Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Ernährung im Urlaub

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Ernährung im Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn wird im Februar 1 Jahr alt und bekommt zurzeit 4 Mahlzeiten (morgens ein Fläschchen, mittags ein Menü und Obst, nachmittags Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei, zwischendurch auch mal einen Keks oder Zwieback). Wir haben jetzt für Mai einen Mallorca-Urlaub gebucht und ich weiß nicht so recht, ob ich bis dahin die Ernährung (auf Familienessen) umstellen soll und wie ich das am besten angehe, oder ob ich weiterhin bis zum Urlaub "Babynahrung" verwende. Timo probiert grundsätzlich alles, aber er ist ein wenig kaufaul, so dass er oft würgt, wenn entweder Stückchen zu groß sind oder auf der Zunge kleben bleiben. Vielleicht können Sie mir einen Rat geben wie ich es am besten angehe. Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich werde Ihre Fragen stellvertretend für meine Kollegin Frau Klinkenberg gerne beantworten. Ich kann Ihre Gedanken und Überlegungen gut nachvollziehen. Da jedes Kind ein individuelles Entwicklungstempo hat, lässt sich kein genauer Zeitpunkt angeben, wann Ihr Kind bereit ist, komplett die Familienkost anzunehmen. Dies erfolgt Schritt für Schritt. Sie können sich jedoch auf Ihren Kleinen verlassen, der zeigt Ihnen wann er bereit für eine Umstellung ist! Er hat ja bereits Interesse an Knabberprodukten und probiert auch gerne alles aus. Dadurch regen Sie Ihren Sohn ja bereits zum Knabbern / Kauen an. Auch die altersgerechten stückigen Menüs ab dem 12. Monat wären jetzt ideal! Probieren Sie es ruhig immer wieder Babynahrung mit einfachen Komponenten des Familientisches zu kombinieren. Sie können z.B. zum Frühstück und Abendessen immer wieder kleine Portionen Brot in Kombination mit dem gewohnten Essen anbieten (Entfernen Sie zunächst ruhig die Rinde). Als Belag eignen sich für den Einstieg HiPP Fleischzubereitungen oder Frischkäse. Mittags können Sie ab und an schonend gegartes Gemüse und Beilagen (wie Nudeln oder Kartoffeln) zur Babykost kombinieren. Die Zwischenmahlzeiten mit Obst können sie mit unterschiedlichen Knabbereien variieren. Der Zwieback und der Babykeks sind ein guter Anfang! Je nach dem wie weit Ihr Kleiner im Mai ist, empfehle ich Ihnen in den Urlaub ausreichend Gläschen und Instantprodukte mitzunehmen, sicherlich ist es vor Ort gut möglich diese mit leichtverdaulichen Gemüse und Beilagen (wie Nudeln) zu kombinieren. Gerne können Sie sich auch an den HiPP Elternservice wenden, der verrät Ihnen wie und wo HiPP auf Mallorca vertreten ist. Viel Spaß bei der Umstellung und geben Sie Ihrem Kleinen, die Zeit die er benötig! Herzliche Grüße und schon jetzt einen schönen Urlaub mit der Familie, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein 10 Monate alter Sohn hat folgende Ernährung täglich: 7 Uhr - 170 ml PRE-Milch 10 Uhr - Halbes Getreide-Obst-Gläschenn + 1 Scheibe Butterbrot 12 Uhr - Gemüse-Fleisch-Brei / Nudelbrei/Fischbrei etc. 15 Uhr - Joghurt mit Obst + noch ein paar Stücke Butterbrot 18 Uhr - Milch-Obst-Brei selbst angemischt 19.30 Uhr - 150 ml PRE-Mi ...

Hallo, wir werden über Silvester eine Woche nach Djerba fliegen. Unsere Tochter ist dann 13 Monate alt. Nun sind wir uns sehr unsicher,wie wir es mit der Nahrung machen sollen. Laut Reiseanbieter dürfen wir nur Babynahrung in Pulverform mitnehmen. Eigentlich wollte ich für eine Woche Gläschen einpacken,da ich dem Hotelessen nicht so ganz traue. Wa ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...