Mitglied inaktiv
Hallo, mein 10 Monate alter Sohn hat folgende Ernährung täglich: 7 Uhr - 170 ml PRE-Milch 10 Uhr - Halbes Getreide-Obst-Gläschenn + 1 Scheibe Butterbrot 12 Uhr - Gemüse-Fleisch-Brei / Nudelbrei/Fischbrei etc. 15 Uhr - Joghurt mit Obst + noch ein paar Stücke Butterbrot 18 Uhr - Milch-Obst-Brei selbst angemischt 19.30 Uhr - 150 ml PRE-Milch Zwischendurch bekommt er immer mal kleine Stücken Weintraube, Apfel etc. Wenn wir Abends oder Mittags warm essen, darf er auch schon immer mitprobieren und mag bisher alles was ich ihm gegeben hab von Fisch über Kartoffelbrei, Nudeln mit Tomatensauce oder auch ne Hühnersuppe. Tagsüber trinkt er noch 100 ml stilles Wasser. Wann kann ich die Gläschen weglassen und soll ich weiterhin nur die PRE-Milch geben? Wir fahren im November für 10 Tage in die Türkei und ich weiß gar nicht, ob ich dann alle Gläschen mitschleppen muss oder ihm dort vom Buffet essen geben kann? Er hat schon 7 Zähne und ist super neugierig auf alles essen. Er ist auch lieber nen Brot mit Butter oder magerer Lebenerwurst als sein Gläschen. Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar. VG Vonnsche
Veronika Klinkenberg
Liebe Vonnsche, ab dem 10.Monat dürfen Kinder an den Familientisch herangeführt werden und nach und nach alle Speisen bekommen, die der Rest der Familie zu sich nimmt. Das passiert ganz individuell. Offensichtlich hat Ihr kleiner Schatz großen Spaß daran und kommt mit allem gut zurecht. Das Tempo sollte immer vom Nachwuchs vorgegeben werden. Gehen Sie also ganz nach Ihrem Söhnchen und ersetzen die fertige Babykost nach seinen Bedürfnissen durch Familienessen. Er zeigt Ihnen was möglich ist. Verzichten Sie noch darauf die Speisen für Ihren Kleinen stark zu würzen. Am besten Sie entnehmen die Menge für Ihren Sprössling bevor Sie für den Rest der Familie würzen. Wenn Salz verwendet wird, dann nur ganz minimale Mengen. Grobe und schwer verdauliche Lebensmittel wie z.B. bestimmte Kohlsorten, scharf angebratenes Fleisch, in reichlich Fett Gebackenes oder Fritiertes eignen sich noch nicht. Gewöhnen Sie Ihr Kind langsam an eine ballaststoffreiche Kost. Geben Sie ihm beispielsweise abwechselnd Vollkornbrot und Misch- und Graubrot. Vorsichtig sollten Sie noch bei kleinen und harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren oder Nüssen sein, sie können beim Schlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Der Speiseplan ist insgesamt sehr ausgewogen, bieten Sie weiterhin ausgewogene, gesunde Mischkost an. Als Milch eignet sich nun eine Kindermilch „HiPP Kindermilch“ sehr gut. Sie ist genau auf den Bedarf eines Kindes in diesem Alter abgestimmt. Bis November sind noch mehrere Wochen. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Sohn bis dahin vorwiegend Familienessen zu sich nimmt. Zur Vorsicht würde ich ein paar fertige Kinderprodukte – wir führen neu ein Kleinkindsortiment http://www.hipp.de/index.php?id=1125 – mitnehmen, so brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, falls das Essen einmal nicht so kindgerecht ausfällt. Lassen Sie sich von Ihrem Kind leiten. Einen schönen Urlaub und der ganzen Familie viel Freude miteinander. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn wird im Februar 1 Jahr alt und bekommt zurzeit 4 Mahlzeiten (morgens ein Fläschchen, mittags ein Menü und Obst, nachmittags Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei, zwischendurch auch mal einen Keks oder Zwieback). Wir haben jetzt für Mai einen Mallorca-Urlaub gebucht und ich weiß nicht so recht, ob ich bi ...
Hallo, wir werden über Silvester eine Woche nach Djerba fliegen. Unsere Tochter ist dann 13 Monate alt. Nun sind wir uns sehr unsicher,wie wir es mit der Nahrung machen sollen. Laut Reiseanbieter dürfen wir nur Babynahrung in Pulverform mitnehmen. Eigentlich wollte ich für eine Woche Gläschen einpacken,da ich dem Hotelessen nicht so ganz traue. Wa ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...