Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Folgemilch oder Vollmilch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Folgemilch oder Vollmilch?

missmusic85

Beitrag melden

Guten Morgen, unsere Tochter ist 17 Monate alt und trinkt morgens im Bett noch eine Flasche Folgemilch. Sie hat lange die Folgemilch 1 getrunken und nund wollten wir auf die 2 wechseln. Versehentlich haben wir die 3 gekauft, welche mir aufgrund der Inhaltsstoffe überhaupt nicht gefällt. Sie trinkt die Flasche (ca 260 ml) immer im Bett (gg 7 Uhr) und schläft anschließend nochmal weiter, so dass ein Ersetzen durch Frühstück momentan eher schwierig und m. E. auch noch nicht dringend notwendig wäre. Bevor wir nun eine neue Packung kaufen, würde ich gern wissen, ob wir auch auf normale Vollmilch umsteigen könnten. Wenn ja, besser fettarme 1,5% oder ruhig die 3,5%? Am Abend ist sie ab und an mal Brot mit Frischkäse, aber das ist dann nicht sehr viel. Vielen Dank und Gruß


Beitrag melden

Liebe „Missmusic85“, im Kleinkindalter dürfen Kinder Vollmilch auch zum Trinken bekommen, das ist keine Frage. Im Moment scheint das morgendliche Fläschchen für Sie noch ein wichtiges Ritual zu sein. Wenn Sie das noch etwas so beibehalten möchten und Ihr Töchterchen morgens noch ein Fläschchen trinkt und die Milchmenge dadurch eher hoch ausfällt, würde ich besser bei einer kindgerechten Milch bleiben. Hier ist die Kindermilch – wie HiPP Kindermilch ab 12.Monat – die Milch, die am besten auf dieses Alter abgestimmt ist. Ihr Mädchen ist in einem Alter, in dem Kinder viel Gelegenheit bekommen sollten gemeinsam altersgerechte, feste Lebensmittel zu essen. Was halten Sie von meinem Vorschlag bald eine günstige Gelegenheit zu nutzen, um die Kleine an ein gemeinsames Frühstück und die Milch aus einem Becher zu gewöhnen. Sollte es weiterhin ein Fläschchen sein, dann mein Vorschlag nur eine kleine Portion, die dann noch Platz für ein Familienfrühstück lässt. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe gelsen, das die Kinder mit 7 Monate 3-4 Milchmahlzeiten bekommen sollten. Meine Tochter bekommt nur morgens und nachts eine Flasche und abends einen Milchbrei. Allerdings sind die Milchmengen nicht sehr hoch. Ist das zu wenig? Morgens trinkt sie gerade 70 bis 80ml. Nachts 150ml. Den Abendbrei setze ich mit 130ml an, doch den sc ...

Hallo zusammen, in meinem Bekanntenkreis wurde schon sehr oft disuktiert welche Milch denn die Beste für den Abendbrei ist, können sie mir weiter helfen ? Vollmilch oder Pre, 1er oder Folgemilch ? Die fertigen Milchbreie enthalten doch oft versteckte Zucker und Fruchtpulver, oder ? Vielen Dank für ihren Rat im Voraus.

Liebes Expertenteam, mein Sohn (13 Monate) hat noch keine Zähne und isst daher noch seine gewohnten Breimahlzeiten. Er bekommt morgens und abends einen Halbmilchbrei (100ml Milch + 100ml Wasser + Getreide). Da er so hungrig ist erhält er nachts noch 1-2 Flaschen (240ml/Flasche) Folgemilch 2. Nun meine Frage: Ist das zuviel Milch pro Tag? Was ...

Hallo, meiner Tochter ist 8 Monate jung. Wir haben bereits erfolgreich Mittagessen, am Nachmittag Getreide-Obst-Brei und abendlich einen Milchbrei ( aktuell mit 200 ml Vollmilch) eingeführt. Ich würde sehr gerne abstillen, allerdings verweigert meine Tochter jegliche Folgemilch. Ich habe bestimmt 5 oder sechs Marken durchprobiert, sogar mit Obst ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...