babka
Mein 10-Monate alter Sohn bekamm seit seinem 6 Monat immer wieder alle möglichen Breie. Er lehnte alles ab. Ab und zu hat er etwas Brot mit Butter oder ein Löffelchen von irgendeinem Brei gegessen. Er wollte nur Muttermilch. Allerdings hat er seit seinem 6 Monat etwas Hautausschlag und seit 7 Monat richtig schlimmen Hautausschlag bekommen. Es stellte sich heraus, dass er Lebensmittelunverträglichkeit hat - wogegen wußten wir noch nicht, sollten aber ihm keine Milchprodukte, Ei und Weizenprodukte geben uns selbst wegen Stillen verzichten. Seit dem ist sein Ausschlag fast vollständig weg. Irgendwann ab 9 Monat hat er schon mal gerne Kartoffel-Karotten-Blummenkohl-Brei etwas gegessen. Mal mehr, mal weniger. Mehr meistens abends (er hat den meisten Hunger abends). Im 10 Monat hat er schon mehr verschiedene Breie gegessen. Manchmal richtig gut, manchmal nur ein paar Löffelchen. Natürlich weiterhin ohne Milch, Ei und Weizen. Seit gestern verweigert er wieder alle Breie. Er probiert nicht mal. Bio-Wiener-Wurst oder Brot mit Leberwurst oder Kürbissuppe für Erwachsene oder Banane ist OK. Ist das schlimm wenn er diese Sachen in seinem Alter isst? Da sind jenge Menge Gewürze drin... Warum verweigert er wieder Breie? Ich würde gerne langsam abstillen, aber er will meistens nur Muttermilch...
Veronika Klinkenberg
Hallo, manche Babys brauchen etwas länger, bis sie sich mit fester Nahrung anfreunden können. Schön, dass es Ihnen gelungen ist, Ihr Söhnchen nach einigen Hürden von verschiedenen Breisorten zu überzeugen. Ihr kleiner Schatz zählt nun zu den größeren Babys und hat offensichtlich Gefallen am Essen der „Großen“ entdeckt. Es ist nicht untypisch, dass Kinder zum Ende des ersten Jahres den Brei nicht mehr so gerne zu sich nehmen. Sicher verbringen Sie auch viele Mahlzeiten zusammen und Ihr Kleiner beobachtet mit immer größerem Interesse, was der Rest der Familie zu sich nimmt und will so wie die „Großen“ essen. Nascht der Kleine hin und wieder von Wiener- oder Leberwurst, schadet das sicher nicht. Haben Sie aber die Haut Ihres kleinen Schatzes im Auge, er ist ja bisher sehr schonend ernährt worden. Direkt auf richtiges Familienessen umstellen, das halte ich gerade im Hinblick auf seine Lebensmittelunverträglichkeit für riskant. Nichts spricht aber dagegen, wenn Sie die Mahlzeiten langsam und schonend variieren. Verwenden Sie gut verträgliches, sehr weich gekochtes Gemüse, weich gekochte Kartoffeln und Reis, entnehmen Sie die Portion für Ihr Kind bevor Sie für den Rest der Familie salzen und würzen. Probieren Sie aus, ob der Kleine das Essen nur mit der Gabel zerdrückt oder in kleine Stückchen geschnitten besser annimmt. Zu den Zwischenmahlzeiten dürfen es Bananenstückchen, reife Birne und dazu kombiniert z.B. Reiswaffeln sein. Geben Sie ihm ein eigenes Tellerchen und lassen Sie ihn selbstständig essen. Er wird Spaß daran haben kleine Lebensmittel zu greifen und zum Mund zu führen und mehr oder weniger gut mit dem Löffel umzugehen. So können Sie ihn sicher immer mehr für feste Nahrung begeistern. Auch ist es meiner Meinung nach wichtig noch einmal ein Gespräch mit dem Kinderarzt zu suchen, auf welche Lebensmittel Sie besser noch verzichten sollten und welchen Milchersatz er für Ihr Kind als sinnvoll erachtet, wenn Sie abstillen möchten. Ich bin mir sicher es gelingt Ihnen Ihren kleinen Schatz wieder für festes Essen zu begeistern, wenn Sie ihn langsam selbstständig kindgerechtes Essen vom Familientisch mitessen lassen. Herbstliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn möchte morgens nun immer Brot essen. Was kann ich ihn drauf machen? Zur Zeit bekommt er etwas Butter
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Zur Zeit stille ich nur noch morgens gegen 6 und 10 Uhr, danach bekommt er über den Tag seinen GKF Brei, nachmittags OG Brei und abends Milchbrei. Er hat schon 6 Zähnchen und mittlerweile liebt er es morgens mit uns zu frühstücken. Ist es in Ordnung oder noch zu früh die 10 Uhr Mahlzeit durch ein Butterbrot zu ...
