Wildsau
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 10,5 Monate alt und bekam bisher immer HA 1er Milch. Sie hat kein sehr hohes Allergierisiko, in unserer Familie ist ihr Bruder der Einzige mit Allergie (Schimmel). Nun sagte mir meine Kinderärztin, ich brächte keine HA-Milch mehr zu geben, sondern könne jetzt schon direkt auf Kuhmilch umsteigen und ihr auch alles vom Familientisch geben. Wie stehen Sie dazu? Ich dachte immer, sowohl Kuhmilch als auch Familientisch erst ab dem 1. Geburtstag und bin jetzt doch etwas verunsichert. Essen würde sie alles (ist ein echtes "Vielfraß") ;-) Viele Grüße und vielen Dank!
Doris Plath
Liebe „Wildsau“, zum Ende des ersten Jahres kann auf den Familientisch umgestellt werden. Es gibt dafür kein festgelegtes Datum. Es kommt auch auf die Reife des einzelnen Kindes an. Manche wollen weiterhin die fertige Babykost, andere sind wie wohl Ihre Kleine auch „Allesesser“. Kombinieren Sie doch nun erst mal beides miteinander, so schaffen Sie einen behutsamen Übergang für Ihr Mädchen und Sie sehen wie sie es mitmacht und verträgt. Natürlich sollte das Essen für Ihre Tochter noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht oder nur sehr wenig gewürzt. Bei der Milch ist es in der Tat so, dass die HA-Nahrung nicht mehr notwendig ist. Eine aktive Allergievorbeugung wird seit der Beikost damit nicht mehr betrieben. Was ist nun die richtige Milch für Ihre Tochter? Mit der Kuhmilch verhält es sich so: Kuhmilch wird als Trinkmilch im ersten Jahr nicht empfohlen. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen, nicht geeignet. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Auch herkömmliche Milchprodukte wie Joghurt oder Quark sind aus diesem Grund im ersten Jahr nicht geeignet. Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl. Im zweiten Jahr kann auch Kuhmilch als Trinkmilch den Speiseplan ergänzen: z.B. eine Tasse Milch zum Brot Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist Kuhmilch im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten also Getreidebreie mit einer Kuhmilch anmischen. Im Moment können Sie zum einen einfach noch die paar Wochen bei der HA 1 bleiben. Damit schaden Sie ja nicht, es ist nur bzgl. der Allergievorbeugung nicht mehr notwendig. Oder Sie verwenden jetzt z.B. eine Folgemilch wie HiPP 2 oder ab dem 12. Monat auch unsere Kindermilch. Im zweiten Lebensjahr werden übrigens - am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt - etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte empfohlen. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Das alles müssen Sie jetzt nicht von heute auf morgen umsetzen. Das ist die Richtungsmenge, zu der es gehen soll. Jetzt zum Übergang kann es schon noch etwas mehr sein. Grundsätzlich sollte es aber schon in die Richtung der 300 ml/g gehen. Alles Gute wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner wird in ein Paar Tagen 9 Monate alt. Im Moment sieht sein Essensplan wie folgt aus: 7:30 - 170 ml 1-er Milch 9:00 - ein Gläschen mit Joghurt, ca 120gr 12:00 - Gemüse-(Fleisch) Brei 200 gr, 100 gr Obstmus 15:00 - eine Banane oder Getreide-Obst Brei, 190 gr 18:00 - Milchbrei, ca 200 gr 21:00 - 200 ml Mil ...
Hallo, unsre Tochter wird am 25.7. 10 Monate....wie kann ich denn nun mit dem Essen am Tisch beginnen...? Ich habe ihr hier und da mittags schonmal Kartoffeln mit z.B. Kohlrabi zerdrückt. Sie hat auch einige Löffelchen gegessen....aber sicher nicht die Menge, die in einem Gläschen drin ist. Nun meine Frage: Soll ich ihr dann anschl. noch ein Glä ...
Hallo, unser Kleiner wird in der nächsten Woche 9 Monate alt. Zur Zeit sieht sein Ernährungsplan so aus: gegen 8 Uhr: 100-200g Milchbrei mit 1er Milch gegen 12 Uhr: 150-200g Gemüse-Kartoffel-(fleisch)-Brei (selbstgekocht) und ca. 60g Obstmus gegen 15:30 200-250g Getreide-Obst-Brei gegen 19:30 Milchbrei aus 200ml Bio-Vollmilch gegen 21 ...
Mein Sohn, 9 Monate, verweigert wehement den Abendbrei. Bisher hat er ihn immer restlos gegessen, seit einigen Tagen jedoch, weigert er sich, den Milch-Obst-Brei zu essen. Er schreit ab dem Zeitpunkt, wenn ich beginne zu kochen (ich koche abends die warme Mahlzeit) so lange, bis der Rest der Familie am Tisch sitzt und er ein paar Nudeln, Brot o.ä.- ...
Hallo Frau Klinkenberg, darf ein 13.Monate altes Baby/Kind ALLES vom Familientisch essen? ( Selbstverständlich: mundgerecht, nicht scharf, wenig Salz & Zucker ect....) *Es gibt bei mir im Umkreis zu viele "nette" Mütter, die es mit mir gut meinen und ganz viele "TOLLE" Ratschläge geben, dass ich mittlerweile total durcheinander und unsicher ...
Guten Tag Frau Klinkenberg, ich möchte gerne wissen ob die Ernährung meines Kleinen so richtig ist, bzw. er alle Nährstoffe erhält die er benötigt. 6 Uhr -> Flasche PRE 210 ml 9.00 Uhr Frühstück -> halbe Scheibe Brot mit Mandelmus 12.00 Uhr Milch- Getreidebreibrei mit 20 gr, Obst für den Geschmack 16.00 Uhr Getreide - Obstbrei mit Öl oder ...
Hallo, unsere Tochter ist 12 Monate und es ist nicht möglich mit ihr am Familientisch zu essen. Morgens geht es immer noch einigermaßen. Dann nascht sie etwas (aber wirklich nur wenig) Brötchen oder Wurst und zwischendurch ihren Getreide-Obst Brei. Mittags aber isst sie grundsätzlich nicht, was wir essen. Sonst ist es mittags mit ihr kein Problem ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?