MamaMitSorgen
Hallo liebes Expertenteam, Gibt es einen Calcium - und eisenspeicher? Also wenn man ca. Einen Tag mehr Calcium und Eisen zu sich genommen hat, als der Körper eigentlich benötigt, wird es als Reserve gespeichert oder wird es einfach vom Körper ausgeschieden? mfg
Annelie Last
Liebe „MamaMitSorgen“, welche Sorgen stecken hinter Ihren Fragen? Die Empfehlung zur Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen und somit auch von Calcium und Eisen werden zwar pro Tag ausgesprochen, diese Menge ist aber als Orientierung gedacht, sie muss nicht aufs Milligramm genau täglich eingehalten werden. Unser Stoffwechsel rechnet nicht pro Tag ab. Wichtig ist ein ausgewogener Wochenschnitt. Der Körper speichert Calcium in den Knochen, von wo aus es bei Bedarf ins Blut abgegeben wird. Ein Überschuss an Calcium wird über den Stuhl ausgeschieden. Auch überschüssiges Eisen speichert der Körper (hauptsächlich in der Leber) und gibt es bei Bedarf ins Blut ab. Im Normalfall nimmt der Körper aber nur so viel Eisen aus der Nahrung auf, wie täglich verloren geht, da einmal aufgenommenes Eisen nicht aktiv wieder ausgeschieden werden kann. Schönes Wochenende, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn (19 Monate) weigert sich seit ca 4 Wochen Milch zu trinken. Weder aus Becher oder Flasche oder sonstwie. Ich hab es mit Kindermilch, Kuhmilch, Kakao, Ovomaltine versucht. Nichts. Er will nicht. Das einzige was er isst, ist abends ein Becher Joghurt (150g) Ich versuche ins Mittagessen noch Michprodukte zu geben (Käse, Sahne, Milch ...
Hallo! Mein Sohn Florian ist knapp 17 Monate alt (korrigiert 13 1/2 Monate) Morgens ißt er eine halbe Scheibe bis eine ganze Scheibe Toast mit Käse. eher ißt er nur eine halbe Scheibe, morgens ist es immer ein Kampf, dass er ißt. Habe es auch schon mit dem Hipp-Müsli probiert, will er nicht. Mittags ißt er vom Tisch, er ißt keine Hipp-Menüs me ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt. Ich habe bis letzte Woche morgens noch gestillt. Ich habe ihm mehrere Tage Flaschenmilch angeboten. Die wollte er aber nicht. Dafür bekommt er jetzt so gegen 7 Uhr Frühstücks-Müsli (320g). Um 11 gibts Mittag. Entweder ein Gläschen oder selbst gekochten Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei und Obst-Brei zum N ...
Guten Tag! Meine Schwester hat mich gestern ein wenig verunsichert, ob ich meinen beiden Söhnen mit zu viel Calcium versorge und ihnen somit eher schade... Beide Kinder (3,5 Jahre und 2 Jahre) vertragen reine Milch nicht so gut. Daher trinken sie immer mit Calcium angereicherte Sojamilch (Lactosefreie Milch bekomm ich in keinen von beiden rein) ...
Guten Tag, meine Tochter (13 Monate) hat eine Kuhmilchallergie und ich mache mir Gedanken, wie ich sie ausreichend mit Calcium versorgen kann. Ich habe gelesen, dass Kinder bis 12 Monate 330 mg Calcium pro Tag brauchen, ab 12 Monate 600 mg. Macht der Bedarf wirklich so einen Sprung? Mit der Spezialmilch, die mein Kind bekommt, sind 260-320 ...
Meine Tochter hat eine milcheiweißallergie, wie ernähren uns beide milchfrei ( ich stille noch) . Wie kann ich am besten ihren und meinen Bedarf an Calcium und anderen wichtigen Sachen decken? Sie ist 16 Monate alt! Dankeschön
Hallo, mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Er isst sehr gerne, am liebsten möglichst stückig. morgens 230ml Aptamil Pre eine Stunde später ein Vollkorntoast mit Butter um 12.00 Uhr dann Mittagsbrei und Obstmuß, immer häufiger anschließend von uns noch ein paar Nudeln oder leicht gesalzene Kartoffeln gegen 15:30 Uhr zwei verschiedene Sorten Obst, a ...
Hallo, Unsere Tochter verweigert von Anfang an alle Arten von Milch außer Muttermilch. Sie ist nun in zwei Wochen 1Jahr. Ich musste abstillen, da ich schwanger bin und die Brustwarzen nicht mehr mitmachten. Nun weiß ich nicht, wie ich Calcium in sie bekomme. Unsere Kinderärztin meint, es sei genug, dass sie morgens ein Gläschen Hipp Porridge und ...
Guten Tag! Da bei mir ein Calciummangel festgestellt wurde, mache ich mir nun auch Sorgen um die Versorgung unseres Sohnes (4,5 Jahre). Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat mein Mangel auch schon in der Schwangerschaft und Stillzeit (15 Monate) bestanden. Kann hier dann auch ein Mangel für meinen Sohn bestanden haben? Oder stimmt es, dass das be ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Als wir mit Beikost angefangen haben, wurde bei ihm Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie festgestellt. Also haben wir calciumreiches Wasser gekauft und Milch Ersatzprodukte die mit Calcium angereichert sind. Das Wasser hatte ca. 600 mg pro Liter. Ich habe allerdings nie so richtig gerechnet wie viel wovon ...