Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und bekommt morgens um 06:00 Uhr um 10:00 Uhr und manchmal nach dem Abendbrei Pre Milch. Meine Frage ist muĂ ich eigentlich auf Folgemilch umsteigen oder ist das egal. Die kleine schlĂ€ft ja auch von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr durch. Ich hab eigentlich immer gedacht das Pre Milch irgendwie gesĂŒnder ist als Folgemilch (Zucker,StĂ€rke usw.) Aber mein Mann meinte das sie jetzt alt genug fĂŒr Folgemilich ist. Wie ist ihre Meinung dazu? mit freundlichen GrĂŒĂen
Veronika Klinkenberg
Hallo, die Frage âob bei der Anfangsnahrung bleiben oder besser auf eine Folgemilch umstellenâ wird sehr hĂ€ufig gestellt. Hier können Sie nichts falsch machen und ganz nach Ihrem sicheren mĂŒtterlichen Empfinden gehen. Zum besseren VerstĂ€ndnis: GrundsĂ€tzlich wird zwischen Anfangsnahrungen (Pre und 1-er Nahrungen) und Folgenahrungen (2 und 3-er Nahrungen) unterschieden. Anfangsnahrungen sind so zusammengesetzt, dass sie wie die Muttermilch als alleinige Nahrung verwendet werden. SpĂ€testens nach dem sechsten Monat, ist der richtige Zeitpunkt fĂŒr den Beginn der BeikosteinfĂŒhrung gekommen. Damit verĂ€ndern sich in der Regel auch die Anforderungen an die SĂ€uglingsmilchnahrung - nun kann Folgemilch angeboten werden. Die Folgemilch ist im Energiewert etwas höher, auch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der HauptnĂ€hrstoffe an das Ă€ltere Kind, das bereits Beikost erhĂ€lt, angepasst. Die Meinung eine Folgemilch enthalte zu viel âEnergieâ und mache dick ist nicht richtig und beruht darauf, dass man in der Vergangenheit davon ausgegangen ist, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen frĂŒher deutlich mehr StĂ€rke und oft auch Zucker zugesetzt. In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt aber immer mehr den Anfangsmilchen angenĂ€hert. Heute dĂŒrfen Folge- wie Anfangsmilchen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben. Wenn Sie möchten können Sie ohne Bedenken auf die Folgemilch âHiPP 2â umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen Speiseplans ist es aber auch möglich bis zum Ende eine Pre-Milch zu fĂŒttern, vorausgesetzt das Baby ist damit satt und zufrieden. An dieser Stelle noch eine winzige Anmerkung zur Milchversorgung Ihrer Kleinen. Ein Baby im Alter Ihres Töchterchens hat einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g pro Tag. Dieser Bedarf wird meiner Meinung nach ĂŒber das 6 Uhr FlĂ€schchen und den Abendbrei mit einem kleinen Milchnachschlag gedeckt. Sie können also ohne Bedenken das VormittagsflĂ€schchen durch eine milchfreie Zwischenmahlzeit (âHiPP FrĂŒchteâ oder âHiPP Frucht&Getreieâ) ersetzen. Ich wĂŒnsche Ihnen eine schöne Woche mit viel Sonnenschein Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hi, unser Kleiner ist 10 Monate alt und bekommt auch noch Pre. Die darfst du auch ruhig so lange weiter geben bis dein Kind davon nicht mehr satt wird (darunter versteht man wenn die SĂ€ttigung nicht lĂ€nger als ne Stunde anhĂ€lt) Pre ist halt der Mumi am Ăhnlisten und die StĂ€rnke in der 1er ist zwar nicht unbedingt schĂ€dlich aber ohne Grund 1er zu geben ist eben auch nicht notwendig da man meiner Meinung nach fĂŒr ein Baby (auch wenn es nicht unbedingt schĂ€dlich ist) das MumiĂ€hnlichste GetrĂ€nk/Mahlzeit am Besten ist. Der Unterschied zwischen den beiden Milcharten ist wirklich nur die stĂ€rke und es geht darum lĂ€nger satt zu sein... Die weiterern Folgemilcharten 2er, 3er etc... ist hingegen nur noch unnötig (klar hier im Hippforum wirst du anders hören) aber da sind dann irgenwelche ZusĂ€tze drinne mit Zucker und Aromen etc... die ĂŒberhaupt nichts mehr mit BabyernĂ€hrung zu tun haben. Dann lieber ab dem 1. Jahr Kindermilch oder H-Milch. VIch hoffe ich konnte dir auch etwas helfen. LG
Mitglied inaktiv
P.s. Da war ich wohl zu langsam mit meinem Beitrag. Also solltes tdu sogar 2er oder 3er geben, kannst du dich ja einfach mal im internet ĂŒber die genauen NĂ€hrwerte informieren und selbst entscheiden ob die ganzen ZusĂ€tze die da drinnen sind deinem Kind in dem Alter schon zumuten willst. Lg
Ăhnliche Fragen
Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die NĂ€hrstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...
Hallo! Meine Tochter wurd im MĂ€rz 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein FlĂ€schchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiĂ uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder ĂŒberhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?  Sie isst nĂ€mlich sehr wenig GemĂŒse. b ...
Guten Tag :) ich hĂ€tte da mal eine Frage... und zwar ist meine Tochter am Donnerstag 7. Monate alt. Bislang hat sie die aptamil pre getrunken (800-1000ml) pro Tag. Dann sind wir auf beikost umgestiegen mit dem mittagsbrei bis sie ein ganzes MenĂŒ + FrĂŒchte als Nachtisch gegessen hat. (Hipp GlĂ€schen) danach sind wir umgestiegen auf den abendbrei ...
Hallo, wir möchten unserem Sohn (1,5 Jahre) die Pre Milch abgewöhnen. Er kann zu Hause nur mit Milch einschlafen (im Kinderwagen geht es auch manchmal ohne). Allerdings isst er sich nicht satt mit anderen Sachen. Nach der Milch hat er natĂŒrlich auch weniger Hunger. Ein Teufelskreis. Er bekommt vor dem Mittagsschlaf und abends 1 Flasche. Wir ver ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt geworden und ich habe das GefĂŒhl, dass er zu wenig Pre Milch zu sich nimmt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und musste aus persönlichen GrĂŒnden abstillen. Unser Tagesablauf sieht folgendermaĂen aus. ca. 7 Uhr trinkt er ungefĂ€hr 150ml Pre, ca. 9 Uhr isst er BLW, ca. 12 isst er wieder BLW, ca. ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es fĂŒr uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist fĂŒr ihn nun sch ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch FrischkĂ€se, GrieĂbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hĂ€lt und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir fĂŒttern mittags den GemĂŒse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas MandelmuĂ in den Brei hinzufĂŒgen? Und wievi ...