normalen 1 nicht satt und fing alle 2 Stunden an zu weinen wegen hunger,hatte furchtbar Blähungen und wie gesagt dünnen Stuhl. Das ist seit heute morgen besser.Von der Hipp Nahrung (ohne Flocken) ass er auch locker 150-200ml pro Mahlzeit. Er ist gut enwickelt,nicht zu dünn und nicht zu dick, etwas Babyspeck halt. Ich habe auch H-Miilch (1,5%) wie auf der Packung steht reingetan. (ich weis-Lactoseallergie...) Ich und mein Bruder haben früher auch diese Schmelzflocken mit Kuhmilch bekommen und wir haben auch keine Allergien.. Ich habe damit gestern nachmittag angefangen...ach ja und ich habe diese INSTANT Trinkflocken von Kölln gekauft, was meinen sie dazu? Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. der kleine ist unruhig und hat scheinbar schmerzen wenn wir HIPP geben. Das mit den Alnatura flocken ging 2 PAckungen gut, und nun war es gestern garnicht chön. er wollte partou die flasche nicht trinken. nur tee.... Sind sie der meinung das es ausreichend ist, die Kölln flocken zu geben? er bekommt ja schließlich die zymaflor(?) vitamine, da sollte doch alles drin sein?! Und wenn sie der meinung sind, das dass nicht gut ist, bitte erläutern sie ...früher ging das doch auch ?! Ach und Milchzucker gegen blähungen und verdauungsstörungen habe ich auchn da, nutzt das was? oder schadet es? MFG


Beitrag melden

Liebe XxPhiloxX, auch ich sehe es so: Kuhmilch als Trinkmilch und Beikost in Form von Getreideflocken sind die ersten 4-6 Monate keine ideale Ernährung für einen Säugling. Wenn nicht gestillt wird, gilt die Empfehlung in den ersten 4-6 Monaten ausschließlich eine Säuglingsanfangsnahrung (Pre oder 1) zu verwenden. Dies ist für gesunde Babys die einzig richtige Alternative zur Muttermilch. Natürlich wurden wir früher auch groß. Aber dennoch hat es gerade in der Ernährung der Säuglinge enorme Fortschritte gegeben. Die fertigen Säuglingsnahrungen wurden immer mehr dem Goldstandard Muttermilch angepasst und optimiert, damit das Baby bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt (weder über- noch unterversorgt) wird. In diesem jungen Alter ist es ganz normal, dass Ihr Söhnchen noch öfter kommt weil er Hunger hat. Das Neugeborene ist es einfach noch nicht gewohnt über längere Zeit keine Nahrung zu bekommen. Deshalb wird auch eine Fütterung nach Bedarf, so viel und so oft Ihr Baby will, empfohlen. Im Mutterleib konnte es zu jeder Tages- und Nachtzeit seinen Hunger stillen. Ihr Kleiner und sein unreifes Verdauungssystem müssen sich nun erst an die neue Nahrung und Umgebung gewöhnen. Und die Abstände zwischen den Mahlzeiten werden nach und nach länger werden. Gerade wenn Ihr Kleiner ein empfindliches Bäuchlein hat, ist es ratsam nicht zu viel hin und her zu wechseln oder auszuprobieren. Bleiben Sie ausschließlich bei einer Pre oder 1er-Nahrung. Fragen Sie bei Bedarf auch Ihren Kinderarzt oder Ihre Hebamme, welche Milch die passende für Ihren Sohn ist. Eine Säuglingsanfangsnahrung ist bereits fertig zusammengestellt. Sie bedarf keiner weiteren Zusätze, auch keinen Milchzucker. Mit einer Pre- oder 1er-Nahrung bekommt Ihr Kleiner alles was er jetzt braucht. Alles Gute für Sie und Ihren Sohn! Herzlicher Gruß Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal eine dumme Frage, ist dein Sohn 10 Wochen oder 10 Monate alt? Weil H-Milch mit 10 Wochen??? Und du schreibst was von Hauptnahrung, das verstehe ich nicht. Mit 10 Wochen sollte er NUR Milch bekommen. Für Breieinführung sind 10 Wochen einfach zu früh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, 10 Wochen. Ich weis das es NORMALERWEISE zu früh ist (angeblich) ich rühre die Schmelzflocken etwas dünner an, nehme statt 200ml, 300ml gesamtflüssigkeit (200ml wasser+100ml milch) er wird nun satt und hat momentan keine blähungen und krämpfe oder durchfall..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber warum nimmst du dann H-Milch statt eine Pre-Milch? Das geht genausogut und ist dem Alter entsprechend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du ernährst deinen Sohn komplett falsch. Es ist ungesund was er in diesem Alter zu sich nimmt. Sowohl die Flocken und Milch nimmst du auch die Falsche...und schon mal gar keine 1,5er. Das ist auch nicht gut. Es gibt noch andere Anbieter außer Hipp. Wenn er also diese Pre nicht verträgt probier eine andere aus. Und wenn er alle 2 Stunden kommt ist das NORMAL in diesem Alter. Mir kommt es gerade echt hoch. Man will doch für sein Kind nur das Beste und du machst komplett alles falsch! Außerdem fehlen ihm die ganzen Nährstoffe die er durch Mumi oder Pre bzw. 1er bekommen würde. Es geht nicht nur um Allergien! Und wenn du als kleines Kind auch so ernährt wurdest, dann ist es ein Wunder das du keine Probleme davon bekommen hast! Ach und recht flüssiger Stuhlgang ist in dem Alter auch noch normal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

P.s. und was glaubst du warum er die Flache nicht mehr trinken will? Weil du deinen SÄUGLING, denn du netterweise als ES betitelst völlig falsch ernährst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Übrigens, Milchzucker ist gegen Verstopfungen bzw. wenn der Kleine mal längere Zeit (sprich 4 Tage und mehr) keinen Stuhlgang hat. Wide hat recht, Ein Säugling bekommt nur Mumi oder Pre Milch. Frühestens ab der 17. Woche Beikost, und da auch keine Instantflocken o.ä. Ihr könnt wirklich von Glück sagen, dass ihr keine Allergien habt. Aber frag deine Mutter mal, ab wann ihr die bekommen habt. Ich glaube nämlich nicht, ab dem Säuglingsalter. LG Ina PS: Warum stillst du nicht? Konntest du nicht oder wolltest du nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eins fällt mir noch ein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys am Anfang Blähungen haben. Das nennt man ach 3Monats-Kolik. Die sind bei den einen schlimmer, als bei den anderen. Das kommt dadurch, dass sich das Verdauungsorgan der Babys erst auf die Milch einstellen müssen. Wenn du jetzt anfängst, noch verschiedene Sachen zu verfüttern, schadest du deinem Kind noch umso mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...

Guten Abend,  mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...

Hallo,  Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei.    Jetzt hatte e ...

Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst.  D ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,   ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...