Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Baby 9 Monate mag keine bzw kaum beikost

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Baby 9 Monate mag keine bzw kaum beikost

Julienmami

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn  ist 9 Monate. Seit dem 6. Monat versuchen wir uns an Beikost,leider gestaltet sich das als sehr schwierig da er so gut wie alles ablehnt. Egal was wir versuchen ob die Gläser aus dem Handel oder selbst gekochtes ,er mag es einfach nicht,ihn hebt es dann bis er teilweise sogar erbricht. Manchmal funktioniert es wenn sein älterer Bruder (2 Jahre) den vorkoster spielt aber auch dann isst er nur ein paar Löffel, eine komplette Mahlzeit haben wir noch nie geschafft. Was er eher mag sind obstbreie oder auch quetschies(ich weiß eher nicht die beste Wahl aber bevor er gar nichts isst geb ich ihm lieber das). Ansonsten bekommt er noch ziemlich oft die pre( 5 bis 6 mal am Tag) ich kann ihn ja nicht hungern lassen. Vom Gewicht her ist er gut dabei er wiegt knapp 10 kg aber trotzdem wäre es mir lieb wenn er doch endlich anfangen würde feste Nahrung zu akzeptieren. Da nächste Problem ist das er nach wie vor mit der Verdauung ziemliche Probleme hat er leidet sehr unter Blähungen vor allem nachts wodurch auch der Nachtschlaf sehr sehr unruhig ist.   Haben sie eventuell einen Tipp für uns wie wir das besser Handhaben können damit er endlich den Brei akzeptiert? Was können wir bezüglich seiner Verdauung noch tun? Er bekommt Abends Abendbrei mit pre verdünnt über die Flasche da er es vom löffel nicht nimmt. Auf Kuhmilch verzichten wir weitestgehend da er davon noch mehr Verdauungsprobleme bekommt,auf Unverträglichkeiten testen lassen möchte ich ihn aber jetzt noch nicht da mir das in der Seele weh tut wenn er Blut abgenommen bekommt.   Ich danke ihnen für ihre Antwort.   LG julienmami 


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich sollten Sie einige Regeln beachten: seien Sie sie Vorbild, das tun Sie ja bereits sehr gut, geben Sie ihm womöglich ein bisschen von der Familienkost, das schmeckt ihm vielleicht besser. Ebenso sollten Sie versuchen die pre-nahrungen tagsüber einzustellen, möglicherweise hat Ihr Kind gar keinen Hunger, da er diesen über die Milch stillt. Versuchen Sie den Tisch schön zu gestalten, ihn aktiv zu beteiligen, Rituale einzuführen, keine Ablenkung (Tablet Spielzeug Puppen) am Tisch. Ich würde Ihnen zusätzlich raten, wegen der Fragestellung einer Milchunverträglichkeit, einen Test durchzuführen. Milch ist ein sehr wichtiger und essentieller Bestandteil in einer Kleinkindernährung und sollte nicht gemieden werden, wenn es nicht wirklich notwendig wäre. Eine Milchallergie kann man bei ihm ausschließen, da er ja bereits pre Nahrung trinkt. Ebenso würde ich dies für die Laktose sehen. Ich vermute es besteht gar keine Unverträglichkeit gegenüber Milch. Vieh Erfolg, Alina Schwiontek 


Julienmami

Beitrag melden

Ich hab vergessen dazu zu schreiben das die Trinkmenge bei den 5 bis 6 pre Mahlzeiten variiert zwischen 90 und 180 ml je nachdem wie er gerade mag. Von den 5 bis 6 pre Mahlzeiten bekommt er 1 bis 2 in der Nacht je nachdem wie oft er danach verlangt da trinkt er ausschließlich 120 ml. Diese Nachtmahlzeit möchte ich ihm noch vor dem 1. LJ abgewöhnen. Zwischendrin hatten wir das Gefühl das er die pre über hat da er da ausschließlich 50 bis 80 ml am Tag getrunken hat und nur die Abend und Nachtflasche leer gemacht hat aber das hat sich schon wieder gegeben.   LG julienmami 


Julienmami

Beitrag melden

Ach und noch etwas: sitzen kann er bereits seitdem er 8 Monate ist vollkommen allein und zähne hat er noch keine da sind auch keine in Sicht obwohl wir schon oft das Gefühl hatten das sich welche anbahnen(sabbert viel, bekommt häufiger Durchfall) aber das hat sich nach paar Tagen immer erledigt und die zähne bleiben aus 😅   Entschuldigen sie die ganzen Beiträge danach, leider ist mir das alles erst im Nachgang eingefallen .   LG julienmami 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 9 Monate, hat seit Sie 6 Monate ist, Interesse am Essen. Sobald Sie aber etwas bekommt, verliert Sie das Interesse. (ich stille voll) Sie lutscht ab und zu an Brot und Brezel und hat 1-2x einen Löffel freiwillig ( Mund selbst geöffnet ) gegessen. das war's aber dann auch dchon sie würgt aber auch bei jedem löffel, egal ...

Hallo, meine Tochter ist gerade 9 1/2 Monate und bekommt seit sie ein halbes Jahr alt ist schon Beikost. Seit ein paar Tagen ist es so, dass sie nur ihre Flasche haben möchte. Sie bekam sonst immer nur noch 4 Flaschen am Tag (trinkt aber nur 150 ml pro Flasche) jetzt wo die Beikost weg fällt sind es schon so 6 -7 Flaschen. Ich biete immer wieder n ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate (morgen 18. Wochen) alt und will die ganze Zeit gestillt werden er hat einen richtigen Schub. Fläschchen nimmt er gar nicht an und es ist nachts grade echt wieder so, dass er dauerhaft an der Brust ist und danach total unruhig weil er rumzappelt. Ich denke er schluckt beim dauernuckeln zu viel Luft ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund.  Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...

Liebe Frau Frohn  mein Sohn ist 10,5 Monate  Beikost haben wir schon mit 6 Monaten probiert - es lief phasenweise gut aber das zahnen hat alles durcheinander gebracht sodass es am Tag zurzeit nur ein paar Löffel sind und sonst Flasche. Heute waren wir bei der Impfung wo sich gemessen wurde und sein Gewicht - 9,4kg, 76cm und 46 Kopfumfang ...

Guten Tag  Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...