lara2010
Guten Morgen liebes Expertenteam, meine Tochter (5 1/2 Monate) isst folgendermaßen: 7.00uhr: 200ml AR Nahrung 10.00: 200ml AR Nahrung 13.00: 190g Gemüse Fleisch Brei+ 100g Obst 17.00: 190g Gute Nacht grießbrei pur 21.30: 150 ml AR Nahrung Jetzt habe ich ihr gestern zum ersten mal früchte mit getreide (apfel+banane mit babykeks gegeben zum nachmittag als zwischenmahlzeit sozusagen, damit wir den milchbrei etwas nach hinten schieben können um uns evtl die 21.30uhr flasche zu sparen) den hat sie auch mit genuß gegessen ca 100g. ich bin mir aber auch sicher das sie mehr gegessen hätte. jetzt meine frage: darf sie als nachmittagsmahlzeit ein 190g gläschen davon essen, oder lieber nur die hälfte? und wieviel muß sie an zusätzlicher flüssigkeit zu sich nehmen? sie trinkt wasser nicht aus der flasche/trinklerntasse sondern nur schlückchenweise aus einem glas (was nicht viel ist) danke fürs durchlesen und ihre antwort. schönes wochenende
Veronika Klinkenberg
Hallo, das klappt ja sehr gut mit der Einführung der Beikost. Ihre Idee nun auch mit dem Getreide-Obst-Brei zu beginnen, ist gut. Ich kann mir vorstellen, dass Sie nach dieser „Begeisterung“ am liebsten gleich die ganze Portion füttern möchten. Lassen Sie sich aber ein bisschen Zeit. Was halten Sie von meinem Vorschlag die Menge innerhalb von 3-4 Tagen bis zum kompletten Gläschen zu steigern. Schlückchenweise Wasser ist doch schon ein guter Anfang. Nach allgemeinen Empfehlungen sollte ein Kind im Beikostalter 400ml über Getränke bekommen. In diesem Wert ist die Milch aber mit eingerechnet. Mit Geduld und Übung wird Ihr kleiner Schatz immer mehr Übung beim Trinken bekommen und größere Mengen Getränk zu sich nehmen. Solange Sie keine Auffälligkeiten feststellen, d.h. die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl nicht hart und knollig ist, brauchen Sie sich keine großen Gedanken machen. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine ist jetzt 6,5 Monate alt und hat schon immer wenig Mahlzeiten zu sich genommen. Seit sie 3 Monate als ist nur 4 am Tag. Mittlerweile bekommt sie Mittags ihr Gläschen und abends ihren Milch-Gretreide Brei. Sie isst es auch meistens komplett auf. Nun soll sie bald auch nachmittags den brei bekommen. Gibt es den auch schon fertig ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB. Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ? vielen Dank
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...
Hallo, ich eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst super ihren Mittagsbrei und Abendbrei. Sie steht um 10 auf dann kriegt sie so ungefähr um 14:00/15:00uhr den Mittagsbrei davor Stille ich und Mittagsschlaf. Und abendbrei gibt's dann ca 20:00 Uhr (Wobei die Zeiten variieren) mal früher mal später Es ist also kein Platz mehr für e ...
Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...