Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Calcium/Eisenbedarf

Frage: Calcium/Eisenbedarf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (18 Monate) bekommt noch fast seine gesamte Flüssigkeitsmenge als Muttermilch, sonst isst er alle Mahlzeiten mit uns. Fängt auch langsam mit Becher trinken an, mag aber noch nicht so gern- ist in Ordnung so für mich. Wird sein Calciumbedarf ausreichend über die Muttermilch gedeckt? Ab und an ist er etwas Joghurt aber täglich und sehr gerne Käse. Auch hat er einen Eisenmangel, der jetzt mit Eisentropfen behandelt wurde. Ursache noch nicht genau geklärt- sind noch dabei mit KiA. Was und wieviel müsste er essen um normalerweise seinen Eisenbedarf zu decken? Wir essen meist Körnerbrot aber nicht täglich Fleisch. Er ist sehr viel und gerne Obst und Gemüse - am liebsten ausschließlich. Vielen Dank für ihre Anwort und viele Grüße


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Ihr kleiner Schatz mittlerweile alle Mahlzeiten gemeinsam mit der Familie isst. Wenn Sie geduldig üben, wird Ihr Söhnchen sich bald an regelmäßiges Trinken gewöhnen – „Übung macht den Meister“. Sicher ernähren Sie sich ausgewogen und gesund. Nimmt der Kleine dazu täglich Käse und ab und an Milchprodukte wie Joghurt, sehe ich was die Calciumversorgung anbelangt keine Probleme. Es ist toll, dass Ihr Söhnchen Obst und Gemüse so gerne mag. Insgesamt fünf Händchen voll, drei Hände Gemüse und 2 Obst, so lauten die Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Für die Eisenversorgung spielt jedoch Fleisch eine wesentliche Rolle, denn das Eisen aus Fleisch kann der menschliche Organismus am besten aufnehmen und verwerten. Geben Sie Ihrem Kleinen also möglichst regelmäßig eine fleischhaltige Mittagsmahlzeit. Gut wäre es außerdem ihm eine Fertigmilch wie „HiPP Kindermilch“ zu geben. HiPP Kindermilch ist mit gut verwertbarem Eisen angereichert und trägt so sehr gut zur Eisenversorgung bei. Damit die Eisenaufnahme, vor allem das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln wie Getreide, verbessert wird, rate ich Ihnen Vitamin C-reiche Säfte und Früchte als Nachtisch bzw. zu den Mahlzeiten zu geben. Das fällt Ihrem kleinen „Obstfan“ sicher nicht schwer. Ich wünsche Ihnen ein entspanntes, sonniges Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn Florian ist knapp 17 Monate alt (korrigiert 13 1/2 Monate) Morgens ißt er eine halbe Scheibe bis eine ganze Scheibe Toast mit Käse. eher ißt er nur eine halbe Scheibe, morgens ist es immer ein Kampf, dass er ißt. Habe es auch schon mit dem Hipp-Müsli probiert, will er nicht. Mittags ißt er vom Tisch, er ißt keine Hipp-Menüs me ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt. Ich habe bis letzte Woche morgens noch gestillt. Ich habe ihm mehrere Tage Flaschenmilch angeboten. Die wollte er aber nicht. Dafür bekommt er jetzt so gegen 7 Uhr Frühstücks-Müsli (320g). Um 11 gibts Mittag. Entweder ein Gläschen oder selbst gekochten Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei und Obst-Brei zum N ...

Guten Tag! Meine Schwester hat mich gestern ein wenig verunsichert, ob ich meinen beiden Söhnen mit zu viel Calcium versorge und ihnen somit eher schade... Beide Kinder (3,5 Jahre und 2 Jahre) vertragen reine Milch nicht so gut. Daher trinken sie immer mit Calcium angereicherte Sojamilch (Lactosefreie Milch bekomm ich in keinen von beiden rein) ...

Guten Tag, meine Tochter (13 Monate) hat eine Kuhmilchallergie und ich mache mir Gedanken, wie ich sie ausreichend mit Calcium versorgen kann. Ich habe gelesen, dass Kinder bis 12 Monate 330 mg Calcium pro Tag brauchen, ab 12 Monate 600 mg. Macht der Bedarf wirklich so einen Sprung? Mit der Spezialmilch, die mein Kind bekommt, sind 260-320 ...

Meine Tochter hat eine milcheiweißallergie, wie ernähren uns beide milchfrei ( ich stille noch) . Wie kann ich am besten ihren und meinen Bedarf an Calcium und anderen wichtigen Sachen decken? Sie ist 16 Monate alt! Dankeschön

Hallo liebes Expertenteam, Gibt es einen Calcium - und eisenspeicher? Also wenn man ca. Einen Tag mehr Calcium und Eisen zu sich genommen hat, als der Körper eigentlich benötigt, wird es als Reserve gespeichert oder wird es einfach vom Körper ausgeschieden? mfg

Hallo, mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Er isst sehr gerne, am liebsten möglichst stückig. morgens 230ml Aptamil Pre eine Stunde später ein Vollkorntoast mit Butter um 12.00 Uhr dann Mittagsbrei und Obstmuß, immer häufiger anschließend von uns noch ein paar Nudeln oder leicht gesalzene Kartoffeln gegen 15:30 Uhr zwei verschiedene Sorten Obst, a ...

Hallo, Unsere Tochter verweigert von Anfang an alle Arten von Milch außer Muttermilch. Sie ist nun in zwei Wochen 1Jahr. Ich musste abstillen, da ich schwanger bin und die Brustwarzen nicht mehr mitmachten. Nun weiß ich nicht, wie ich Calcium in sie bekomme. Unsere Kinderärztin meint, es sei genug, dass sie morgens ein Gläschen Hipp Porridge und ...

Guten Tag! Da bei mir ein Calciummangel festgestellt wurde, mache ich mir nun auch Sorgen um die Versorgung unseres Sohnes (4,5 Jahre). Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat mein Mangel auch schon in der Schwangerschaft und Stillzeit (15 Monate) bestanden. Kann hier dann auch ein Mangel für meinen Sohn bestanden haben? Oder stimmt es, dass das be ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Als wir mit Beikost angefangen haben, wurde bei ihm Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie festgestellt. Also haben wir calciumreiches Wasser gekauft und Milch Ersatzprodukte die mit Calcium angereichert sind. Das Wasser hatte ca. 600 mg pro Liter. Ich habe allerdings nie so richtig gerechnet wie viel wovon ...