Lunasea
Sehr geehrte Damen, Meine Tochter ist 5,5 Monate alt und seit zwei Wochen gibt es Mittags Karottenbrei. An sich findet sie den Brei schon toll und hat eine Menge Spaß beim füttern. Allerdings schafft sie kaum 20g Brei, dann ist es ihr genug. Im Moment ist ihr auch noch die Zunge ein bisschen im Weg. Sollte ich dann schon Kartoffeln oder ähnliches dazu geben oder soll ich noch warten, bis sie mehr schafft? Außerdem verschläft sie gerne die Mittagszeit und ist erst am späten Nachmittag wieder richtig fit. Wäre es auch okay, ihr den Brei zwischen 16 und 17 Uhr zu geben, auch wenn sie schon um 19-20 Uhr ins Bett geht? Und wie ginge es in diesem Fall mit der Einführung der Nachmittags- und Abendbreie weiter, wenn wir soweit sind? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Viele Grüße Eileen
Annelie Last
Liebe Eileen, bieten Sie auch andere Gemüsesorten (Kürbis, Pastinake usw.) an. Bringen Sie Vielfalt ins Spiel. Sie können auch die Kartoffel dazu nehmen. Vielleicht ist Ihrer Kleinen die Karotte etwas langweilig geworden – sie bekommt Sie ja schon zwei Wochen lang. Vielleicht liegt es auch an der Uhrzeit, das Ihre Kleine nicht richtig Lust hat zu essen. Zu welcher Uhrzeit Sie den Mittagsbrei reichen, entscheiden Sie und vor allem Ihr Mädchen. Wichtig ist, dass Ihre Kleine genug Hunger hat aber nicht zu hungrig ist. Auch zu müde sollte sie nicht sein. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor! Es ist selbstverständlich möglich, den Mittagsbrei auch erstmal zwischen 16 und 17Uhr zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Mittagessen findet. Dann schieben Sie den Milch-Getreide-Brei einfach auf die Mittagszeit. Oder Sie direkt mit dem Getreide-Obst-Brei und erst der dritte Brei ist dann der Milchbrei. Und dann können das es noch einmal umändern. Wenn Sie es zu der gewählten Uhrzeit nicht so gut klappt, dann können Sie jederzeit eine andere wählen oder sich langsam herantasten. Der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach ihrem Bedarf gehen. Gehen Sie nach Ihrem Bauchgefühl, so finden Sie für Ihre Kleine den besten Weg! Herzliche Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...