Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Bis zu welchem Alter ist Milch nötig?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Bis zu welchem Alter ist Milch nötig?

monstermaja

Beitrag melden

Hallo, Meine Frage: Bis zu welchem Alter ist Stillen/fläschchen nötig? Mein Sohn ist 10 Monate alt und wird abends und nachts gestillt, ansonsten isst und trinkt er brei, Brot, Obst, etc. Habe gerade Mittags die Stillmahlzeit abgeschafft. Möchte ungern noch mit Fertigmilch anfangen, aber bis zum 2. Geburtstag stillen wollte ich auch nicht unbedingt. Dachte daran, so mit 12-18 Monaten abzustillen. Aber braucht er dann noch Milch? Geht auch Kuhmilch aus der Tasse? Danke, Anna


Beitrag melden

Liebe Anna, Milch bleibt weiterhin ein wertvolles Lebensmittel. In Milch und Milchprodukten stecken hochwertiges Protein (Eiweiß), Vitamine und Mineralstoffe, vor allem Calcium für stabile Knochen und gesunde Zähne. Für Kinder zwischen einem und drei Jahren werden etwa 300-400ml bzw. g an Milch und Milchprodukten empfohlen. Am besten auf mehrere Mahlzeiten verteilt. Wenn ein Kind sehr gerne Joghurt und Käse isst, ist die Milch in flüssiger Form kein „Muss“. Abwechslung schadet jedoch nicht und gibt die Möglichkeit zu variieren. Nach dem ersten Geburtstag können Kinder normale Milch auch zum Trinken bekommen, das ist keine Frage. Sie können jegliche Milch aus dem Handel (pasteurisierte Frischmilch, ESL-Milch = länger haltbar oder H-Milch) anbieten. Wenn Sie doch eine kindgerechte Milch nehmen möchten, kann ich Ihnen Kindermilch empfehlen. Sie ist im Nährstoffprofil genau auf dieses Alter ausgerichtet und liefert die Wachstumsbausteine, die Kinder in dieser Wachstumsphase besonders benötigen. Beobachten und erspüren Sie, was sich für Ihren Kleinen am besten bewährt: ist es die Tasse Milch zum Frühstück, eine Scheibe Käse aufs Abendbrot und eine Portion Joghurt zum Nachmittag oder besser Müesli, Joghurt und etwas Käs?. Auch gibt es im Kleinkindalter viele Möglichkeiten Milch und Milchprodukte in den Speiseplan zu schmuggeln: Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe, Gemüsecremesuppen, Mehlspeisen etc. sind dann möglich. So finden Sie bestimmt passende milchhaltige Mahlzeiten. Übrigens: Die Milchmenge muss nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


monstermaja

Beitrag melden

danke für die Antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Klinkenberg, mein Sohn ist seinen Milch-Brei sehr schlecht. Vor allem seit er am Wochenende krank war und ihn erbrechen musste, ist es ganz aus mit dem Milchbrei. Vielleicht klappt es besser, wenn ich die Milch wechsle. Bisher hatte ich die Hausmarke von Rossmann. Was würden Sie mir empfehlen. Bei der großen Auswahlt weiß man gar nicht, ...

Hallo, meine Tochter ist vor kurzem nun ein Jahr alt geworden. Seit etwa einem Monat sind wir als Eltern nun dabei sie an unsere Kost zu gewöhnen. Dabei gibt es einige Unklarheiten und Schwierigkeiten. Ich habe so gut wie abgestillt. Meine Tochter bekommt nur noch in den frühen Morgenstunden, meist so zwischen 4 und 5 Uhr, die Brust, wenn sie sich ...

Guten Tag, mein sohn ist 11,5 monate alt und trinkt morgens eine flasche pre (235ml) und abends isst er einen milchbrei mit ca. 150-200 ml pre angerührt. mittagessen tut er brav, aber bei den zwischenmahlzeiten haperts. einmal brot/obst geht ja noch, obwohl er da kaum was isst. er ist ein fliegengewicht und sollte eigentlich etwas mehr zunehmen. ...

Guten Morgen! Meine Tochter (8 Monate) verweigert seit einer Woche die Milch. Ich habe sie bisher morgens noch gestillt, ansonsten bekommt sie Brei, den sie auch gerne und gut isst. Ich habe ihr versucht, das Fläschchen zu geben, das verweigert sie, ich habe die Milch im Becher angeboten, vom Löffel, ich habe etwas Obstmus hineingemischt, aber sie ...

Hallo, ich habe gleich mehrere Fragen, da ich sich auf Grund von Stillproblemen stark verunsichert bin hoffe ich dass sie mir weiter helfen können. Mein Sohn (14 Wochen) trinkt nicht mehr ausreichend an der Brust und hat auch in den letzten Wochen nicht zugenommen (5kg, geb.gew.3210g). Deswegen füttere ich zurzeit wieder zu. Er bekommt zu jeder ...

Hallo, mein Sohn wird in ein paar Tagen 16 Monate alt. Wir haben ihm bis vor kurzem Kindermilch von Aptamil gegeben. Nun wollen wir auf normale Kuhmilch umsteigen. Darf ein Kind in diesem Alter 1,5 oder lieber 3,5 Milch trinken? Liebe Grüße tinchen0808

Guten Morgen, ich habe wieder mal eine Frage. Bei meiner Tochter 7 Monate ist das Schlaf/Essrythmus durcheinander geraten. Sie schläft morgens gut eine Stunde länger, und trinkt ihre Milch nicht mehr leer, obwohl die letzte Mahlzeit gut 12h her ist. Wenn sie morgens aufwacht gegen 8Uhr bekommt sie ein Fläschchen, wenn sie dann 160ml trinkt is ...

Hallo liebes Team! Ich koche das Wasser zum trinken noch täglich ab, für meinen 13 Monate alten Sohn. Ich benutze geeignetes stilles Wasser aus Plastikflaschen. Ist das Abkochen noch nötig? Sind Plastikflaschen o.k.? Die frische Vollmilch (3,5%, länger haltbar) für den Abendbrei koche ich auch ab. Ist das nötig? Wir fahren bald in den Urlaub nach ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...

Liebes Hipp-Team, mein Sohn ist 12 Monate alt und schon immer ein Wenigesser. Er scheint aber eine gute "Futterverwertung" zu haben, denn er ist knapp 80 cm groß und wiegt 10-11 kg. :-) Er bekommt morgens gegen 7:30 einige Häppchen Brot oder Toast mit Frischkäse und Gurke oder Obst, etwa 1-1,5 Stunden später ist er wieder müde und wird kurz i ...