Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss mir keinen Rat mehr. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und will überhaupt kein Obst. Auch GOB mag sie nicht. Ich möchte jedoch die Nachmittagsflasche bald aufhören. Was soll ich dann geben? Ich habe mir schon gedacht, ihr Frucht Joghurt Gläschen zu geben. Ginge das? Der Ernährungsplan sieht wie folgt aus. 8.30 140 ml 1er Milch 11.30 1 Menü Gläschen und evtl. 2 Löffel Obst und dann ca. 90 ml Milch 15.15 ca. 120 - 140 ml Milch 18.00 1 Teller Hipp Brei (ab 4.Monat) 20.00 ca. 120 ml Milch (kann auch ab und zu weniger sein) Sie schläft durch. Wir haben es auch schon mit der 2er Milch von Milupa probiert doch da bekam sie riesen Verstopfungen. Den Getreide Griessbrei ab 6.Monat will sie nicht. Unsere Kinderärtztin meint, die Milchflasche mittags soll ich noch geben, damit unsere Kleine besser zunimmt. Unsere Kleine ist 70,5 cm und wiegt ca. 7,8 kg. Sie würde auch alles essen wollen , doch mit der Verdauung klappt es nicht so richtig wenn sie ein Stück Brot ist. Ich hoffe, Sie können mir helfen. Vielen lieben Dank im voraus. Lieben Gruß Sabine
Veronika Klinkenberg
Hallo Sabine, ich kann Sie verstehen, denn Obst gehört ja zu den wichtigsten Vitamin C-Lieferanten und Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte. Aber freuen Sie sich, dass Ihre Kleine bis auf Obst eigentlich sonst alles ganz gut isst. Wenn Ihr Töchterchen kein Obst pur mag, weil es vielleicht den sauren Geschmack ablehnt (viele Babys tun dies), dann sind die joghurthaltigen Gläschen („Frucht&Joghurt“, „Früchte-Duett“) keine schlechte Idee. Auch lassen sich Gemüse und Obst sehr gut miteinander kombinieren (z.B. „Karotte“ und „Milder Apfel“ schmecken sehr lecker). Außerdem besteht die Möglichkeit „HiPP Baby Kekse“ in etwas Milch oder Fruchtsaft aufzuweichen und mit einer kleinen Menge Obst zu vermischen. Geschmacksvorlieben ändern sich in der Säuglingszeit immer wieder, deshalb ist es wichtig es immer wieder mit Obst zu versuchen. Damit geben Sie Ihrer Kleinen Gelegenheit sich an ein neues Geschmackserlebnis zu gewöhnen. Auch wenn es anfangs nur 2 Löffel sind. Vielleicht geht ja jeden Tag ein Löffel mehr. Solange Ihr Kind mit der 1-er Nahrung gut zurechtkommt, und das tut sie ja offensichtlich (sie schläft durch), dürfen Sie jederzeit bei dieser Nahrung bleiben. Ein Wechsel auf eine Folgemilch ist kein „Muss“. Auch bei der Wahl des Abendbreies würde ich ganz nach dem Geschmack Ihrer Kleinen gehen. Mit HiPP Milchbreien (in Instantform) „nach dem 4.Monat“ wird Ihre Kleine auch in diesem Alter gesund und ausgewogen ernährt. Gegen ein paar kleine Stückchen Brot ist nichts einzuwenden. Ansonsten ist Brot aber ein Lebensmittel, das erst richtig in den Speiseplan eingeführt werden sollte, wenn es Richtung Familienkost geht (Ende des ersten Lebensjahres). Schön dass Sie häufig zusammen essen. Das schafft natürlich Interesse am Familienessen. Wie sieht es aus mit ganz weich gekochten, ungewürzten, gut verträglichen Gemüsestückchen (Kartoffel, Karotte, Kohlrabi, Brokkoli)? Diese belasten das Verdauungssystem nicht so sehr. Wenn es mit der Verdauung nicht so richtig klappt ist es vor allen Dingen wichtig zusätzliche Flüssigkeit in Form von Tee, abgekochtem Wasser oder stark verdünnter Fruchtsaftschorle zuzuführen. Bei Ihrer Tochter handelt es sich um ein sehr großes Mädchen, sie gedeiht aber auch prima! Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...