blablug
Hallo, mein Sohn ist derzeit noch 11 Monate alt. Er kommt bald in die Krippe. Der momentane Ernährungsplan sah folgendermaßen aus: Morgens: Milchfreier Obst-Getreide-Brei+Wasser aus MagicCup Zwischenmahlzeit: 230 ml AR-Milch wg. Reflux (Breiflasche) Mittags: (220g) Mittagsbrei oder Mittagessen+Wasser aus MagicCup Zwischenmahlzeit: Milchfreies Brot (idR mit Erdnussbutter oder Obst)+Wasser aus MagicCup Abends: 230 ml AR-Milch (Breiflasche) Seit kurzem machen wir es so: Morgens: Milchfreier Obst-Getreide-Brei+Wasser aus MagicCup Zwischenmahlzeit: Brot+Milchprodukt (Frischkäse oder Käse)+Wasser aus MagicCup Mittags: (220g) Mittagsbrei oder Mittagessen +Wasser aus MagicCup Zwischenmahlzeit: Milchfreies Brot (idR mit Erdnussbutter oder Obst)+Wasser aus MagicCup Abends: 230 ml AR-Milch (Breiflasche) Er isst seine Mahlzeiten idR vollständig auf. In der Krippe (ab 1) bekommt er dann Mittagessen und Zwischenmahlzeiten usw. Es ergeben sich somit folgende Fragen für das Vorgehen nach seinem Geburtstag: - Reicht es dann für die Umstellung zur Familienkost den bisherigen Brei in seinen unpürierten Bestandteilen anzubieten (was wir jetzt auch zum Teil schon machen) und die Abend-Milch durch Kindermilch (mit AR-Mittel?) aus dem Becher zu ersetzen, oder sollte noch etwas anderes geändert werden? - Ist es ok, die Milch erstmal aus dem MagicCup zu geben, oder muss es ein Becher ohne Deckel sein? Vielen Dank und viele Grüße blablug
Doris Plath
Liebe blablug, Ihr Kleiner geht nun großen Schrittes ins Kleinkindalter. Da ist es genau richtig, wenn Sie die bisherigen pürierten Breie nun mehr und mehr in Stücken oder halt nur noch etwas zerdrückt anbieten und so in Richtung allgemeiner Familienkost marschieren. Die Milch können Sie nun auf die Kindermilch umstellen. Außer Ihr Arzt gibt vor, weiterhin bei der AR zu bleiben. In der Regel ist das aber in dem Alter nicht mehr gegeben. Ihr Kleiner bekommt ja auch schon Wasser zu trinken, er ist also dünne Flüssigkeiten gewohnt. Sie dürfemn gerne zunächst noch den Zwischenschritt über den MagicCup gehen. Im Kleinkindalter können Sie es dann auch beginnen das Trinken über einen herkömmlichen Becher oder eine Tasse einzuüben. Wichtig für die Zähnchen ist, dass Kinder Getränke und Milch nicht zum Dauernuckeln bekommen. Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst, Gemüse + Knabberei, nur Knabberei, nur Gemüse, Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst, Gemüse + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser oder Tee ganz nach Bedarf. Es steht Ihnen jederzeit frei die Mahlzeiten untereinander auszutauschen. Im zweiten Jahr reichen etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte aus - am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Sohn ist 14 Monate alt und schon immer ein guter Esser. Wir hatten mit der Beikosteinführung (abgesehen von einer Kuhmilchallergie, da sind wir mit dem Kinderarzt in Kontakt) und dem Abstillen keinerlei Probleme. Mein Sohn isst morgens gerne Müsli oder Brot, mittags isst er ein komplettes Hipp-Gläschen (ab 12 Monate mt Stückc ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Guten Morgen und danke für die Möglichkeit hier Rat bei Ihnen einzuholen. Meine Tochter ist fast 10 Monate und möchte keine Mittagsmenü-Gläschen mehr bzw Brei. Allerdings hat Sie diese noch nie komplett gegessen und auch selbstgemachte Breie verschmäht. Jetzt habe ich so oft von Eisen und Zinkmangel gelesen das ich mich etwas Sorge. Wie kann ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist 1 Jahr und einen Monat alt und ein generell eher krüscher Esser. Er hat sehr früh, sehr großes Interesse an fester Nahrung und unserem Essen gezeigt. Beikoststart hatten wir mit genau 6 Monaten und Zähne hat er schon alle, bis auf die letzten Backenzähne. Gestillt habe ich nebenbei bis er 11,5 Monate ...
Guten Morgen, ich bin gerade etwas überfragt in der Phase zwischen Beikost und Familienkost. Mein Kind ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden und hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Er trinkt morgens noch 2 Flaschen seiner Spezialmilch mit jeweils 240ml. Mittags bekommt er einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder einen vegetarischen. Nachmittags e ...
Hallo zusammen, under kleine ist nun gute 13 Monate alt. Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Brei (Gläschen) und das war, bis auf wenige Ausnahmen, völlig problemlos. Er hat sich eher als "guter Esser" gezeigt. Nun versuchen wir schon länger ihn immer mal bei unserem Essen mit essen zu lassen. Das gestaltet sich aber eher als schwierig. Brot ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...