Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Bis zu welchem Alter darf mein Kind Kindermilch 2+ trinken?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Bis zu welchem Alter darf mein Kind Kindermilch 2+ trinken?

Deda84

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, unsere tochter ist jetzt 2 jahre und 7 monate alt und sie trinkt abends noch das ist die letzte packung ca. maximal 180ml milumil ha3 und morends manchmal nicht und sonst so 90ml kindermilch2+ (milumil) manchmal wacht sie in der nacht auf und trinkt dann auch nochmal 90 ml kindermilch, aber das eher selten. Sie isst abends net so gut daher trinkt sie noch milch nicht zum einschlafen sondern zum buch lesen aber sie mag sie immer noch. wenn die letzte packung ha3 leer ist, die bekommt sie übrigends immer noch weil sie bis vor ein paar monaten garkeine andere milch angenommen ha nicht mal kuhmilch nix anderes und wir noch packunen im vorrat hatte doch nach der packung bekommt sie nur noch die kindermilch 2+. Meine frage dazu wäre: -Wie lange also bis zu welchem alter darf sie auch abends noch kindermilch trinken und wie lange überhaupt? -Wieviel darf sie davon trinken? -Und wissen sie einen tipp wie ich sie vom sauger zur schnabeltasse umlenken kann alle getränke trinkt sie nur noch aus der schnabeltasse oder offenen becher aber die milch verweigert sie von wo andest rauszutrinken warum? Und wie kann man das ändern? -und sind schnabeltassen schädlich fürs kiefer? lg deda


Beitrag melden

Liebe Deda, wir kennen uns ja nun schon sehr lange, eigentlich seit es dieses Forum gibt – es freut mich sehr, dass Sie sich wieder melden. Schön, dass sich Ihr Töchterchen nun langsam von der H.A.3 trennen kann und schon etwas Gefallen an unserer Kindermilch 2+ gefunden hat. HiPP Kindermilch 2+ ist genau auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt und kann bis ins Schulalter angeboten werden. Wir empfehlen täglich 2 Portionen HiPP Kindermilch 2+ von etwa 200-230ml – je nach den Bedürfnissen Ihres Töchterchens. Sind mehrere andere Milchprodukte im Speiseplan enthalten würde ich das bei der Milch berücksichtigen. Prima, dass die Kleine alle Getränke schon aus einer Schnabeltasse trinkt. Nun ist sie in einem Alter, in dem sie auch aus einem richtigen Becher oder einer richtigen Tasse trinken lernen kann. Dann brauchen Sie sich bezüglich der Zähnchen oder des Kiefers überhaupt keine Gedanken mehr machen. Gehen Sie mit Ihrem Mäuschen einen lustigen, bunten Becher kaufen, der nur ihr gehört und üben Sie fleißig, dann schafft die Kleine das bald. Aus einer Tasse trinken könnte Ihr kleines Mädchen, das mit der Milch ist aber etwas anderes. Das Milchfläschchen ist für Ihr Kind eine lieb gewordene Gewohnheit, die ihr Sicherheit gibt. Sich davon zu trennen fällt nicht leicht. Am besten Sie nutzen eine besonders ruhige, entspannte Zeit. Krank oder mitten in einem Entwicklungsschub ist es schwieriger. So können Sie das Fläschchen z.B. auf einem Wochenendausflug oder einer Urlaubsreise einfach „vergessen“. Wichtig ist, dass Sie das wirklich wollen und dann auch konsequent bleiben: Was weg ist, bleibt weg. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Deda84

Beitrag melden

sehr geehrte frau klinkenberg, vielen dank für ihre rückmeldung. Ja aus der schnabeltasse becher oder gläser kann sie schon lange trinken, und bunte becher hat sie auch schon bekommen. Aber danke für die tipps und danke für den tipp mit der milchflasche. Sie sagen 2 Portionen 200-230ml kindermilch 2+, meinen sie pro fässchen oder auf den tag verteilt? Also an milchprodukten isst sie käse und ein becher monte. Eine ander frage wäre noch ob sie schon actimel trinken darf wenn nein warum nicht. lg deda


Beitrag melden

Liebe Deda, nun hätte ich Ihre Rückmeldung beinahe übersehen – entschuldigen Sie. In diesem Alter werden zwei Portionen Milch auf den Tag verteilt empfohlen. Solange die „Käsemengen“ sehr klein ausfallen und Ihr Töchterchen von milchhaltigen Speisen nur wenig nascht, kann es bei den 2 Portionen á 200-230ml bleiben. Ansonsten würde ich die Milch ein wenig reduzieren. Ein gut 2 ½ Jahre altes Kind kann das bekommen was auch der Rest der Familie zu sich nimmt. Warum nicht auch kleine Mengen Actimel. Wichtig ist, dass der Speiseplan insgesamt ausgewogen und gesund ist. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Deda84

Beitrag melden

sehr geehrte Frau Klinkenberg, sie müssen sich doch nicht entschuldigen. also kann sie morgends 200-230 ml kindermilch2+ trinken und am abend die selbe menge nochmal? reicht es auch wenn sie morgends nur 90ml davon trinkt und abends dann ihre 180ml? und sättigt die 2+ wie die babynahrunen oder nicht mehr. lg deda


Beitrag melden

Liebe Deda, Ihr Töchterchen kann morgens und abends 200-230ml Kindermilch 2+ trinken. Sind es morgens 90ml und abends 180ml wären das insgesamt 270ml, dann ist es notwendig, dass noch Milchprodukte wie z.B. ein Joghurt oder eine Scheibe Käse in den Speiseplan "eingebaut" sind, damit die Kleine auf die notwendige Menge Milch bzw. Milchprodukte kommt. Kindermilch 2+ enthält im Gegensatz zu den Folgemilchsorten 2 und 3 keine Stärke. Es handelt sich also um eine leichtere Milch. Dafür lässt sie mehr Platz für feste Nahrung. Eine schöne, neue Woche Veronika Klinkenberg


Deda84

Beitrag melden

sehr geehrte Frau klinkenberger, vielen herzlichen dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Mein Sohn wird bald 1 und er will einfach nichts trinken wenn ich ihm wasser o was anderes anbiete nur stillen klappt . Er dreht sich immer weg oder schiebt die Flasche weg. Genau so beim essen er isst nur wenn ich ihn ablenke , wenn er alleine isst dann sehr wenig und nur feste sachen zb Kartoffeln o nudeln oderso liegt da was weiches ...

Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt.    Wir starten wie folgt:  6:00 Uhr 130 ml 1er Milch  09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken)  12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...

Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...

Hallo zusammen,   welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein?    Liebe Grüße    kathrin

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg.    Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...

Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...