Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Umstellung von brei auf familienkost

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Umstellung von brei auf familienkost

Kathrinj

Beitrag melden

Hallo zusammen, under kleine ist nun gute 13 Monate alt. Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Brei (Gläschen) und das war, bis auf wenige Ausnahmen, völlig problemlos. Er hat sich eher als "guter Esser" gezeigt. Nun versuchen wir schon länger ihn immer mal bei unserem Essen mit essen zu lassen. Das gestaltet sich aber eher als schwierig. Brot oder bananenpfannkuchen verschlingt er. Aber was so das typische Mittagessen angeht, ist es eher schwierig. Hier mag er eigeltich nur trockene Nudeln... auch wenn ich das Essen nochmal püriere, also Brei ähnlich anbiete, mag er es nicht. Gedünstete Möhre oder so... keine Chance... Bolognese... keine Chance...  wie kann ich hier am besten vorgehen? habe ihm auch schon so eine Art "Reistaler" gemacht, in denen ich dann eben das Gemüse "versteckt" habe... auch die hat er nicht gegessen...:/ Komm ich dann mit dem Brei Gläschen um die Ecke, wird das idr aber gegessen... bin etwas verzweifelt. Wieso isst er den Brei und nicht den selbstgemachten?   ich biete ihm dann oft noch etwas an, was er dann mag, damit er nicht hungrig ist... ist das vlt kontraproduktiv?


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo  Einfach immer dran bleiben und weiter versuchen, Gemüse immer anbieten. Das Wichtigste, dass Sie Vorbild sind und mit ihm gemeinsam Gemüse essen.  Viel Erfolg, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Klinkenberg, ich hoffe Sie können mir und meinem Sohn (10 Monate) bei der Einführung in die Familienkost helfen. Der Kleine war schon immer ein guter Breiesser (außer beim Zahnen), seit ca. 2 Wochen jedoch verweigert er allerdings oft die Mahlzeiten, z.T. schiebt er den Löffel gleich zu Beginn weg, manchmal isst er die Hälfte ...

liebe frau klingenberg, meine kleine amelia wird am 25.6. ein jahr alt. bisher hat sie 3x am tag brav ihren brei gegessen (wenn auch nur kleine mengen, sie wiegt bei 73 cm knapp 8 kilo, der kinderarzt meinte das sei ok so) und ich habe zusätzlich nach bedarf gestillt. seit ca. 1 woche verweigert sie jedoch den brei und will nicht mehr gefüttert we ...

Hallo Ich tue mich gerade ein bischen schwer wie es nach der Beikost weitergeht.. Meine Tochter ist 8,5 Monate und bekommt die 3 Breie und dazu noch Flasche. Also morgens gleich nach dem Aufwachen, was so zw. 5 und 7 Uhr is,t die Flasche, dann 10:30 Gemüse/Fleischbrei, nachmittags GOB (mag sie aber nur teilweise) Abends Getreide-milch-obstbre ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...