Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Abstillen - Ernährung danach

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Abstillen - Ernährung danach

dmc

Beitrag melden

Hallo, ich glaube mein Kleiner (9 Monate) stillt sich jetzt ab. Seit zwei Tagen hat er nicht mehr am Busen getrunken. Wie soll seine Ernährung ohne Stillen aussehen? Ich kann ihn ja nicht mit Brei zukleistern. Und mit uns essen geht nicht gut, da verschluckt er sich ständig. Momentan wurder er in der Früh gestillt, am Vormittag Getreite-(Obst)-Brei - hat aber nicht viel davon gegessen, danach gestillt Mittag Gemüse-Brei und Fleisch-Gemüse-Brei täglich gewechselt Nachmittag Hirsebällchen, Reiswaffel, Obstbrei Abends Getreidebrei - nicht viel gegessen und zum Einschlafen gestillt. Wasser bekommt er in seinem Flascherl. Manchmal knabbert er gerne am Schwarzbrot, aber davon kann er ja nicht satt werden. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „ggerry“, Milch ist zwar auch im zweiten Jahr noch wichtig, sie spielt jedoch nicht mehr diese Rolle wie im ersten Jahr. Im zweiten Jahr reichen Ihrem Kleinen 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Eine Portion kann dabei ein Becher Milch (200mL), eine Scheibe Käse auf dem Brot oder ein kleiner Joghurt (150g) zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Versuchen Sie ruhig die Trinkmenge an Milch in nächster Zeit zu reduzieren, die Ernährung Ihres Kleinen ist noch etwas „milchlastig“. Er soll sich nun an der Familienkost satt essen, darüber bekommt er Energie und wichtige Nährstoffen. Die großen Mengen Milch füllen seinen kleinen Magen, so dass er davon satt ist und am Tag nur kleine Mengen feste Nahrung zu sich nimmt. Das wird sicher seine Zeit brauchen, haben Sie da viel Geduld mit sich und Ihrem Kleinen. Wenn er nachts aufwacht und seine Milch möchte, versuchen Sie ihn immer häufiger anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Zum Beispiel mit einer Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gutem Zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Da werden Sie nicht drumrum kommen. Ihr Schatz hatte ja lange Zeit sich daran zu gewöhnen und wird das nicht so leicht aufgeben. Geben Sie sich und Ihrem Liebling genug Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Machen Sie sich einen schönen Nachmittag mit Ihrem Kleinen! Viele liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ich bräuchte da nochmal Ihren Rat. Mittlerweile ist meine Tochter Sophie 10,5 Monate alt. Ich habe vor fast 3 Wochen das abendliche Stillen aufgehört und stille nun nur noch morgens. So sieht derzeit unser Essensplan aus: - 5.30/6.00/6.30 Uhr stillen -ca.9.00 Uhr Milchgriessbrei (seit heute wieder Getreise/Obstbrei s.u.)) ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben einhalb Monate alt und hat sich nun ( leider ) selbst entgültig abgestillt. Bis vor einer Woche stillte ich sie morgens noch, aber auch da verweigert sie inzwischen die Brust, hat aber Hunger! ( wahrscheinlich ist bei mir die Milchmenge schnell zurückgegangen.) Jetzt haben wir folgenden Ernährungs - Tagesa ...

Meine Süße ist jetzt 9 Monate alt. Ich stille noch morgens (zw. 9.00 und 10.00 Uhr), abends vor dem Schlafen (19.00) sowie nachts zwischen 2 und 3 und zwischen 5 und 6.30. Mittags, nachmittags und abend (18.00) bekommt sie Brei. Jetzt will ich den Schritt gehen. Nachts beginnt sie sich langsam selbst abzustillen, denn bis vor kurzem kam sie noch ...

Hallo, unsere Tochter Chiara ist fast 6 Monate alt. Seit 2 Monaten füttern wir auf Anraten des Kinderarztes und weil wir auch der Meinung waren, das Chiara "so weit" ist zu und sie bekommt nun mittlerweile mittags(12:30) ein Komplettmenü, nachmittags(16:00) Obst-Getreide-Brei und abends(18:30) Obst-Milchbrei. Sie ist gut und mit großer Begeister ...

Hallo! Mein Sohn, 8,5 Monate, wurde vor ca einer Woche abgestillt. Das hat ganz gut funktioniert. Jetzt weiß ich nicht so recht, ob ich das alles so richtig mache. So ist der Plan: Nachts bekommt er nichts mehr (schläft aber noch nicht durch) Morgens ca halb 7 bekommt er 230 ml (eine Portion) Folgemilch (kann ich auch mehr geben?) Dann gegen ...

Hallo liebes Team, ich habe eine 6 Monate alte Tochter. Nur gestillt, Seit 2 Wochen Mittags Frühkarotte, Pastinake den sie sehr gut annimmt und verträgt. Zusätzlich möchte ich auf Flaschennahrung umstellen. Habe die für allergiegefährdete Babys genommen. Leider nimmt sie diese nicht an. Schmekt bitter... Unter anderem weil ihr der Übergang zur ...

Guten Tag, ich bin aktuell in der 20. Ssw. und mein erster Sohn (13 Monate) wird noch nach Bedarf gestillt, eigentlich wollte ich das auch so beibehalten, jedoch wurde mir nun häufiger vor allem auch von dem Nachgeburtlichen Tandemstillen eher abgeraten, weshalb ich überlege ihn langsam abzustillen. Hier bin ich aber sehr unsicher, ob er genug ...

Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden.  Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...