Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Gibt es einen Nachmittagsbrei auch schon fertig im Gläschen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Gibt es einen Nachmittagsbrei auch schon fertig im Gläschen?

Pueppi78

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt 6,5 Monate alt und hat schon immer wenig Mahlzeiten zu sich genommen. Seit sie 3 Monate als ist nur 4 am Tag. Mittlerweile bekommt sie Mittags ihr Gläschen und abends ihren Milch-Gretreide Brei. Sie isst es auch meistens komplett auf. Nun soll sie bald auch nachmittags den brei bekommen. Gibt es den auch schon fertig in Glässchen damit man den einfach mitnehmen kann unterwegs? Morgens bekommt sie weiterhin ihre Milch. Sollte man dann zwischendurch noch etwas geben? Wir geben in den Mittagsbrei immer etwas Saft wegen der Eisenaufnahme. Oder ist es besser ihr ein paar Löffelchen Obst zu geben? Sie ist super zufriden mit ihren 4 Mahlzeiten aber ich habe immer das Gefühl sie müsste doch Hunger haben:-)


Beitrag melden

Hallo, jedes Baby hat seinen ganz individuellen Bedarf und auch Rhythmus. Ihr kleiner Schatz scheint zu den Kindern zu gehören, die ihre Nahrungsmenge über vier Mahlzeiten regeln. Das ist gut möglich. Haben Sie Vertrauen, solange Ihr Töchterchen super zufrieden ist und sich mit diesen vier Mahlzeiten gut entwickelt, brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Nach dem Mittags-Menü und dem Milch-Getreide-Brei kann nun als dritte Mahlzeit der Getreide-Obst-Brei folgen. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten, die fertigen „Frucht&Getreide“-Gläschen (http://www.hipp.de/index.php?id=367) oder Sie bereiten selbst einen Brei aus „HiPP Bio-Getreide-Breien“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) zu. Probieren Sie einfach aus, womit Ihre Kleine am besten zurechtkommt. Sollten konkrete Fragen dazu auftauchen, bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner. Solange Ihr Töchterchen mit diesen vier Mahlzeiten zufrieden ist, besteht kein Grund zwischendurch etwas zu geben. Haben Sie irgendwann einmal das Gefühl, die Zeit zwischen Morgenmilch und Mittagessen sei zu lang, können Sie am Vormittag immer noch eine kleine Menge Obst zwischenschieben. Vitamin C-haltige Fruchtsäfte fördern die Eisenaufnahme, das stimmt. Alternativ kann es aber auch ein kleiner Obstnachtisch im Anschluss an das Mittagsmenü sein. Auch hier würde ich nach den Vorlieben Ihres Kindes gehen. Es läuft alles bestens . Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen liebes Expertenteam, meine Tochter (5 1/2 Monate) isst folgendermaßen: 7.00uhr: 200ml AR Nahrung 10.00: 200ml AR Nahrung 13.00: 190g Gemüse Fleisch Brei+ 100g Obst 17.00: 190g Gute Nacht grießbrei pur 21.30: 150 ml AR Nahrung Jetzt habe ich ihr gestern zum ersten mal früchte mit getreide (apfel+banane mit babykeks gegeben zum ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?    vielen Dank   

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst super ihren Mittagsbrei und Abendbrei. Sie steht um 10 auf dann kriegt sie so ungefähr um 14:00/15:00uhr den Mittagsbrei davor Stille ich und Mittagsschlaf. Und abendbrei gibt's dann ca 20:00 Uhr  (Wobei die Zeiten variieren) mal früher mal später    Es ist also kein Platz mehr für e ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...