Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, ich bräuchte da nochmal Ihren Rat. Mittlerweile ist meine Tochter Sophie 10,5 Monate alt. Ich habe vor fast 3 Wochen das abendliche Stillen aufgehört und stille nun nur noch morgens. So sieht derzeit unser Essensplan aus: - 5.30/6.00/6.30 Uhr stillen -ca.9.00 Uhr Milchgriessbrei (seit heute wieder Getreise/Obstbrei s.u.)) -ca.12.00/12.30 Uhr Gemüse/Fleischbrei oder Menü (nach 4. Monat oder ab 8. Monat) -ca.15.30/16.00 Getreide/Obstbrei (Reisflocken oder 4-Kornbrei mit halben Gläschen Maracuja/Pfirsich. Leider ist sie sonst gegen alles andere Obst allergisch-Ausschlag) -18.50 Uhr Milchgriessbrei. Nun meine Fragen: 1) Wieviele Milchmahlzeiten braucht die Kleine noch in ihrem Alter? Ich dachte zwei wären noch nötig, deshalb habe ich ihr morgens den Milchgriessbrei gegeben. Seit dem isst sie aber mittags das gesunde Gemüse so schlecht, so dass ich jetzt wieder einen Getreide/Obstbrei gegeben habe. Kann es sein, dass der Milchbrei zu gehaltvoll ist? Wie und was kann ich Sophie denn dann als 2. Milchmahlzeit geben? Haben Sie eine Idee? 2) Wie würden Sie denn das machen mit dem Abstillen-soll ich Sophie dann morgens um halb sechs schon ihren ersten Brei geben, wenn sie aufwacht? Bisher schläft sie meist wieder ein nach dem Stillen-das wird ja dann wohl wegfallen-schade;-)). 3) Ab wann soll ich Sophie eigentlich Familienessen geben?Z.B. Butterbrot ist sie so gut wie kaum.Über Ihren Rat würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank im Voraus, viele Grüße bridget
Veronika Klinkenberg
Hallo Bridget, schön wieder von Ihnen zu hören. Für ein Kind in Sophie´s Alter werden noch in etwa 400-500ml/g an Milch bzw. Milchprodukten empfohlen. Dies wird durch die Stillmahlzeit frühmorgens und dem Grießbrei abends abgedeckt. Sie haben es also ganz richtig gemacht und den Milchbrei um 9 Uhr wieder in den weniger gehaltvollen Getreide-Obst-Brei umgewandelt. Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Solange es mit dem Stillen morgens gut klappt, würde ich auf alle Fälle diese Stillmahlzeit weiter beibehalten. Dadurch wird eine Milchmahlzeit abgedeckt. Änderungen sind hier erst notwendig, wenn das Stillen wegfällt. Um den ersten Geburtstag stellt sich ein Kind normalerweise langsam auf den Familientisch um. Einen genauen Zeitraum gibt es nicht, das ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Oft spielt eine Rolle, wie viele Zähnchen schon vorhanden sind und wie gut Kinder damit schon kauen können. Wenn Sophie noch keine Freude an Brot hat, macht es keinen Sinn, sie daran gewöhnen zu wollen. Sie ist offensichtlich noch nicht so weit, warten Sie einfach noch etwas ab. Sobald sie tatsächlich Interesse am Familienessen zeigt, können Sie kleine Stückchen Brot oder Gemüsestückchen bzw. Beilagen als „Fingerfood“ zur gewohnten Babykost kombinieren. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben einhalb Monate alt und hat sich nun ( leider ) selbst entgültig abgestillt. Bis vor einer Woche stillte ich sie morgens noch, aber auch da verweigert sie inzwischen die Brust, hat aber Hunger! ( wahrscheinlich ist bei mir die Milchmenge schnell zurückgegangen.) Jetzt haben wir folgenden Ernährungs - Tagesa ...
Meine Süße ist jetzt 9 Monate alt. Ich stille noch morgens (zw. 9.00 und 10.00 Uhr), abends vor dem Schlafen (19.00) sowie nachts zwischen 2 und 3 und zwischen 5 und 6.30. Mittags, nachmittags und abend (18.00) bekommt sie Brei. Jetzt will ich den Schritt gehen. Nachts beginnt sie sich langsam selbst abzustillen, denn bis vor kurzem kam sie noch ...
Hallo, unsere Tochter Chiara ist fast 6 Monate alt. Seit 2 Monaten füttern wir auf Anraten des Kinderarztes und weil wir auch der Meinung waren, das Chiara "so weit" ist zu und sie bekommt nun mittlerweile mittags(12:30) ein Komplettmenü, nachmittags(16:00) Obst-Getreide-Brei und abends(18:30) Obst-Milchbrei. Sie ist gut und mit großer Begeister ...
Hallo! Mein Sohn, 8,5 Monate, wurde vor ca einer Woche abgestillt. Das hat ganz gut funktioniert. Jetzt weiß ich nicht so recht, ob ich das alles so richtig mache. So ist der Plan: Nachts bekommt er nichts mehr (schläft aber noch nicht durch) Morgens ca halb 7 bekommt er 230 ml (eine Portion) Folgemilch (kann ich auch mehr geben?) Dann gegen ...
Hallo liebes Team, ich habe eine 6 Monate alte Tochter. Nur gestillt, Seit 2 Wochen Mittags Frühkarotte, Pastinake den sie sehr gut annimmt und verträgt. Zusätzlich möchte ich auf Flaschennahrung umstellen. Habe die für allergiegefährdete Babys genommen. Leider nimmt sie diese nicht an. Schmekt bitter... Unter anderem weil ihr der Übergang zur ...
Hallo, ich glaube mein Kleiner (9 Monate) stillt sich jetzt ab. Seit zwei Tagen hat er nicht mehr am Busen getrunken. Wie soll seine Ernährung ohne Stillen aussehen? Ich kann ihn ja nicht mit Brei zukleistern. Und mit uns essen geht nicht gut, da verschluckt er sich ständig. Momentan wurder er in der Früh gestillt, am Vormittag Getreite- ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 20. Ssw. und mein erster Sohn (13 Monate) wird noch nach Bedarf gestillt, eigentlich wollte ich das auch so beibehalten, jedoch wurde mir nun häufiger vor allem auch von dem Nachgeburtlichen Tandemstillen eher abgeraten, weshalb ich überlege ihn langsam abzustillen. Hier bin ich aber sehr unsicher, ob er genug ...
Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden. Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...