Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Fester Stuhl

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Fester Stuhl

isa.eld.89

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat große Probleme mit dem Stuhlgang. Kann das an der Ernährung liegen? Sie bekommt folgende Nahrung: Frühs: Toast mit Streichwurst, dazu Wasser oder Saft (soviel sie mag) Mittag: Milchbrötchen od ein Stücken von einer Breze und Obst Abends: Tomatensuppe von hipp, Joghurt und Gemüse, manchmal ein paar Stücken Fleisch. Dazu muss ich sagen, dass sie viele Dinge auch einfach wieder ausspuckt und ich daher nicht alles haarklein aufgelistet habe. Ich versuche auch immer wieder ihr was anderes zu geben aber letzten Endes läuft es auf die aufgelisteten Dinge hinaus. Sie wird immer noch relativ häufig gestillt und bekommt immer wieder Wasser angeboten. Soll ich etwas ändern? . Danke für Ihre Hilfe Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „isa.eld.89“, meist hängt fester Stuhl mit einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr zusammen, auch Stuhl festigende Lebensmittel (Weißmehlprodukte, Kekse, Schokolade,...) und zu wenig Bewegung können mit dazu beitragen. Kennen Sie schon unser Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne ( http://www.hipp.de/index.php?id=369 )? Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht. Achten Sie allgemein auf ausreichend Ballaststoffe in der Ernährung, also genügend Vollkornbrot (beim Toast schon mal auf Vollkorntoast ausweichen), Kartoffeln, Gemüse und Obst. Auch saure, probiotische Milchprodukte wie Joghurt, Dickmilch etc. können die Verdauung unterstützen. Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse etc. zeigen dagegen oft eine stopfende Wirkung. Bedenken Sie aber bitte immer, dass ein Effekt erst nach mehreren Tagen sichtbar wird, da es dauert bis sich der Magen-Darm-Trakt auf eine neue Kost eingestellt hat. Auch sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrer Tochter genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung im Spiel und Draussen, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung zusätzlich an. Viele liebe Grüße Doris Plath


isa.eld.89

Beitrag melden

Ich habe ganz vergessen zu sagen das sie 16 Monate alt ist. Danke nochmal


wide0_2

Beitrag melden

Hi, isst dein Kind denn nicht mit vom Familientisch? Kann durchaus an der momentan Ernährung liegen. Du gibst ihr sehr viel Weißmehlhaltige Produkte. Das ist weder das gesündeste und zu Stuhlgangproblemen kann es auch führen. Ballastoffreichere Ernährung könnte helfen: Frühstück: Z.B. Vollkornbrot statt ungesundes Toastbrot, Müsli o.Ä Mittags wenn ihr da nicht warm esst, eben auch Brot oder Joghurt mit Obst etc. Abends: Vom Familientisch wenn ihr da warm esst und kein Essen mehr von Hipp O.Ä. dein Kind ist eigentlich schon zu alt für dieses Essen und sollte das ESsen was der Rest der Familie isst - und ich geh nicht davon aus das ihr auch Hipp esst ;) Der Ernährungsplan ist jetzt nicht schlimm oder so, keine Panik =) aber gesund ist halt auch was anderes und die Probleme mit dem Stuhlgang können wirklich an dem vielen Weißmehl liegen (Toast, Milchbrötchen, Brezel) Wenn sie kein Vollkornbrot mag dann halt Vollkorntoastbrot aber versuchen etwas zu ändern würd ich auf alle Fälle. LG


