Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner wird in der nächsten Woche 9 Monate alt. Zur Zeit sieht sein Ernährungsplan so aus: gegen 8 Uhr: 100-200g Milchbrei mit 1er Milch gegen 12 Uhr: 150-200g Gemüse-Kartoffel-(fleisch)-Brei (selbstgekocht) und ca. 60g Obstmus gegen 15:30 200-250g Getreide-Obst-Brei gegen 19:30 Milchbrei aus 200ml Bio-Vollmilch gegen 21:30 180-240ml 1er Milch Seit einigen Tagen meckert der Kleine nun total rum, wenn wir etwas essen. Meist geben wir ihm Hirsekringel oder ähnliches und er ist zufrieden. Sobald er aufgefuttert hat, will er mehr. Das so lange bis die Mahlzeit auch bei uns vorbei ist. Das ist unabhängig davon, ob er vorher selbst schon gegessen hat. Nun frage ich mich, ob es okay ist ihn langsam an den Familientisch zu gewöhnen. Allerdings habe ich noch einige Mittagsbreie eingefrohren und wir essen immer abends warm, da ich wieder arbeiten gehe. Wäre es okay, wenn er statt dem Milchbrei abends bei uns Gemüse und Co. mitisst? Mittags ist mein Mann normalerweise nichts babytaugliches, sodass der Kleine da am Besten seinen normalen Brei weiter isst. Vom Fingerfood schafft er jedenfalls noch keine großen Mengen, sodass er davon satt werden würde. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Veronika Klinkenberg
Liebe Luminie, Ihr kleiner Schatz geht mit großen Schritten aufs Kleinkindalter zu und da ist es nicht untypisch, dass Kinder immer mehr Interesse am Familienessen zeigen. Freuen Sie sich über diese neue Entwicklung und gehen Sie den Bedürfnissen Ihres Kindes Schritt für Schritt nach. Beginnen Sie mit kleinen Mengen Tischkost, die Sie zum gewohnten Essen kombinieren. Das können kleine Mengen Brot zur Milch, sehr weiche Obststückchen mit babygerechter Knabberei zum Obstgläschen und auch kleine Portionen mild gewürztes, schonend gegartes warmes Essen zum gewohnten Brei sein. Schön, dass Sie abends zusammen ein gemeinsames Familienessen einnehmen können. Gerne dürfen Sie das warme Essen von mittags auf den Abend verlegen und dazu leicht verdauliches, mild gewürztes Gemüse und verträgliche Beilagen vom Familientisch kombinieren. Vorausgesetzt Ihr Söhnchen macht mit und ist zu diesem Zeitpunkt noch frisch und munter. Mittags gibt es dann das, was abends auf dem Speiseplan stehen würde. Das kann ein Milchbrei sein, der sich aber dann langsam auch in eine Brot-Milch-Mahlzeit, ein Müesli oder eine kleinere Mahlzeit aus einer Kombination Getreide+Milch+Obst/ Gemüse wandeln kann. Richten Sie sich ganz nach Ihrem kleinen Schatz, er bestimmt das Tempo und entscheidet, wie schnell das Gewicht immer mehr in Richtung Familienessen geht. Sie werden sehen er wird Spaß und Freude daran entwickeln. Ich wünsche Ihnen alles Gute bei diesem neuen Entwicklungsschritt, falls Fragen auftauchen bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner. Herbstliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner wird in ein Paar Tagen 9 Monate alt. Im Moment sieht sein Essensplan wie folgt aus: 7:30 - 170 ml 1-er Milch 9:00 - ein Gläschen mit Joghurt, ca 120gr 12:00 - Gemüse-(Fleisch) Brei 200 gr, 100 gr Obstmus 15:00 - eine Banane oder Getreide-Obst Brei, 190 gr 18:00 - Milchbrei, ca 200 gr 21:00 - 200 ml Mil ...
Hallo, unsre Tochter wird am 25.7. 10 Monate....wie kann ich denn nun mit dem Essen am Tisch beginnen...? Ich habe ihr hier und da mittags schonmal Kartoffeln mit z.B. Kohlrabi zerdrückt. Sie hat auch einige Löffelchen gegessen....aber sicher nicht die Menge, die in einem Gläschen drin ist. Nun meine Frage: Soll ich ihr dann anschl. noch ein Glä ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 10,5 Monate alt und bekam bisher immer HA 1er Milch. Sie hat kein sehr hohes Allergierisiko, in unserer Familie ist ihr Bruder der Einzige mit Allergie (Schimmel). Nun sagte mir meine Kinderärztin, ich brächte keine HA-Milch mehr zu geben, sondern könne jetzt schon direkt auf Kuhmilch umsteigen und ihr auch all ...
Mein Sohn, 9 Monate, verweigert wehement den Abendbrei. Bisher hat er ihn immer restlos gegessen, seit einigen Tagen jedoch, weigert er sich, den Milch-Obst-Brei zu essen. Er schreit ab dem Zeitpunkt, wenn ich beginne zu kochen (ich koche abends die warme Mahlzeit) so lange, bis der Rest der Familie am Tisch sitzt und er ein paar Nudeln, Brot o.ä.- ...
Hallo Frau Klinkenberg, darf ein 13.Monate altes Baby/Kind ALLES vom Familientisch essen? ( Selbstverständlich: mundgerecht, nicht scharf, wenig Salz & Zucker ect....) *Es gibt bei mir im Umkreis zu viele "nette" Mütter, die es mit mir gut meinen und ganz viele "TOLLE" Ratschläge geben, dass ich mittlerweile total durcheinander und unsicher ...
Guten Tag Frau Klinkenberg, ich möchte gerne wissen ob die Ernährung meines Kleinen so richtig ist, bzw. er alle Nährstoffe erhält die er benötigt. 6 Uhr -> Flasche PRE 210 ml 9.00 Uhr Frühstück -> halbe Scheibe Brot mit Mandelmus 12.00 Uhr Milch- Getreidebreibrei mit 20 gr, Obst für den Geschmack 16.00 Uhr Getreide - Obstbrei mit Öl oder ...
Hallo, unsere Tochter ist 12 Monate und es ist nicht möglich mit ihr am Familientisch zu essen. Morgens geht es immer noch einigermaßen. Dann nascht sie etwas (aber wirklich nur wenig) Brötchen oder Wurst und zwischendurch ihren Getreide-Obst Brei. Mittags aber isst sie grundsätzlich nicht, was wir essen. Sonst ist es mittags mit ihr kein Problem ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...