MartinaAnna
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB. Daher meine Frage : Darf ich sowas wie Kartoffel-Hühnchen-Gläschen auch kalt verfüttern od muss ich es erhitzen? Mögen würde er es kalt.. Liebe Grüße Martina
Hallo, das Gläschen kann erwärmt werden, wenn nicht mit dem Löffel daraus gegessen wurde. Hintergrund ist dieser, dass eine Keimbelastung möglich sein kann. Natürlich können Sie Ihrem Kind den Brei auch kalt geben, hier konmen aber auch Keime mit dem Löffel hinein. Ich würde Ihnen jedoch empfehlen, die Hälfte aus dem Gläschen zu entnehmen und zu erwärmen, den Rest im Kühlschrank Stehen zu lassen. Dieser kann am nächsten Tag verfüttert werden. Grüße, Alina Schwiontek
Nachtrag: mit 9 Monaten ist das mit dem Keimen allerdings nicht mehr so schlimm. Schließlich krabbelt er auf dem Boden und könnte mit 10-12 Monaten an der Familienkost teilnehmen. Keime sind wichtig für die Stärkung des Immunsystems.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen liebes Expertenteam, meine Tochter (5 1/2 Monate) isst folgendermaßen: 7.00uhr: 200ml AR Nahrung 10.00: 200ml AR Nahrung 13.00: 190g Gemüse Fleisch Brei+ 100g Obst 17.00: 190g Gute Nacht grießbrei pur 21.30: 150 ml AR Nahrung Jetzt habe ich ihr gestern zum ersten mal früchte mit getreide (apfel+banane mit babykeks gegeben zum ...
Hallo, habe vor 4 Tagen mit der Beikost begonnen. Er isst so ganz ordentlich, weint aber immer noch beim Essen. Da ich jedoch denke, dass es wegen seinen Blähungen (immer mittags am schlimmsten zur Zeit) bzw. auch Hungergefühl ist und da er es nicht protestartig ausspuckt und kurz vom Weinen inne hält, wenn er den Gemüsebrei im Mund bemerkt, füt ...
Hallo nochmal, ich habe mal wieder eine Frage. Unsere kleine 14 1/2 Monate isst seit 5 Wochen abends Gläschen. Es fing damit an das sie kein Abendbrei mehr wollte wir dann versucht haben ihr Brot und sonstiges zu geben irgendwann haben wir es dann mit Gläschen versucht da wir sie nicht richtig satt war... und seit her isst sie abends ein Gläsc ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...