nicole2107
Guten Tag, Ich habe zwei Fragen zur Ernährung meiner kleinen Tochter. Meine kleine Maus ist jetzt 7 Monate alt und wir haben den Mittags- sowie den Abendbrei komplett eingeführt. Ich wollte nun den Getreide-Obstbrei am nachmittag einführen und gleichzeitig Anfangen abzustillen. Der Essensplan sieht im Moment wie folgt aus: 8 Uhr stillen 11 Uhr stillen 13:30 Uhr Mittagsbrei mit Gemüse und Fleisch so 100 Gramm 16 Uhr stillen 18:30 Abendbrei 100-150 Gramm 20:30 stillen, dann gehts ins Bett Und dann kommt sie meistens so gegen 1 Uhr und 4 Uhr nochmal zum stillen in der Nacht. Ich habe schon versucht ihr nachts mal Wasser anzubieten, aber dann schreit sie und spuckt es aus. Auch so am Tag biete ich ihr zu den Mahlzeiten immer Wasser an, aber das mag sie einfach nicht. Wie kann ich denn versuchen, sie langsam nachts daran zu gewöhnen, dass es keine Nahrung mehr gibt, sodass ich da gar nicht mehr die Flasche einführen müsste? Und zum andern hab ich noch eine Frage zu festem Essen. Sie bekommt mittags schon stückigeren Brei und sie kaut dabei auch. Nun habe ich gefragt, wann ich ihr mal so ein Stück Banane oder Ähnliches geben kann? Also womit ich da an besten anfange und ob es noch zu früh ist. Ich habe nämlich etwas Angst davor, dass sie sich verschluckt. Sollte ich sie aber dennoch langsam ranführen, damit sie langsam lernt mit ganzen Stücken umzugehen? Ich freue mich auf eine Antwort. Viele Grüße Nicole
Doris Plath
Liebe Nicole, ich denke, Ihre Tochter ist einfach mit 7 Monaten noch sehr, sehr jung. In diesem frühen Säuglingsalter ist es nicht ungewöhnlich, wenn Babys nachts noch nach Milch verlangen und diese auch brauchen. Am besten, Sie haben noch etwas Geduld mit Ihrem Schatz. Meist pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus im Laufe des zweiten Halbjahres auf den Tag ein. Sie können mit ein paar Rahmenbedingungen den Weg hinzu erleichtern, bestimmend bleibt aber Ihr Kind. Die Rahmenbedingungen sind: täglich wiederkehrende Rituale, insbesondere abends und vor dem Schlafen gehen, die Tage täglich ähnlich durchstrukturieren, am Tage ausreichend essen anzubieten und auch auf Getränke nach Bedarf zu achten und im zunehmenden Alter nicht gleich beim ersten Pieps in der Nacht eine Milch füttern, sondern immer mal wieder versuchen mit anderen „Mitteln“ das Baby in den Schlaf zurück zu begleiten (Spieluhr, leises Zureden, streicheln, Schnuffeltuch mit Mamas Geruch,….). Alles, ob Essen, Trinken, Schlafen usw. sind Lernprozesse, die ein Baby durch stete Wiederholungen erlernen wird. Versuchen Sie in Ihrem eigenen Verhalten Tag und Nacht deutlich zu unterscheiden. Machen Sie nachts nur wenig Licht, sprechen Sie sehr leise, lassen Sie alles ganz ruhig ohne Aufmunterungen ablaufen. Damit Ihre Kleine lernt, dass es unterschiedliche Tageszeiten gibt, in denen zum einen überwiegend geschlafen und in der anderen gespielt, entdeckt und der Hunger gestillt wird. Ab dem zweiten Halbjahr pendelt sich das Essen meist geregelter auf den Tag ein. Mit den feinen Stückchen wie in unseren HiPP Menüs ab dem 8. Monat führen Sie Ihre Kleine bereits bestens ans Kauen heran. Klappt das so gut, können Sie gerne mal weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln, Kartoffelstückchen ohne Soße (alles ungewürzt), weiche, reife Obststückchen oder babygerechte Knabberprodukte anbieten. Ideal sind für den Start die HiPP Hirse-Kringel – sie sind babygerecht, lassen sich sehr einfach abbeißen, sehr gut „einspeicheln“ und lösen sich so sehr gut auf. Starten Sie doch mit etwas gekochtem Gemüse und Kartoffeln als Fingerfood, dann einfach Schritt für Schritt vorangehen…. Wählen Sie alles gemäß den entwickelten Fähigkeiten und der Reife Ihrer Kleinen sorgfältig aus, um ein Verschlucken mit unangenehmen Folgen zu verhindern. Bleiben Sie beim Essen immer dabei. Und geben Sie das Essen Ihrem Baby bitte nie im Liegen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebe Expertinnen, unser Sohn, vor zwei Wochen ein Jahr alt geworden, macht momentan erstaunliche Fortschritte was "sein Essen" anbelangt. Bis vor Kurzem hat er sich mit stückiger Kost sehr schwer getan. Er hat erst vier Zähne (jeweils die oberen und unteren mittleren Schneidezähne), was es ihm wohl auch nicht leicht macht, diese "harte Kost" klei ...
Guten Tag, ich bin mittlerweile sehr hilflos und frustriert. Ich hoffe, Sie haben Tipps für mich. Und zwar geht es um meine 19 Monate alte Tochter. Sie wiegt 10 Kilo, ist gut entwickelt, sehr aktiv und lebhaft. Ist aber eher schmal und blass. Beikost habe ich mit 6 Monaten angefangen einzuführen. Mehr oder weniger erfolglos. Zuerst habe ich Brei se ...
Hallo, Ich habe folgendes "Problem". Mein Sohn ist 11 Monate und wird noch gestillt.Ich möchte aber abstillen, und weiß um ehrlich zu sein nicht wie.Er isst tagsüber etwa 3 Gläschen (Obst/Getreide,Mittagsbrei,obst wieder getreide/Grieß.Zum schlafen wird noch gestillt.Er würgt,sobald er etwas größere Stückchen im Mund hat.Also Gläschen ab 10 Monat ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden. Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...