Hallo, Mein Sohn wird in einer Woche 7 Monate alt. Der Mittagsbrei geht immer besser, zur Zeit schafft er ein halbes Gläschen (vielen Dank an der Stelle für die Tipps, Geduld ist echt alles :-)). Nun hat der Lütte abends ein riesen Verlangen mitzuessen. Er gibt nicht Ruhe und wird auch wirklich sauer bis nicht ein Stück Brot in seinem Mund vers ...
Hallo, meine Tochter, 18 Monate alt, isst eigentlich ganz gut, nur abends will sie fast ausschließlich Lyoner essen... Brot isst sie von alleine nur sehr wenig... daher haben wir jetzt die Regel aufgestellt dass sie immer einen Bissen vom Brot abbeißen muss und dann erst eine halbe Scheibe Lyoner kriegt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die ...
Hallo! Darf ich bitte eine Frage stellen: Mein Sohn ist bald 10 Monate alt und hat bisher 2 Zähne. Es heißt, zum Frühstück kann ich ihm jetzt schon Brot zum Kauen geben. Andererseits heißt es aber, er soll kein Salz bekommen, was in Brot jedoch enthalten ist, abgesehen von einigen anderen Zutaten, die er wohl auch noch nicht haben darf!? Darf ich ...
Meine Tochter (13 Monate) will seit ca. 1 Woche zum Frühstück oder zum Abendbrot kein Brot mehr essen. Sie ernährt sich nur von Wurst/Schinken und Käse und wird daduch natürlich auch nicht richtig satt. Obst bzw. Gmüse isst sie auch nicht. Nachmittags mal eine Banane oder Apfel im Brei. Obstmus isst sie. Sie bekommt morgens und abends noch einen Sc ...
Hallo Frau Plath, meine kleine Tochter Merle ist jetzt 11 Monate und eine Woche alt und ist schon ziemlich mobil, aufgeweckt, neugierig und immer fröhlich. Beikost bekommt sie seit dem 5. Monat. Ich habe mit Mittagsbrei angefangen und es hat gut geklappt. Sie isst seit dem 8. Monat die stückigen Menüs und auch die für 10 Monate (auch z. B. die s ...
Mein Sohn ist 10 Monate alt und ein guter Esser. Bis wann gilt die Regel, dass er 5 mal die Woche Fleisch essen soll? Wann reduziert sich das wieder? Allgemein liest man, die Brotmahlzeit zum Frühstück und Abendbrot sollte ab dem 1. Lebensjahr erfolgen. Spricht etwas dagegen, jetzt schon umzustellen? Ich habe das Gefühl, er braucht einfach mehr. ...
Hallo, Meine Tochter ist 13 Monate alt und will kein brot zum Frühstück oder Abendessen sondern morgends milchbrei von hipp und abends den gute Nacht Brei von Hipp.Mittags will sie unser Essen nicht sondern die Gläschen von hipp 12 Monate das isst sie alles anstandslos. Zwischendurch isst sie Breze Nudeln ohne alles aber ich schaffe es nicht sie u ...
Hallo, Welche Brotsorten eigenen sich gut für ein fast 10 Monate altes Baby und welche Aufstriche (Wurst, Käse,etc) kann ich verwenden? Liebe Grüße