Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Darf ein 13. Monate altes Kind alles vom Familientisch essen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Darf ein 13. Monate altes Kind alles vom Familientisch essen?

iko

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, darf ein 13.Monate altes Baby/Kind ALLES vom Familientisch essen? ( Selbstverständlich: mundgerecht, nicht scharf, wenig Salz & Zucker ect....) *Es gibt bei mir im Umkreis zu viele "nette" Mütter, die es mit mir gut meinen und ganz viele "TOLLE" Ratschläge geben, dass ich mittlerweile total durcheinander und unsicher bin, ob ich alles richtig mit der Ernährung meines Kindes mache.... Unser Essplan: 5.00 Muttermilch ( nur zum kuscheln) 8.00 Frühstück ( 50 ml Fruchtjoghurt von Hipp,1/2 Wiener- Pute oder 1kl. Scheibe Wurst, 1/4 Toast mit etwas Butter und ca 100 ml Milchgetränk) 11.30 Mittag ( Fleisch-Gemüse-Brei, oder Fisch ca 100 ml, Dessert ca 100ml, Wasser) 14.30 Vesper ( selbstgemachte Fruchtsmoothie( Erdbeeren, Bananen, Melone, Mango usw. mit Milch 180 ml +2mini Kekse) 17.30 Abendbrot( Griesbrei von Hipp 190ml, manchmal auch Brot+ Wurst) 18.30 Muttermilch ( nur zum kuscheln, bzw .einschlafen) Gesamtmenge: ca 1000-1200ml+ ca 200ml Wasser am Tag verteilt............ (Kind: 9.800 Gramm, 77,5 cm, 13,5 Monate) Ich freue mich über Ihren Feedback& Antwort! Vielen Dank im Voraus!!! Mfg


Beitrag melden

Liebe „iko“, lassen Sie sich nicht verunsichern. Hören Sie immer auf Ihr eigenes Bauchgefühl und Ihren Mutterinstinkt. Der Essenplan gefällt mir gut. Weiter so. Zwei kleine Anregungen habe ich: Kleinkinder brauchen nicht mehr täglich Fleisch. Das richtige Maß für die Ein- bis Dreijährigen ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm pro Tag. Und idealerweise wie Sie es machen einmal eine Mahlzeit mit Fisch. Z.B. unsere HiPP Fischmenüs. Die Milch am Nachmittag braucht Ihr Schatz nicht mehr. Insgesamt reichen etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Käse, Joghurt…) aus. Im zweiten Lebensjahr kann das Kind mehr und mehr das bekommen, was in der Familienküche auch gibt, natürlich alles mild gewürzt und wenig oder nicht gesalzen. Und immer entsprechend der Reife des Kindes. Welche Lebensmittel sind für Kleinkinder noch nicht so geeignet? Solange Ihr Sohn noch keine Backenzähne hat, kann er die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst dann geben, wenn Ihr Kind Zähne hat und gut kauen kann. Oder besser erst mal gedünstet. Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern). Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner wird in ein Paar Tagen 9 Monate alt. Im Moment sieht sein Essensplan wie folgt aus: 7:30 - 170 ml 1-er Milch 9:00 - ein Gläschen mit Joghurt, ca 120gr 12:00 - Gemüse-(Fleisch) Brei 200 gr, 100 gr Obstmus 15:00 - eine Banane oder Getreide-Obst Brei, 190 gr 18:00 - Milchbrei, ca 200 gr 21:00 - 200 ml Mil ...

Hallo, unsre Tochter wird am 25.7. 10 Monate....wie kann ich denn nun mit dem Essen am Tisch beginnen...? Ich habe ihr hier und da mittags schonmal Kartoffeln mit z.B. Kohlrabi zerdrückt. Sie hat auch einige Löffelchen gegessen....aber sicher nicht die Menge, die in einem Gläschen drin ist. Nun meine Frage: Soll ich ihr dann anschl. noch ein Glä ...

Hallo, unser Kleiner wird in der nächsten Woche 9 Monate alt. Zur Zeit sieht sein Ernährungsplan so aus: gegen 8 Uhr: 100-200g Milchbrei mit 1er Milch gegen 12 Uhr: 150-200g Gemüse-Kartoffel-(fleisch)-Brei (selbstgekocht) und ca. 60g Obstmus gegen 15:30 200-250g Getreide-Obst-Brei gegen 19:30 Milchbrei aus 200ml Bio-Vollmilch gegen 21 ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 10,5 Monate alt und bekam bisher immer HA 1er Milch. Sie hat kein sehr hohes Allergierisiko, in unserer Familie ist ihr Bruder der Einzige mit Allergie (Schimmel). Nun sagte mir meine Kinderärztin, ich brächte keine HA-Milch mehr zu geben, sondern könne jetzt schon direkt auf Kuhmilch umsteigen und ihr auch all ...

Mein Sohn, 9 Monate, verweigert wehement den Abendbrei. Bisher hat er ihn immer restlos gegessen, seit einigen Tagen jedoch, weigert er sich, den Milch-Obst-Brei zu essen. Er schreit ab dem Zeitpunkt, wenn ich beginne zu kochen (ich koche abends die warme Mahlzeit) so lange, bis der Rest der Familie am Tisch sitzt und er ein paar Nudeln, Brot o.ä.- ...

Guten Tag Frau Klinkenberg, ich möchte gerne wissen ob die Ernährung meines Kleinen so richtig ist, bzw. er alle Nährstoffe erhält die er benötigt. 6 Uhr -> Flasche PRE 210 ml 9.00 Uhr Frühstück -> halbe Scheibe Brot mit Mandelmus 12.00 Uhr Milch- Getreidebreibrei mit 20 gr, Obst für den Geschmack 16.00 Uhr Getreide - Obstbrei mit Öl oder ...

Hallo, unsere Tochter ist 12 Monate und es ist nicht möglich mit ihr am Familientisch zu essen. Morgens geht es immer noch einigermaßen. Dann nascht sie etwas (aber wirklich nur wenig) Brötchen oder Wurst und zwischendurch ihren Getreide-Obst Brei. Mittags aber isst sie grundsätzlich nicht, was wir essen. Sonst ist es mittags mit ihr kein Problem ...

Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang  klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...