Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zu viel Obst!?!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zu viel Obst!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt fast ein Jahr alt und isst bei uns mit und wird nur noch abends und 1x in der Nacht gestillt. Neuerdings will er dauernd Obst essen. Besonders Bananen. Die will er am liebsten mehrmals täglich. Eigentlich bekommt er mittags ein Obstgläschen als Nachtisch, nachmittags entweder eine Banane oder ein Obstgläschen mit Joghurt. Das ist doch ok, oder? Aber im Moment will er auch morgens Obst und am liebsten zwischendurch auch. Dann zeigt er immer auf unseren Obstkorb oder auf den Schrank mit den Obstgläschen und bekommt regelrecht Schreianfälle, wenn er nichts davon bekommt. Meistens kann ich ihn ablenken, wenn ich mit ihm aus der Küche gehe...manchmal aber auch nicht. Wäre ab und zu Obst morgens, mittags und nachmittags zu viel? Was könnte ich ihm als Alternative geben? Ups...lang geworden :-) Ach, wo ich gerade hier schreibe: Darf mein Sohn in dem Alter auch den berühmten Spinat mit dem Blubb essen? Den hat er neulich bei uns probiert und war total begeistert...sonst mag er außer Möhren und Pastinake gar kein Gemüse :-( DANKE! Fabi mit Phil


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Fabi so, hat etwas gedauert :-) , aber jetzt: Bananen nehmen eine Sonderstellung ein. Sie enthalten Serotonin (wirkt im Gesamtkomplex mit den anderen Inhaltsstoffen stimmungsaufhellend), was sie fast auf die gleiche Stufe wie Schokolade hebt :-) Gib doch deinem Kleinen einfach im Laufe des Vormittags eine Banane. Die kann auch zum Butterbrot gegessen werden. Und nachmittags bietest du deinem Söhnchen einen sättigerenden Snack an. Vielleicht hat er einfach nur momentan mehr Hunger (kleiner Wachstumsschub?) und auf Obst, da süß und schnell sättigend, hat er Appetit und es hat für ihn einen großen Wiedererkennungwert im Obstkorb bzw Küchenschrank. Gib doch mal Hefeteilchen nachmittags wie bspw: Hefezopf/Rosinenbrötchen 500g Mehl 1 P Trockenhefe 1 Prise Salz 2 Eier 100g Zucker 50g weiche Butter oder Margarine 200-250 ml lauwarme Milch Alle Zutaten zu einem Hefeteig kneten, Teig gehen lassen. Erneut kneten, und entweder zu einem Zopf flechten: Oder/und Rosinen unterkneten und/oder Stücke vom Teig abschneiden, daraus Brötchen oder andere Figuren formen, nochmal gehen lassen. Mit Eigelb bestreichen. Bei 200° C (vorgeheizt) im Ofen ca 20 Minuten backen. wenn du auf derlei "ungesunden" Kram noch verzichten magst, dann gib Obststückchen und daneben Joghurt oder Reiwaffeln, Stängelchen, Brot etc. Obst ist schon okay. Nur wirklich zu viel sollte es nicht sein. Und auf zusätzlichen Obstsaft dann verzichten. Den Spinat kann dein Kind essen. Auch eine eigene Kreation wäre möglich. Der gehackte TK_Spinat, den es auch zu kaufen gibt, mit Gewürzen (evtl Gemüsebrühe) wie Salz, (Pfeffer), Zucker, und viel Sahne evtl frischen kleingeschnittenen und durchgedünsteten Zwiebeln verfeinern. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

VIELEN DANK FÜR DEINE ANTWORT!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit. Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abendbrei. Und zwar verwende ich die Kölln Schmelzflocken. Ich bereite sie nach Packungsanleitung zu, d.h. 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 20g Flocken. Alles kalt einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Da ich meistens recht spät dran bin kühle ich den Brei im Wasserbad ab. Aber das Ganze ist irge ...

Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...

Liebe Frau Neumann, Herzlichen Dank für Ihre Hilfe zu meiner Frage "Beikost-Mengen 8 Monate" Nun habe ich noch 2 Fragen: Sie schreiben In der Woche sind es etwa 120 g Fleisch und mit steigendem Alter etwa bis zu ca 150g. Nun habe ich leider festgestellt dass ich mit den HIPP Mittagsgläschen eher auf 95 g Fleisch pro Woche komme. Einmal pr ...

Liebe Birgit, Ist es in Ordnung dem Baby z.B. vormittags eine Nektarine, mittags einen halben Apfel, nachmittags 100 g Obst und Abends 1/4 Stück Apfel zu geben? Oder ist das zu viel Obst? Das Obst variiert, die Mengen sind aber immer ca. die selben. LG

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...

Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...