isa.eld.89

Beitrag melden

Wie Sie meiner Liste entnehmen konnten bekommt meine Tochter durchaus auch Obst, Gemüse, Joghurt und ich versuche es auch immer wieder mit dem Plaume-Birnen-Brei von Hipp. Das Problem ist auch, dass sie momentan einfach das Essen von uns nicht mag. Vor gut 2 Monaten hat sie gut vom Tisch gegessen doch dann waren wir im Urlaub, wo es unser Essen nicht gab und daher sind wir wieder bei der Tomatensuppe usw gelandet! Bewegung hat sie sehr viel. Sie rennt den ganzen Tag herrum und sitzt kaum still. Also wie gesagt ich denke es liegt an was anderem aber sicher nicht an zu wenig Bewegung. Ich werde versuchen, die Ernährung zu ändern. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (22 Wochen) bekommt jetzt Mittags Gemüse-Fleisch-Brei. Damit haben wir vor 4 Wochen angefangen. Sie isst davon ungefähr 170 Gramm. Sie trinkt aber sehr wenig dazu. Maximal 50 ml Wasser zum Mittag. Der Stuhl ist schon recht fest. Sie läuft zwar nicht rot an wenn sie drückt aber es kommt da auch nicht viel raus. Wenn ich Sie m ...

Hallo, mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und ich habe vor 4 Tagen angefangen, ihm puren Möhrenbrei zu füttern. Er wird ansonsten noch voll gestillt. Ich wollte nach einer Woche auf Möhren-Kartoffel-Brei wechseln und danach wiederum nach einer Woche dies mit Fleisch mischen. Allerdings merke ich, dass sein Stuhl von den Karotten ziemlich fest gewo ...

Guten Tag! Meine Tochter , 5 Monate, wird gestillt und bekommt Mittags einen Brei (Karotte, Zucchini, Kartoffel, Kalb) und am Abend (Hirse, Banane, Apfel, Muttermilch). Leider hat die kleine Maus seit der Beikost Einführung recht harten Stuhl und drückt immer sehr angestrengt wenn sie muss. Und schafft es immer nur kleine Häufchen zu machen. ...

Hallo, und zwar mein Sohn 5 Monate bekommt seit 2 wochen Brei, habe mit Kürbis angefangen das war ganz okay. Gestern und heute gab es Pastinake davon hat er einen sehr sehr festen stuhlgang bekommen. meine frage nun was ist Stuhlauflockernd? Gemüße/Getreide/Obst. Was soll ich für Getreide nehmen zum Abendbrrei? Wir hatten schon immer stuh ...

Sorry, da es für mich selbstverständlich ist, habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen, dass meine Tochter ausreichend trinkt :) Sie trinkt über den Tag verteilt mindestens 400-500 ml, meist Apfelschorle, 1/3 Saft und 2/3 abgekochtes Wasser, manchmal auch Fencheltee oder Wasser pur!!! LG

Guten Tag, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er bekommt seit etwa 6 Wochen Mittagsbrei. Seitdem hat er aber Probleme mit seinem Stuhlgang. D.h. er ist sehr fest. Ich gebe ihm zum Brei auch Tee, so dass er immer auch etwas Flüssigkeit zusätzlich bekommt. Des Weiteren versuche ich ihm weitestgehend Gemüsearten anzubieten die nicht so stopfen (Pastinak ...

Hallo, Unser kleiner ist jetzt 5 Wochen alt und bekommt pre Nahrung. Ich habe die ersten zwei Wochen gestillt, wobei er aber auch da schon das meiste per Flasche bekommen hat (auch pre). Danach hat er nur noch pre Nahrung (bebivita) bekommen und ab da fingen die Probleme an. Zwei Wochen lang konnte er ohne Nachhilfe (Kümmelzäpfchen) kein Scheiße ...

LIebes Hipp-Ernährungsteam, mein Sohn (7,5 Monate) bekommt seit einigen Wochen mittags Beikost (wir sind kurz nach seinem 5. Monat gestartet, da er alle Reifezeichen gezeigt hat). Angefangen haben wir mit nur sehr wenigen Löffeln und leicht verdaulichem Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Pastinake. Das hat soweit auch gut funktioniert, aber als dan ...

Hallo liebes Team, ich hoffe, dass ich meine Fragen im richtigen Forum poste: Unsere Tochter ist jetzt 8,5 Monate. Mittlerweile sind alle drei Breiarten täglicher Bestandteil Ihrer Ernährung. Meistens koche ich selbst – jedoch gibt es ab und zu auch mal ein Gläschen. Das Problem was wir seit der Beikost-Einführung haben ist, dass der Stuhl ...

Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...