VV
Guten Tag, mein sohn ist 11,5 monate alt und trinkt morgens eine flasche pre (235ml) und abends isst er einen milchbrei mit ca. 150-200 ml pre angerührt. mittagessen tut er brav, aber bei den zwischenmahlzeiten haperts. einmal brot/obst geht ja noch, obwohl er da kaum was isst. er ist ein fliegengewicht und sollte eigentlich etwas mehr zunehmen. am liebsten hätte er nachmittag noch eine flasche pre. wäre das dann ein rückschritt? zuviel pre dann für sein alter? das pre eiweiß ist ja adaptiert und belastet die nieren weniger, oder? nach bedarf füttern heisst es ja eigentlich und er hätte da ja schon bedarf :-) was würden sie uns raten? danke!
Veronika Klinkenberg
Liebe „VV“, Milch und Milchbrei scheint Ihr Söhnchen recht gerne zu mögen. Ich kann gut verstehen, dass Sie Ihrem Spatz, da er ohnehin ein Leichtgewicht ist, zu der Zwischenmahlzeit bei der es hapert, eine zusätzliche Portion Milch geben möchten. Ist es phasenweise etwas mehr Milch als die empfohlenen 400ml/g Milch bzw. Milchprodukte, schadet es sicher nicht. In diesem Alter ist es aber wichtig, dass die Kleinen möglichst viel festes Essen bekommen, das Sie kauen und mit dem sie den Umgang mit dem Löffel üben müssen. Manchmal benötigen Kinder hier Unterstützung. Das Trinken eines Fläschchens ist müheloser und angenehm, keine Frage. Wenn Sie nachmittags ein Fläschchen einführen, wird sich Ihr Junge wieder mehr auf seine Milch verlagern und den leichteren Weg wählen. So nehmen Sie ihm die Chance, dass er sich mehr mit den Zwischenmahlzeiten anfreundet Eine Pre-Milch ist so zusammengesetzt, dass sie den Ernährungsbedürfnissen vor allem in den ersten 4-6 Monaten gerecht wird. Je älter ein Baby wird, desto wichtiger werden zusätzlich zur Milch die Nährstoffe aus anderen Lebensmitteln. Ich rate Ihnen geduldig und unverzagt dabei zu bleiben und Ihrem kleiner Schatz auch bei den Zwischenmahlzeiten festes Essen anzubieten. Vielleicht ist er noch nicht so weit für eine Umstellung auf Familienessen und kommt noch besser mit der gewohnten eher babygerechten Kost zurecht. Es muss ja nachmittags noch kein Brot oder Obststückchen geben. Sicher schmeckt dem Kleinen ein Getreide-Obst-Brei oder Joghurtgläschen. Wenn Sie möchten, könnten Sie von Pre auf eine altersgerechte Milch (Folgemilch oder Kindermilch) umsteigen. Sie sind im Nährstoffprofil besser auf dieses Alter abgestimmt. Morgens dürfen Sie etwas Getreide zur Milch kombinieren, das versorgt Ihr Kind mit zusätzlichen "Energien". Wenn Ihr Junge mit Brot noch nicht so zurechtkommt, wäre zusätzlich zur Morgenmilch eine kleine Menge Müesli oder „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ möglich. Eine schöne Frühlingswoche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 13 Monate. Darf er noch Pre Milch trinken?
Hallo mein Kind ist 23 Monate alt und trinkt noch die pre Milch . Laut Kinderarzt müssten wir damit aufhören , seit zwei Tagen gebe ich ihn tagsüber die Milch net mehr , er hat auch am Tag viel getrunken. Bis zum 1 Lebensjahr wurde er auch gestillt voll und danach ging es eine zeit lang mit dem Essen gut und irgendwann hat es nachgelassen und er h ...
Hallo, Ich habe eine Frage.. Mein sohn ist fast 4 Monate alt und seit kurzen trinkt er Muttermilch und nimmt auch Pre Nahrung von Hipp zu sich. Natürlich hat sich die Konsistenz des stuhls verändert. Es ist nun nicht mehr wässrig sondern eher von der Farbe und konsistenz wie Senf. Leider schreit mein Sohn in letzter Zeit beim stuhlgang und mac ...
Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...
Guten Tag :) ich hätte da mal eine Frage... und zwar ist meine Tochter am Donnerstag 7. Monate alt. Bislang hat sie die aptamil pre getrunken (800-1000ml) pro Tag. Dann sind wir auf beikost umgestiegen mit dem mittagsbrei bis sie ein ganzes Menü + Früchte als Nachtisch gegessen hat. (Hipp Gläschen) danach sind wir umgestiegen auf den abendbrei ...
Hallo, wir möchten unserem Sohn (1,5 Jahre) die Pre Milch abgewöhnen. Er kann zu Hause nur mit Milch einschlafen (im Kinderwagen geht es auch manchmal ohne). Allerdings isst er sich nicht satt mit anderen Sachen. Nach der Milch hat er natürlich auch weniger Hunger. Ein Teufelskreis. Er bekommt vor dem Mittagsschlaf und abends 1 Flasche. Wir ver ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt geworden und ich habe das Gefühl, dass er zu wenig Pre Milch zu sich nimmt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und musste aus persönlichen Gründen abstillen. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus. ca. 7 Uhr trinkt er ungefähr 150ml Pre, ca. 9 Uhr isst er BLW, ca. 12 isst er wieder BLW, ca. ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...