Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Beikost

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat am Montag die ersten Löffelchen Karottenbrei bekommen, und bis heute auch gut 40g davon gegessen. Es ging ihr heute nicht schnell genug, so dass sie morgen den Rest aus dem nicht erwärmten Glas bekommt. Meine Frage ist, wenn sie am Wochenende je ein Glas Karotte am Tag bekommt, soll sie das nächste Woche weiter bekommen, oder fange ich dann mit Karotte- Kartoffel oder lieber Karotte- Fleisch an? Reicht das übrhaupt mit einer Woche pro Geschmacksrichtung? Und woher weiß ich wieviel Milch sie noch dazu bekommen darf?? Für hre Hilfe wäre ich dankbar...


Beitrag melden

Hallo Emilja, prima, wie Ihre Kleine die neue Kost akzeptiert und den Löffel annimmt. Wenn Ihr Töchterchen bis jetzt die Karotte gerne isst und gut verträgt, dürfen Sie ohne Bedenken in den nächsten Tagen die Kartoffel dazunehmen oder ein anderes Anfangsgemüse ausprobieren. Funktioniert dies ebenfalls gut, spricht nichts dagegen im nächsten Schritt einige Tage später ein fleischhaltiges Menü zu füttern. Die Beikosteinführung verläuft sehr individuell. Bei einem unempfindlichen Baby, das sich ohne Probleme auf neue Geschmackserlebnisse einlässt und die Nahrung gut verträgt, kann eine Mutter natürlich schneller vorgehen als bei einem „komplizierten Esser“. Hier ist Ihr mütterliches Gespür gefordert. Die strenge Empfehlung „jede Woche lediglich ein neues Lebensmittel einzuführen“ hat sich mittlerweile gelockert. Solange Ihre kleine Tochter noch keine komplette Mahlzeit (190g) Gemüse-Fleisch-Brei schafft, darf sie hinterher noch Milch bekommen. Mit steigender Breimenge wird die Milch weniger werden, bis sie schließlich komplett ersetzt ist. Verlassen Sie sich auch hier auf Ihr Töchterchen. Weiterhin so viel Freude Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin jetz gespannt auf die antworten weil mir gehts genaus so bin auch ein bisschen verunsichert! wie alt ist deine tochter? lg sonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sie ist jetzt 14 Wochen jung/ alt...und neugierig wie ein Luchs. Wollte es nur ausprobieren, weil sie uns immer beim essen zugeschaut hat, dass sie so reagiert, hätte ich nicht gedacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin ich jetz froh weil meine wird morgen 18 wochen alt und hier in den foren wird man ja gleich ohne ende kritisiert wenn man so früh anfängt! aber meine war auch so neugierig und sie liebt das gläschen nur grad eben weiss ich nicht was sie hatte sind heute bisschen späd dran sie hatte so lang geschlafen weil sie auch so erkältet ist ja dann hat sie ein ganzes gläschen von den karotten gegessen und noch ca 60 ml milch getrunken und beim bäuerchen kam alles wieder raus! :-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jedes Kind entwickelt sich anders. Wenn meine Maus das schmeckt, warum nicht. Außerdem schläft sie danach, was sie vorher nicht gemacht hat. Man sollte als Mama immer auf das Gefühl hören, sagte mein Kinderarzt. Dann macht man schon das richtige...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja so denk ich auch bin nur gespannt wie das jetz weiter geht dann ab wann dann menüs und ob sie da danach dann noch milch trinken sollten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn sie ein 190g Gläschen essen, dann bekommen sie keine Milch mehr. Höchstens Tee oder Wasser. Das Gläschen ersetzt ja die Milchmahlzeit. Lassen wir uns mal überraschen was wir für eine Antwort bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja bin ich schon gespannt! aber das schaffen wir noch nicht 190 gr. obwohl sie schon fast 2 wochen gläschen isst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach von der Flaschenmahlzeit die Hälfte, und gib sie ihr. Wir hatten heute 40g Karotten und 120ml Milch. Bin noch am probieren, wieviel Milch sie braucht. Da sie die Flasche bekommt, wäre es schade den Rest immer wegzukippen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja ich geb ihr immer erst das gläschen und dann noch milch und anscheinend ist ihr das zuviel ganzes gläschen und dann noch milch ach keine ahnung ich hoffe sie wird nicht schon wieder krank weil alles rauskam!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

denke mal das kommt vor. Würde abwarten ob das morgen auch so ist. Vielleicht brauchte sie ein extra Bäuerchen..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...