Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ananas, Abendbrei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Ananas, Abendbrei

Rosarot6835

Beitrag melden

Hallo Birgit. Ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich habe heute frische Ananas gekauft. Du hast mir mal gesagt, dass ich roh püriertes Obst eigentlich nicht einfrieren sollte. Kann ich dann die Ananas schälen, schneiden und in Stücken portionsweise einfrieren oder schmeckt sie dann anders oder verändert sich die Konsistenz? Und ich frage mich manchmal, ob ich mich zwingend an die Portionsangaben beim Brei halten muss. Meine Tochter isst den Abendbrei immer komplett auf, hat aber noch Hunger. Ich habe ihr dann die Reste vom GOB vom Morgen gegeben bis sie satt war. Ist das ok oder zuviel? Vielen lieben Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Rosarot6835 Ananas in Stückchen kannst du einfrieren. Das klappt gut. Du kannst so viel oder so wenig Brei anbieten, wie deine Tochter schafft zu essen. Du kannst auch stückige Kost zusätzlich anbieten. Brei und Fingerfood sowie Familienkost ergänzen sich perfekt! Salatgurken sind sehr wasserreich, haben trotzdem viele gute Inhaltsstoffe. Du kannst sie kochen und als Stückchen anbieten oder pürieren. Oder zu einem Smoothie für dich verarbeiten: Gurke harmoniert mit Möhre und oder Banane. Oder für die Familie in Linsensuppe: 1 mittelgroße Zwiebel 1 geraspelte, mittelgroße (ca 50g )Möhre Salatgurke (ca 80g) 1 EL Olivenöl 2-3 EL Tomatenmark Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Cumin (Kreuzkümmel) 100g rote Linsen 250-300 ml Wasser 2TL Gemüsebrühenpulver Zwiebel fein würfeln Möhre raspeln Salatgurke in kleine Würfelchen schneiden Gemüse in einen Topf geben und im Olivenöl glasig dünsten. kurz vor Ende der Garzeit das Tomatenmark zufügen und die Gemüsebrühe und das Wasser. Alles gut verrühren, aufkochen. Würzen. In ca 20-25 min alles weich köcheln lassen. abschmecken und wenn gewünscht alles noch pürieren. dazu passt: Kartoffelwaffeln 160g gekochte Kartoffeln 80g Mehl 1 TL Backpulver 2 Eier Salz, Pfeffer, Paprikapulver 100g Schmand oder Creme Fraiche 50g weiche Butter oder Öl Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Alle Zutaten vermischen und zu einem Teig verarbeiten. Waffeln backen geschmorte Gurkenstückchen kann man in einer weißen Soße (evtl Dill dazu) zubereiten. Und am meisten beliebt sind Gurken natürlich als Gurkensalat. Grüße Birgit N.


Rosarot6835

Beitrag melden

Noch eine Frage. :-) Ich hab einige Salatgurken geschenkt bekommen. Kann ich die abkochen und mit in einen Brei rühren oder besser roh reinreiben? Bin mir unschlüssig, weil die ja so wässrig sind und eigentlich auch nicht wirklich viel Nährstoffe haben. Roh als Sticks bekommt sie sie schon. Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit. Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abendbrei. Und zwar verwende ich die Kölln Schmelzflocken. Ich bereite sie nach Packungsanleitung zu, d.h. 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 20g Flocken. Alles kalt einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Da ich meistens recht spät dran bin kühle ich den Brei im Wasserbad ab. Aber das Ganze ist irge ...

Hallo Birgit. Ich habe vor Kurzem mit einer Freundin über den Abendbrei gesprochen. Wir waren am Ideen sammeln was man anstelle der Instantflocken noch geben könnte, um etwas Abwechslung reinzubringen. Leider waren wir in dem Unterfangen nicht sehr erfolgreich. ;-) Ich habe gehört, dass man Zwieback einweichen kann. Aber der enthält doch Zucker, ...

Guten Abend, wir sind mit dem Mittagsbrei gestartet und möchten demnächst dem Abendbrei einführen. Hierzu habe ich mir von der Firma Kölln Schmelzflocken für die ersten Versuche besorgt. Allerdings bin ich nun irritiert, dass auf der Packung steht der Brei soll als Halb-Milch-Brei gefüttert werden mit je 100 ml Wasser bzw. Vollmilch. Ich ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...

Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...

Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :)   Danke Im Voraus!

Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen.  da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...