clyde
hallo.... unser baby ist seit dem 02.03.2012 auf der welt und wir hätten ein paar fragen wofür man zwar etliche antworten im netz findet aber oft scheiden sich die geister und man wird unsicher was nun stimmt... kurze zusammenfassung: unser baby musste mit einem kaiserschnitt geholt werden und ist ein frühchen von 5 wochen, musste knapp 2 wochen noch im krankenhaus verbringen wo auch mit dem stillen begonnen wurde aber wohl einiges falsch gemacht wurde wie unsere hebamme schon sagte, da oft muttermilch mit milchpulver gemischt oder gewechselt wurde.. und keine stillförderung stattfand.. unser baby zu früh von der brust genommen usw usw.. was das stillen sehr erschwerte fürs baby wo sie ja anfangs sowieso wenig kraft hatte zum optimalen stillen und die optimale menge zu schaffen.. zuletzt blieb auch noch die milch bei meiner frau aus als ich die beiden nach haus holen konnte und ihr wurde zum abstillen geraten weil das baby wohl sonst nicht satt geworden wäre sollten wir sofort auf milchpulver umstellen was vor ca 1 1/2 wochen der fall war.. seitdem hat unser baby starke blähungen bauchschmerzen und verstopfungen und stuhlprobleme soweit das sie auch oft die milch wieder ausbricht beim starken drücken kurz nachdem essen.. zuletzt hat sie tage und nächte nur noch durch geweint und sie sollte einen einlauf bekommen was aber nur für den moment half und sie heute noch mit starken blähungen zu tun hat... alle hausmittel wie massagen, tees, kümmeltee, wärme oder sonstiges helfen nur für den moment oder gar nicht.. nun unsere fragen zu alle dem sind: 1. was kann man allgemein noch bei blähungen tun wenn überhaupt nichts mehr hilft? 2. sind kümmeltees auf dauer nun schlecht oder doch gut? 3. MUSS man immer einen "babytee" nehmen oder könnte man auch fencheltee für erwachsene nehmen? oder besser nicht? 4. wenn das baby nicht mehr satt wird sollte man trotzdem weiterhin die pre geben oder schon auf die 1 umsteigen? denn die meisten sagen ja sie sollte erstmal nur die pre bekommen und das eine erneute umstellung jetzt schon wieder, die verdauung wieder belastet wo sie doch eh noch mit blähungen zu tun hat und die 1 noch nicht gut für den jungen magen und darm ist.. oder sollte man einfach die pre milch mehr füttern und die ml erhöhen bis sie satt ist oder belastet das im moment sonst den magen zu sehr? und ist die 1 überhaupt sinnvoll oder kann man die pre auch solang geben bis es sowieso nach und nach mit beikost los geht? 5. wieviel ml tee sollte das baby jetzt über den tag normmässig bekommen da sie ja nicht mehr gestillt wird.. sie trinkt oft vor dem essen bis zu 100 ml tee.. wir würden uns über informative antworten sehr freuen! vielen dank
Doris Plath
Lieber „clyde“, zunächst einmal gratuliere ich Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter! Ein kleines Baby ist Freude und Aufregung und wenn der Start etwas schwerer war, dann braucht es für alle etwas Zeit, um zur Ruhe zu finden. Ruhe, das ist mein oberster Tipp an Sie als Eltern. Bringen Sie Ruhe in die Ernährung und das Umfeld Ihres Mädchens. Diese Ruhe überträgt sich auf Ihre Kleine und gibt ihr Sicherheit. Auch würde ich nicht zu viel „experimentieren“. Lassen Sie Kümmel und all den Tee etc. weg. Ihre Kleine braucht jetzt noch gar keine extra Flüssigkeit. Mit der Milch bekommt sie alles was Sie braucht. Gerade wenn Sie vor dem Essen noch Tee geben, ist der Bauch schon voll. Meist trinken die Kinder dann weniger Milch und haben wieder schneller Hunger, dann gibt es zum „Überbrücken“ wieder erst mal Tee…das ist ein Teufelskreis. Mit der Milch ist Ihre Tochter in den ersten Monaten bestens versorgt. Muttermilch oder auch Säuglingsnahrungen sind in der Regel völlig ausreichend, auch für die Flüssigkeitszufuhr. Es muss keine extra Flüssigkeit wie Wasser oder Tee gereicht werden. So ist auch immer genug Hunger und Platz für die in diesem Alter wichtige Milch. Wenn Sie später im Beikostalter einmal Tee verwenden, empfehle ich im ersten Jahr grundsätzlich auf spezielle Babytees zurückzugreifen. Bei Neugeborenen, und bei Frühgeborenen erst recht, ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch äußerst sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden nicht selten. