Mileena1905
Hallo Fr. Klinkenberg! Nocheinmal habe ich eine Frage bzgl. Ernährung meiner Leonie (9 Mo). Bis gestern habe ich Leonie noch in der Früh gestillt. Plötzlich biss sie mich und fing fürchterlich zu schreien an. Ich versuchte es ein paar Minuten später nochmal und es war das selbe wieder. Daher dachte ich, dass wohl keine MuMi mehr vorhanden ist. Ich habe ihr daraufhin eine Flasche Hipp Bio Combiotik 2 ohne Stärke gemacht. Sie trank ca. 100ml. Heute jedoch verweigerte sie die Flasche. Sie kostete kurz, verzog das Gesicht und lehnte ab. Jetzt hat sie natürlich keine Milchmahlzeit in der Früh. Sie schreit aber auch nicht vor Hunger. Aber was soll ich morgen machen? Ist es wie beim Brei, dass ich immer wieder versuchen muss, oder soll ich eine andere Milch probieren? An der Flasche kann es glaube ich nicht liegen, sie trinkt sinst daraus Wasser ohne Probleme. Es ist eine Trinklernflasche. Danke für die Antwort. Wüsste gar nicht was ich ohne ihre hilfreichen Tips machen sollte. Liebe Grüße Petra
Doris Plath
Liebe Petra, gerne helfe ich heute anstelle von Frau Klinkenberg aus. Das sehen Sie ganz richtig. Hier ist es wie beim Brei Gewöhnungssache und es ist wieder einmal Geduld angesagt. Jetzt hat sich Ihre Tochter zunächst einmal von selbst abgestillt. Geben Sie Ihr und auch Ihnen selbst ein paar Tage Zeit sich an diese neue Situation zu gewöhnen. Sie müssen jetzt nichts erzwingen und übereilen. Dass Kinder nach dem Stillen oftmals nur zögerlich an andere Milch/Milchprodukte zu gewöhnen sind, das kommt häufig vor. Mit Geduld und ganz ohne Zwang gelingt es in der Regel sehr gut diese Phase zu meistern. Wichtig ist hierbei Ihre eigene Einstellung. Reichen Sie die Milch mit einer Selbstverständlichkeit und mit einem positiven Haltung. Machen Sie gar kein großes Spektakel draus, wenn Ihre Kleine die Milch nicht trinkt. Bieten Sie die Milch am nächsten Tag wieder mit voller Überzeugung an. Wechseln Sie dabei nicht ständig die Sorten durch. Bleiben Sie bei ein-zwei Varianten. Nur so kann sich Ihre Tochter an einen Geschmack gewöhnen, wenn dieser immer und immer wieder kommt. Ich bin mir sicher, dann wird Leonie das bestimmt bald gut übernehmen und morgens gerne ihre Milch trinken. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und bekommt morgens um 06:00 Uhr um 10:00 Uhr und manchmal nach dem Abendbrei Pre Milch. Meine Frage ist muß ich eigentlich auf Folgemilch umsteigen oder ist das egal. Die kleine schläft ja auch von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr durch. Ich hab eigentlich immer gedacht das Pre Milch ...
Liebe Frau Klinkenberg, habe eine Frage zu den beiden Milchen. Die "Müttermafia" ;-) rät ja mit erhobenem Zeigefinger von diesen Milchen ab. Folgemilch macht dick, ist für den Hersteller billig in der Herstellung und völlig unnütz. Gute-Nacht-Fläschchen machen Bauchweh, weil nur beim Breieinspeicheln ein Enzym zur Verdauung freigesetzt wird. ...
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird nehmen sol ...
Hallo erstmal.. Mein Sohn ist 11 monate alt und absolut Milch verrückt.... Meine beiden großen wollten schon mit 5 Monaten keine Milch mehr deshalb habe ich da auch keinerlei Erfahrung... Nachdem ich mit meinem Sohn vor ein paar Wochen im Krankenhaus war, wegen schlimmen Magen Darm war er total vertrocknet, habe ich ihm wieder viel milch gegeben we ...
Guten Tag, ich habe folgende Frage, unsere Sohn bekommt seit den 4monate Antireflux Nahrung weil er viel spuckt. Das tut er bis heute aber nicht mehr so schlimm wie damals. Jetzt ist er bereits 8monate alt, bekommt 3x brei am Tag und nur noch morgens eine grosse Milch. Sollte ich diese nun durch eine Folgemilch ersetzen, wegen der anderen vitamine ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...