lily77
Hallo, eigentlich eher wegen Stillproblemen haben wir bei meinem Sohn, 6 Monate, schon im vierten Monat mit Beikost begonnen. Das hat super geklappt: Nach zwei Wochen probieren hat er richtig gegessen. Gemüse, Kartoffeln, Fleisch und Fisch. Abends isst er jetzt auch schon lange Haferbrei, mit Muttermilch angerührt, da ich eine Seite eh pumpen muss. Er mag fast alles, selbst gekocht und möglichst stückig lieber als Gläschen.Apfelmus selbst gekocht ja, Obstgläschen nur, wenn sie unter dem Brei verschwinden, nicht pur. Jetzt ist es so, das er sich tagsüber sehr schlecht stillen läßt. Alles ist spannender, er krabbelt auch schon... Frühstarter. Das holt er dann Nachts nach... Brei findet er allerdings spannend und toll. Mittags um 12 Gemüse, um drei Stillen wir nach dem Schlafen, um 17.30/Abendbrei. 19/Uhr stillen. Das passt. Nur morgens trinkt er schlecht. Meine Frage also: Kann ich morgens einen weiteren Brei einführen? Statt Nachmittags? Er ist immer ganz scharf auf die Müsli schalen seiner Eltern morgens, ich glaube, er würde da gerne auch etwas essen. Wenn ja, was? Ich stille ihn in der Nacht mehrmals, dann meistens gegen fünf Uhr früh, und dann will er nicht mehr wirklich... Haben Sie vielleicht eine Idee? Ich würde perspektivisch auch gerne ab Oktober tagsüber nicht mehr stillen, da ich wieder arbeiten gehe. Morgens uns Abends und Nachts ist ja OK. LG, lily77
Hallo lily77 ja, du kannst einen weiteren Bret in euren Ess/Stillplan integrieren. Du kannst den Brei zeitlich so einpassen, dass er einen guten Nutzen für euch hat. Wenn der Zeitpunkt für den Brei eher vormittags liegt, spricht nichts dagegen, den Brei schon morgens zu geben. Bleibe besser bei einem klassischen Babybrei. Müsli kann dein Baby einmal probieren, aber zum satt essen eignet sich ein Babybrei aus den empfohlenen, üblichen Zutaten langfristig einfach besser. Hier sind verschiedene Vorschläge: Zwiebackbrei als GOB: 200ml Wasser aufkochen 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröseln oder grob zerkleinern mit dem heißen/warmen Wasser übergiessen etwas abkühlen lassen und umrühren, bis der Zwieback eine breiige Konsistenz hat 100g Obstmus zugeben 1 TL Fett (Butter oder Öl) unterrühren Brei auf Esstemperatur bringen und füttern Oder. 200ml Baby-Obstsaft erwärmen 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröseln oder grob zerkleinern mit dem /warmen Saft übergiessen etwas abkühlen lassen und umrühren, bis der Zwieback eine breiige Konsistenz hat 1 TL Fett (Butter oder Öl) unterrühren Brei auf Esstemperatur bringen und füttern Haferflockenbrei 20g feine (zerkleinerte) Haferflocken in ca 150 ml (+/-) Wasser aufkochen - je nach gewünschter Konsistenz 100g Obst zugeben, plus ca 1/2 TL Butter Zusatz: Nachteil bei handelsüblichen (feinen) Haferflocken gegenüber Baby-Instantflocken: die Konsistenz (auch nach dem Zerkleinern) ist gröber. Der Brei wird nicht so fein und glatt, teilweise inhomogen, was nicht alle Babys gut finden. Das musst du einfach ausprobieren. Haferflocken müssen gekocht werden und sollten anschliessend kurz quellen. So sind sie i.d.R. gut verdaulich. auch möglich: 20g Baby-Instant-Getreideflocken oder Schmlezflocken) 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Bis du dein Baby umgewöhnen musst, weil du wieder arbeiten gehen wirst, vergeht noch viel Zeit. Dann Baby wird noch so manchen Entwicklungsschub haben und auch die Ess/Stillgewohnheiten ändern. Vertraue ruhig darauf, dass die Umgewöhnung, wenn es an der Zeit ist, sehr gut verlaufen wird. Grüße Birgit Neumann
lily77
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wir werden am Montag dann mit einem dritten Brei starten am Morgen. Ich glaube, daß wird unserem kleinen Mann gefallen. Lieben Gruß, lily77
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit. Ich habe vor Kurzem mit einer Freundin über den Abendbrei gesprochen. Wir waren am Ideen sammeln was man anstelle der Instantflocken noch geben könnte, um etwas Abwechslung reinzubringen. Leider waren wir in dem Unterfangen nicht sehr erfolgreich. ;-) Ich habe gehört, dass man Zwieback einweichen kann. Aber der enthält doch Zucker, ...
Hallo Birgit. Ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich habe heute frische Ananas gekauft. Du hast mir mal gesagt, dass ich roh püriertes Obst eigentlich nicht einfrieren sollte. Kann ich dann die Ananas schälen, schneiden und in Stücken portionsweise einfrieren oder schmeckt sie dann anders oder verändert sich die Konsistenz? Und ich frage mich m ...
Guten Abend, wir sind mit dem Mittagsbrei gestartet und möchten demnächst dem Abendbrei einführen. Hierzu habe ich mir von der Firma Kölln Schmelzflocken für die ersten Versuche besorgt. Allerdings bin ich nun irritiert, dass auf der Packung steht der Brei soll als Halb-Milch-Brei gefüttert werden mit je 100 ml Wasser bzw. Vollmilch. Ich ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...
Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...
Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :) Danke Im Voraus!
Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen. da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...