Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Beikost und Milchmenge?

Frage: Beikost und Milchmenge?

Mäusekind2016

Beitrag melden

Hallo liebes ExpertenTermin, Eigentlich bin ich nur stille Mitleserin, aber unsere derzeitige Essenssituation belastet mich doch sehr. Meine Maus ist inzwischen 22.Wochen alt (wog bei der Geburt 3.380 gr und 50 cm). Wir haben anfangs gestillt und aufgrund von Schwierigkeiten beim Stillen dann auf Fläschchen umgestellt. Sie bekommt derzeit Beba Optipro Pre. Sie war schon von Anfang an eine unbeständige Esserin. Derzeit ist sie ca 66cm groß und wiegt 6.800gr. In der 19.Woche haben wir mit Beikost begonnen. Emma hat deutlich Interesse am Essen gezeigt und da sie zu dem Zeitpunkt bei jedem Fläschchen gezickt und sich gewehrt hatte, hab ich gedacht, sie mag einfach noch was anderes essen wie nur Milch. Daraufhin hat sich ihre Nahrungsaufnahme auch recht gut eingependelt. Ihr Rhythmus sah dann so aus: Ca 8.00h /8.30h - 140-160 ml pre (manchmal 180) Ca. 11.30h/ 12.00h - 170 gr GK brei ( ca 130GKF Brei) , dazu trinken möchte sie nichts 14:30 - 90-120 ml pre + n paar löffel zerdrückte Banane je nachdem wie viel Milch sie hatte 17:30h 160 ml pre 20.30h 140- 160 ml pre Ab dem Zeitpunkt begann sie dann auch durch zu schlafen. Genau mittenrein bekam sie aber auch ihre ersten zwei zähnchen. Das ganze ging dann bis Dienstag diese Woche gut. Und seit diesem Tag wehrt sie sich gegen jedes Fläschchen. Das Fläschchen nachdem aufstehen trinkt sie meist noch problemlos. Ca. 140 ml . Ihren Mittags brei isst sie auch problemlos. Und danach geht das Drama dann los. Sie möchte zwar trinken, aber nach zweimaligen saugen an der Flasche weint sie , dreht den Kopf weg... etc pp. Wir brauchen dann ca 10 geduldige Anläufe bis sie ca 90ml trinkt. Dann will sie nicht mehr. Tee bzw Babywasser verweigert sie komplett. Ich habe auch schon versucht die Essensabstände etwas größer zu halten in der Hoffnung, dass sie dann hungriger ist. Aber das Ergebnis ist das Gleiche. Ich bin im Moment überfragt. Ich habe natürlich angst, dass sie zu wenig Flüssigkeit bzw Nahrung zu sich nimmt. Muss ich mir sorgen machen? Sollten wir den KiA aufsuchen? Stuhlgang hat sie zwischen 1-3 mal und nasse Windeln auch mindestens 6 stck Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank


Beitrag melden

Liebe „Mäusekind2016“, das kommt immer wieder vor, dass Kinder in diesem Alter Ihre Milchflasche - zeitweise - nicht mehr mögen. Manche Babys sind so begeistert vom Löffeln und wollen nur noch so essen. So wie auch der Kleine von „PurplePassion86“. Bleiben Sie geduldig am Ball. Ihre Kleine wird lernen, dass es beides gibt: feste Kost und Milch. Meist ist das nur eine kurze Laune und dann klappts wie bisher. Am besten immer wieder frohgemut und ohne Zögern die Flasche ganz selbstverständlich anbieten. Manchmal können auch Phasen wie bei Ihrer Kleinen die kommende Zähne oder Entwicklungsschübe, Infekte… das Essverhalten beeinflussen. Hier ein paar Tipps: Gehen Sie mal in ein Zimmer, in dem Ihre Kleine beim Trinken nicht abgelenkt wird. Ruhig auch ein bisschen abdunkeln. Schauen Sie, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen oder der Sauger verstopft ist. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und mag deshalb nicht. Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Manchmal hilft auch etwas Obstmus zur Milch als kleiner „Pepp“. Bestimmt ist diese Milchmuffel-Phase bald wieder überstanden! Sehen Sie es also ganz gelassen, das Verhalten und die Ausscheidung sind ja prima, und genießen Sie das Wochenende mit Ihren Lieben! Herzliche Grüße Anke Claus


Mäusekind2016

Beitrag melden

Ps: sie ist ansonsten ein wirklich aufgewecktes baby und auch sehr aktiv. Sie lacht viel und Ost eigentlich ein kleiner Sonnenschein


PurplePassion86

Beitrag melden

Hey. Das selbe problem haben wir mit unserem sohn auch grade. Er ist korrigiert grad genauso "alt" wie eure maus. Er kam mit 1700g und 42cm 10 wochen zu früh und hat seit dem in großen schritten aufgeholt liegt jetzt bei 10.2kg und 71cm. Seit vor zwei tagen sein erstes zähnchen durchgebrochen ist ist die flasche eine Katastrophe. Seine frühstücksflasche (250ml) trinkt er problemlos (denke mal getreu nach dem motto erst mal schnell was in den bauch egal wie) Seinen GK oder GKF Brei isst er ohne meckern (190g plus etwas obst) trinken tut er dazu auch nichts. Und dann geht nachmittags das drama los. Flasche verweigert er oder es braucht zig anläufe (tragen. Zwischenwickeln usw..) bis er sich drauf einlässt. Komm ich aber mit irgendwas vom löffel (z.b obst) nimmt er es freude strahlend und würde sich daran satt essen wenn er dürfte. Aber wer nicht trinkt bekommt auch nicht immer was zu essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...