Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, habe eine Frage zu den beiden Milchen. Die "Müttermafia" ;-) rät ja mit erhobenem Zeigefinger von diesen Milchen ab. Folgemilch macht dick, ist für den Hersteller billig in der Herstellung und völlig unnütz. Gute-Nacht-Fläschchen machen Bauchweh, weil nur beim Breieinspeicheln ein Enzym zur Verdauung freigesetzt wird. Nun ist mir klar, daß Sie als Hersteller sicherlich Pro dieser Nahrungen sprechen. Aber gibt es denn auch "harte Fakten", die mir die Entscheidung erleichtern? Z.B. wäre mir der Eisengehalt wichtig, weil meine beiden nicht die riesigen Mengen Menü essen. Und die Sättigung in der Nacht, um auf die Früh-morgens-halb-4-Flasche verzichten zu können. Vielen Dank für Ihre Antwort! Princess
Veronika Klinkenberg
Hallo Princess, jede Milch hat ihre Vorteile, deshalb ist es wichtig bei der Auswahl die individuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Gerade was die Eisenversorgung anbelangt, kann ich Ihnen bei den Folgemilchen („HiPP 2“ oder „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“) harte Fakten liefern. Neben einer Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen, die für das ältere Baby wichtig sind, enthalten Folgenahrungen wie „HiPP 2“ oder „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ deutlich mehr Eisen als Anfangsnahrungen (Pre HiPP oder HiPP 1). Eisen ist in dem Alter, in dem Kinder so ein enormes Wachstum haben, besonders wichtig. Dagegen liegt der Energiewert der Folgenahrungen nur ein kleines Bisschen höher als bei den Anfangsnahrungen. Heute dürfen Folge- wie Anfangsmilchen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben und im Idealfall enthalten sie nur Lactose und Stärke und keine anderen Kohlenhydrate oder Zucker. Im HiPP Gute-Nacht-Fläschchen sind Getreidesorten enthalten, die erfahrungsgemäß sehr gut verträglich sind: Buchweizen und Reis. Beim Essen und Trinken wird immer Speichel gebildet, so dass das Verdauungsenzym seine Wirkung entfalten kann. Zu bedenken ist außerdem, dass der Getreideanteil in einem Gute-Nacht-Fläschchen natürlich geringer ist als bei einem Milchbrei. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, Sie können nichts verkehrt machen. Einfach ausprobieren und notfalls wieder zurückgehen! Falls Sie Kostproben benötigen dürfen Sie sich jederzeit an den HiPP Elternservice (Tel. 08441-757384) wenden. Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und bekommt morgens um 06:00 Uhr um 10:00 Uhr und manchmal nach dem Abendbrei Pre Milch. Meine Frage ist muß ich eigentlich auf Folgemilch umsteigen oder ist das egal. Die kleine schläft ja auch von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr durch. Ich hab eigentlich immer gedacht das Pre Milch ...
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird nehmen sol ...
Hallo Fr. Klinkenberg! Nocheinmal habe ich eine Frage bzgl. Ernährung meiner Leonie (9 Mo). Bis gestern habe ich Leonie noch in der Früh gestillt. Plötzlich biss sie mich und fing fürchterlich zu schreien an. Ich versuchte es ein paar Minuten später nochmal und es war das selbe wieder. Daher dachte ich, dass wohl keine MuMi mehr vorhanden ist. ...
Hallo erstmal.. Mein Sohn ist 11 monate alt und absolut Milch verrückt.... Meine beiden großen wollten schon mit 5 Monaten keine Milch mehr deshalb habe ich da auch keinerlei Erfahrung... Nachdem ich mit meinem Sohn vor ein paar Wochen im Krankenhaus war, wegen schlimmen Magen Darm war er total vertrocknet, habe ich ihm wieder viel milch gegeben we ...
Guten Tag, ich habe folgende Frage, unsere Sohn bekommt seit den 4monate Antireflux Nahrung weil er viel spuckt. Das tut er bis heute aber nicht mehr so schlimm wie damals. Jetzt ist er bereits 8monate alt, bekommt 3x brei am Tag und nur noch morgens eine grosse Milch. Sollte ich diese nun durch eine Folgemilch ersetzen, wegen der anderen vitamine ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...