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen. Geben Sie Ihrem Schatz und seiner Verdauung bitte die Zeit zu reifen und sich einzustellen. Es ist jedoch nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielt. Das Nervensystem allgemein ist bei Kolikkindern noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden und müssen erst in unserer Welt ankommen. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken. Beim machen Babys rät der Kinderarzt zu einer sogenannten Spezialnahrung. Unsere HiPP Comfort Spezialnahrung zum Beispiel wirkt durch ihre spezielle Zusammensetzung verdauungsregulierend und kann somit bei Blähungen helfen. Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden. Ob die HiPP Comfort Spezialnahrung für Ihr Baby sinnvoll ist, erfahren Sie von Ihrem Kinderarzt. Was Sie bei Blähungen noch tun können: • "Fliegergriff": Legen Sie Ihre Tochter in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen. • Bauchmassage: ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein. • Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihre Kleine ihr Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, die Kleine auch zwischendurch aufstoßen zu lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde). Ihr Mädchen ist noch sehr jung, da wird sich vieles noch einspielen. Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie sie in den Arm und wiegen Sie sie sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus. Gehen Sie mit Ruhe voran. Ich bin mir sicher, es wird sich alles einspielen. Sprechen Sie ruhig auch mit Ihrem Kinderarzt über die Situation. Sonnige Ostergrüße Doris Plath PS: Haben Sie den Eindruck, Ihr Schatz trinkt immer mehr und die Abstände werden kürzen, dann bietet es sich an zur 1er-Milch zu wechseln. Der kleine Stärkezusatz der 1 macht die Nahrung etwas sämiger und es lässt sich leicht ein angenehmer Trinkrhythmus einstellen. Beide Nahrungen sind bestens vom ersten Fläschchen an geeignet und können wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden.
Biggi0402
Guten morgen! Unsere Tochter hatte die ersten Wochen auch arg mit Bauchweh zu tun. Man hat uns dann Bigaia Tropfen empfohlen. Die haben sehr gut bei ihr geholfen! Hier mal ein Link dazu: http://www.pharma-fuchs.de/p3734599_bigaia-tropfen.html Was sagt denn eure Hebamme dazu? Also im normal Fall ist es so, dass Pre ja nach Bedarf gegeben werden kann. Und soviel bis das Baby satt ist. Beim stillen lässt man es ja auch so viel bzw lange trinken bis es nicht mehr möchte. Den Tee würde ich weg lassen! In dem Alter braucht es keinen zusätzlichen Tee. Man kann höchstens unterstützend die Pre Flasche mit einem Teil Tee anstatt Wasser an mischen. Aber nicht zu viel und zu oft, da zu viel Fenchel auch Bauchweh verursachen kann. Habt ihr schon mal mit dem Kinderarzt darüber gesprochen? Es gibt ja auch extra Milchpulver für Babys die mit Blahungen kämpfen. Was man noch im Notfall geben könnte sind Kümmelzäpfchen. Carum Carvi heißen die, gibt es in der Apotheke ohne Rezept. Alles Gute!
waschbaer
Da ist zuviel tee . dann trinkt sie ja kaum mehr Milch .Der tee füllt den magen . Auch kann die Menge an Kümmeltee zu Blähungen führen
moniko
hallo, meine zwillinge sind damals vier wochen zu früh gekommen. sie hatten von anfang an die pre nahrung von beba bekommen, man muss nicht umsteigen auf die 1 . die pre könnt ihr das ganze erste jahr geben. die pre nahrung kann wie beim stillen nach bedarf gegeben werden. meine zwillinge sind jetzt neun monate und bekommen immer noch pre. zusätzlichen tee brauchen die kleinen in dem alter noch nicht. erst wenn ihr mit der beikost anfangt. ich würde den tee nur bei bedarf geben, also bei bauchschmerzen. meine eine kleine hatte auch stark mit blähnungen zu tun, nach langem hin und her hat bei uns dann endlich lefax pump liquid geholfen, das war das einzige. man kann es immer bei bedarf geben, hat keine nebenwirkungen. fragt einfach mal in der apotheke.meine eine maus hat nach der flasche sehr viel gespuckt wir haben damals nac rücksprache mit der kinderärztin beba ar nahrung gegeben. damit wurde es besser. es bestimmt auch bei euch alles bald gut. meine beiden haben jetzt keine probleme mehr mit dem essen, sie essen gut und gerne. viele grüsse
Biggi0402
Wenn die Pre ausreicht und das Baby nicht gleich nach ner Std wieder Hunger hat muss man nicht auf 1er umstellen! Meine Tochter ist jetzt 5 Monate und bekommt auch noch Pre. Sie wächst und gedeiht prima!
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...