Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Baby, 12 Wochen alt, verweigert Flasche zunehmend.

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Baby, 12 Wochen alt, verweigert Flasche zunehmend.

10Mona83

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist nun knapp 13 Wochen alt (65cm und ca. 6500g) und es wird immer schwieriger ihm das Fläschchen zu geben. Entweder lässt er vieles einfach wieder aus dem Mund laufen oder schlägt die Flasche weg. Er bekommt von Anfang an Hipp Bio Pre Combiotik. Über Tag verteilt (24 Std.) trinkt er ca. 650-750ml. Selten das es mal über 800ml sind! Meine Hebamme empfielt das er pro Kg 150ml trinken soll, das wären ca. 900ml, da kommt er aber nicht annähernd dran. Nimmt aber dennoch gut zu! Für Beikost ist es noch zu früh, wie kann ich ihm das Fläschchen wieder "schmackhaft" machen, so dass er mehr trinkt? Geburtsgewicht war 3450g und Entlassungsgewicht 3240g.


Beitrag melden

Liebe „10Mona83“, Ihr Kleiner muss nicht „mehr“ trinken, er nimmt gut zu. Was wollen Sie mehr! Das ist doch vor allem entscheidend. Grundsätzlich können sich die Gesamtmilchmengen der Säuglinge sehr stark unterscheiden. Einige trinken um die 1000 ml pro Tag, andere gedeihen mit deutlich weniger oder kommen mit 500 ml am Tag Milch aus. Und das alles kann sich auch phasenweise mal verschieben. Wichtig ist unterm Strich, dass Ihr Kleiner gesund und munter gedeiht. Und das tut er ja. Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen und Ablenkungen, evtl. ein leicht abgedunkelter Raum. Und was mir der wichtigste Punkt erscheint. Nehmen Sie von sich und damit auch von Ihrem Jungen den Druck, er müsse ein bestimmte Menge an Milch schaffen. Das überfordert sowohl Sie als auch Ihr Baby. Sie können sich in etwa an üblichen Trinkmengen orientieren, diese sind jedoch keine festen Vorgaben. Lassen Sie Ihren Schatz so trinken wie er mag. Er weiß selbst genau wie viel er braucht und was ihm gut tut. Wie beim Stillen darf ein Baby bei der Flasche ganz nach Bedarf trinken. Ich kann mir gut vorstellen, wenn Sie da gelassener ans Füttern gehen, dann wird sich alles entspannen. Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Auf keinen Fall dürfen Sie Ihren Jungen zu etwas zwingen. Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen oder der Sauger verstopft ist. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und mag deshalb nicht. Blicken Sie immer darauf, wie wunderbar Ihr Junge zunimmt und gedeiht. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass er sich alles holt, was er braucht. Sie brauchen sich also nur noch an Ihrem kleinen Liebling zu erfreuen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Ernährungsteam, meine Tochter ist aktuell 6 Monate alt und bisher vollgestillt. Nun muss ich wieder arbeiten gehen und mein Mann bleibt mit ihr zuhause. Leider waren bisher alle Versuche, ihr Flaschennahrung zu verabreichen, erfolglos. Wir werden es natürlich weiter versuchen, weitere Saugerarten, Milchsorten etc zu geben, haben aber nich ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Guten Tag zusammen, mein Sohn (8Monate) verweigert seit ein paar Tagen fast komplett seine Flasche am Morgen. Mittags, Nachmittags und am Abend bekommt er schon seit längerem Brei nur am Morgen bekommt er noch eine Flasche mit Pre. Nun ist es so, das er ein paar Schlückchen davon nimmt und den Rest verweigert. Kann ich die Milchflasche einfach ...

Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g.  Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...

Hallo Frau Frohn, ich habe meine Tochter (6 Monate) bis jetzt voll gestillt, vor 4 Wochen habe ich zudem mit dem Mittagsbrei begonnen wovon sie derzeit ca. 160g schafft, danach stille ich sie noch kurz. Wir haben zwischendurch auch immer wieder mal die Flasche mit Muttermilch oder pre gefüttert, welche sie anstandslos angenommen hat. Da ich ab ...

Liebe Frau Schwiontek Unsere 5 Monate alte Tochter verweigert leider die Flasche. Bisher wurde sie voll gestillt, hat aber mit ca. 3 Monaten auch 3-4 Mal die Flasche genommen, was gut funktioniert hatte. Doch jetzt schreit sie lieber, als die Flasche zu nehmen. Wir haben es mit Aptamil Pre, Hipp Bio Combiotik Pre und Bimbosan Pre/1 (Schweizer P ...

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und hat seit letztem Freitag Husten und ist verschnupft (wir waren beim Arzt mit ihm am Montag). Seitdem verweigert er leider komplett seine Flasche.  Aktuell sieht seine Ernährung wie folgt aus: Morgens: Normalerweise Flasche, maximal 90 ml (manchmal auch nichts, denn er ist nachts le ...

Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:(  habe auch mit anderen versucht ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...